— 107 — Auch in dieſem Jahre beſuchten die Schüler der oberen Klaſſen die Vorträge und naturwiſſenſchaftlichen Sammlungen der Urania. Der für das laufende Rechnungsjahr für Freiſtellen zur Verfügung ſtehende Betrag (15% der Schulgeldeinnahme) belief ſich auf 55 131 ℳ. Verbraucht wurden davon 46 650 ℳ. Die Nachfrage nach Freiſtellen war am ſtärkſten bei der Oberrealſchule II, der Herderſchule und der Realſchule. 2 Den katholiſchen Schülern wurde von dem Erzprieſter Faber und dem Kaplan Haſſe Religionsunterricht erteilt. Die jüd iſchen Schüler erhielten Unterricht in der Religionslehre von dem Rabbiner Dr Galliner und dem Dr phil. Cohn. Die Reifeprüfung (zu 4 Schlußprüfung) beſtanden: Schuljahr Schuljahr Schuljahr 1907/08 1908/09 1909/10 Bezeichnung der Anſtalt Micha⸗ Micha⸗ Micha⸗ elis Oſternſ elis Oſternſ elis Oſtern 1907 1908 1908 1909] 1909 1910 7 1. Realgymnaſuum 19 12 12 10 14 8 2. Oberrealſcuue ... 12 15 20 24 20 17 3. Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule. — 13 2 9 1 21 4. Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule — Realzweig. — 33 — 42 — 23 — K K 11 5. Mommſen⸗Gymnaſiumm — — Vom Turnunterricht waren von der Geſamtzahl der Schüler (mit Ausſchluß der Vorſchulklaſſen) an den einzelnen Lehranſtalten auf Grund ärztlichen Zeugniſſes befreit: vom Turnunterricht von einzelnen überhaupt Übungsarten Schule im Sommer] im Winter ] im Sommer] im Winter abſ. % I abſ. 2e IL ab. 22 abi. 22 R.⸗G.. . . 27 4,6 29 5,3 15 2,5 16 2, S. K. 1 . J 2 2] 3 „5 9.] 4 9% K. Ir.-Sch. 1 8,] 6 7 — 12 4. 24 O.⸗K. 11. . 56 11,2 57 10,6] 23 4,6] 21 5, 9.⸗Sch. . . 21 5,2 13 3,9] 11 22 2 1 M.⸗G. 39 8,7 51 12,2 8 2,0 44 J3,3 R.⸗Sch. 12 5,9 9 3,6] 7 3,4J. 8 3,2 Im Sommerhalbjahre wurden wie bisher an jedem Mittwoch bzw. Sonnabend Nachmittag von ſämtlichen Lehranſtalten auf den ſtädtiſchen Spielplätzen Turnſpiele abgehalten. An dem von den Turnvereinen und Schulen am Sonntag, den 12. Sep⸗ tember 1909 veranſtalteten 8. Charlottenburger Spielf e ſt beteiligten ſich auch in dieſem Jahre die höheren Lehranſtalten und errangen mehrere Preiſe. Zur weiteren Förderung des Schülerruderns wurden dem Mommſengymnaſium die Mittel zur Beſchaffung eines Ruderbotes zur Verfügung geſtellt. Es beteiligten ſich: An den Am Handfertigkeits⸗ Turnſpielen Am Unterricht Mittwochs⸗ u.] Schüler⸗ Schule Sonnabends⸗ Rudern im im Nachmittag] (Zahl der Sommer Winter % derGeſamt⸗⸗ Schüler) ſchülerzahl (Zahl der Schüler) Mommſen⸗Gymnaſſum. 44 6 19 47 Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule. 100 33 33 6⁵ Realgymnaſſum 30 24 18 37 Hewerſchne. 57 — 28 1 29 TWerreaſche .. 40 24 59. 132 „ 1t 57 . 2 55 Realſchul⸗ 51 23 31 An dem für die Klaſſen 0 I11 — 0 1 der beiden Oberrealſchulen eingerichteten lateiniſchen unterricht beteiligten ſich im Sommer 79 und im Winter 74 Schüler. % Obligatoriſch. 14*