128 — Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1907 1908 1909 2. Sächliche Koſten: . 4 a) Unterrichtsmittel: Lehrmittel für unbemittelte Kndenrn 24 351,20 26 447,31 31 542,35 Zeichenunterrichts⸗ und Anſchauungsmittell. 18 244,76 18 995,37 19 547,94 Verbrauchsgegenſtähde. 3 833,31 4 061,41 4 429,36 Auszeichnungen 649,81 1 398,41 1 424,49 Arbeitsſtunden während der Wintermonatee. — 363,10 392,22 Lehrerbibliohee 1 139,59 1 199,88 1 234,12 Schülerbibliothennknkk 5 176,85 5 379,25 5 540,92 Ausſtattung von neu errichteten Klaſſen. 118,55 131,35 — Haushaltungsunterrichtttt 5 817,92 7 447,92 7 036,60 Handfertigkeitsunterricht. 1 519,41 2 557,65 4 156,82 Beſ. Lehrmittel für die Hilfsſchule. 1 337,25 1 438,53 1 571,16 Handarbeitsunterrichtetee. 638,17 679,66 739,51 Jugendſpileee 2 500,86 1 990,56 2 362,72 Lehrmittel für orthopädiſche Kurſe.. 837,00 1 520,00 519,20 Unterricht an ſchwerhörige Knn“KK — 448, 88 749,98 Fürſorge für blinde uſw. Kindetetete 2 849,70 3 197,60 3378,00 Unterrichtsmittel für die Waldſchulen — 419,85 559,92 Errichtung eines vierten Kindergarteness.. — 775,44 123,40 Unterricht an Schifferkinder (beſondere Unterrichtsmittel). 131,03 — Erſte Beſchaffung oder Ergänzung eines Beſtandes von Unter⸗ richtsmitteln in den neuen Schulen. 3 592,59 3 548,08 3 589,37 Beſuch des Zoologiſchen Gartens 1 971,50 2 031,50 2 088,20 Beſuch des Aquarrum... 963,60 1 006,40 — Beſuch der UraniKeene 2 400,00 2 400,00 2 400,00 Bildneriſcher Schmuccchg .. 300,00 399,00 394,97 Beſuch von dramatiſchen Vorſtellungen und Jugendronzerten 300,00 360,00 420,00 Beſchaffung von Topfpflanzen zur Blumenpflege — — 290,00 Zuſammen Unterrichtsmittel 78 542,07 88 364,18 94 491,25 b) Sonſtig Koſten: Aeintenng , 2 21 341,15] 30 843,100 39 211,02 Unterhaltung und Ergänzung der Geräe 22 869,44 42 330,17 35 467,43 Errichtung einer Schulzahnklinitkk — 11 798,14 12 261,22 Bauliche Unterhaltung und Veränderungen. 72 153,13] 102 818,12 71 121,15 Heidung. . . 30 913,82 45 959,96 42 582,67 Beleuchtuung 25 261,04 24 845,49 25 638,52 Waſſerverbrauchg. 4 673,09 4 878,49 5 062,59 Kanaliſationsgebühreans 3 764,88 3 212,08 4 380,37 Gärtneriſche Anlagen einſchl. Neuanlagen 4 199,00 2 697,10 4 055,25 Fenerverſicheruung.. 1 343,57 1 627,74 1 357,03 Unterhaltung und Betrieb der Uhren 1 971,84 2 119,62 2 319,88 Ferienwanderungen. 475,00 700,00 1 000,00 Unterhaltung der Buunnen 35,00 — 33,00 Garantiefonds für das Spielfeſt. 696,30 998,45 793,97 Iusgemenn 1 590,72 2 463,10 59,75 Unterhaltung der Waldſcubẽee. 32 168,05 32 861,55 29 836,96 Errichtung von Spielplätzen. — 2 447,29 8 233,27 Beſchaffung von Verbandkäſten. — 395,09 330,00 Kernſprechgebußren — 180,00 180,00 Beſchickung von Kongreſen.. 3 304,03 H 1 906,20 Zuſammen ſonſtige Koſten 226 760,06]6 313 175,4 295 830,28 2. Summe ſächlicher Koſten 305 302,13] 401 539,67J 390 321,53 Zuſammen Ausgaben überhaupt 2 119 968,50] 2 458 221,81] 2 597 239,18 B. Einnahmen. Staatszuſchuſſe uſw.. 31 825,00 31 825,00 825,00 Schulgeld von auswärtigen Kinden. 3 641,32 3 585,00 4 289,17 Erſtattete Neiſetoſten... 45,50 16,00 92,90 Benutzung der Turnhallen durch Privatee.. 2 801,52 2 873,77 3 201,12 Schmwerſaummsſtraſen. 1 831,50 1 432,50 1 752,10 Souſtige Einnahmen⸗.., 62,00 14,00 12,50 Überſchuß der Witte⸗Stiſtung.. 1 405,15 1 412,75 1 418,92 Erſtattete Koſten für die Verpflegung der in die Waldſchule auf⸗ genommenen Kmder: 5 360,35 5 694,15 4 578,00 Erſtattete Koſten der Fürſorge für blinde, taubſtumme, ver⸗ rüppelte und geiſtesſchwache Kinderer.. 111,00 187,75 287,75 Zuſammen Einnahmen 47 083,34 47 040,92 16 457,46 C. Ausgaben nach Abrechnung der Einnahmen 2 072 885,16 2 411 180,89 2 580 781,72