118 f 4. Höhere 3. H69ere 5 Bezeichnung 1 Bezeichnung der Mäd⸗ Mädchenſchulelll chen⸗ der Ausgaben und Einnahmen Ausgaben und Einnahm en ſchule Iv 1907 1908 1909 1909 Frequenz am Anfange des Winter⸗ Frequenz am Anfange des Winter⸗ halbjahresseses. 315 433 506 abzahes 233 A. Ausgaben. %. *⁰ A. Ausgaben. % 1. Perſönliche Koſten: Beſudungen 18 813,47 Beſoldungen.. 22 894,50 31 058,59 53 920,70Stelwertretung und Mehrtoſten. 1 499,92 Stellvertretung u. Mehrſtunden] 129,80 923,02 1 444,90 Judiſcher Religionsunterricht. 30%/00 Katholiſch. Religionsunterricht] 194,000 — 204,00 Vergütung für die Schulärztin 300,0 Jüdiſcher Religionsunterricht.] 100,000 472,00, 306,00 Umzugskoſten 746,80 Fugendſpiele. — 116,000 — ſAusgleich von Beſoldungsunter⸗ Reiſebeihilfen für Lehrer der ſchieden 250,00 neueren Sprachen. 300,000 — fFamilienzulagen 15,00 Umzugskoſten. — 80 729,00 Teuerungszulagen 2 2. 9% 237,50 Zum Ausgleich von Beſoldungs Sonſtige perſönliche und ſachliche unterſchieden. 99,000 — 200,00]], Au⸗gabenn 3 411,29 Erhebung des Schulgeldes 99,00 186,00 233,00(Der Unterricht Jand im Gebäude Schreibhilfe. — 204,60) 256,30ſ der Mädchenſchule II1 ſtatt). Mietsentſchädigung. „ 441400,00. — Löhnung des Turndieners ein⸗ ſchließlich Inval.⸗u. Kranken⸗ verſicherungsbeiträge — 548,70 1 298,24 Verwaltung der Lehrer⸗ und Schülerinnenbibliothek 100,00 125,000 150,00 Entſchädigung für eine Schul⸗ ärztin. 100,00/ 300,000 300,00 Teuerungszulagen 125,00] 1 972,49 1 430,00 Familienzulagen. K — 15,00 1. Summe perſönlicher Koſten ſ23 841,39 37 206,40 60 487,23 2. Sächliche Koſten: a) Unterrichtsmittel: Schulbücher für unbemittelte Schülerinnen. 38,95 59,25 79,92 Lehrerbibliothett 499,90 499,89 500,0 Schülerinnenbibliothek 199,49 249,88 249,94 Naturw. Anſchauungsmittel .] 199,90 250,00 250,00 Geogr. u. ſonſt. Anſchauungs⸗ mittel einſchl. Handarbeits⸗ unterrichttt. 199,70 249,80 236,70 Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Geſang⸗ unterricht (Material). 120,0 268,91 298,30 Zuſammen Unterrichtsmittel] 1 257,84 1 577,73 1 614,86 5) Sonſtige Koſten: Bauliche Unterhaltung 332,12 608,79 1 804,55 Feuerverſicherung. 15,066 171,56 194,75 Kanaliſationsgebühren . . .] 354,080 215,25, 492,60 Unterhaltung und Ergänzung der Geräteeee 469,59) 316,45“ 798,83 Deizung 357,00 5 763,48] 4 168,28 Beleuchtung. 109,466 359,38] 709,49 Waſſerverbrauch 304,30 307,555, 287,05 Fernſprechgebühren. — 10,00, 180,00 Reinigung von Schule u. Turn⸗ halle einſchl. Müllabfuhr 624,18] 1 704,30 2 080,18 Unterhaltung der Uhren. 6,871 — Gärtneriſche Anlage — 58,48 80,03 Verbrauchsgegenſtände und ſonſtige Ausgaben . . . ] 283,78 366,66 375,00 Druchachen 139,72 322,95 332,05 zuſammen ſonſtige Koſten 2 996,1610 204,85 11 20 2. Summe ſächlicher Koſten ] 4 254,011 7eſ13 117% Zuſammen Ausgaben Zuſammen Ausgaben überhaupt. 28 095,39]48 988,98 73 604,90] überhbaunpt 25 579,98