— 150 — 41 4 — Zahl Jahr der Offene Stellen Stellenſuchende Beſetzte Stellen 2 Stellen⸗ Durchſchnitt vermittler Anen⸗ weibl. männl. zuſ. ] weibl. männl. zuſ. weibl. männl. zuſ. vermittler 1907 91 24 371 950 25 321] 20 268 961] 21 229 18 162 821 18 983] 208 1908 82² 43 749 1 271 45 020] 41 3651 1 498 42 863] 38 085] 1 195 39 280] 479 1909 89 51 417 530 51 947] 43 394 301 43 695] 39 572] 266 39 838] 448 Nachdem die Zahl der Stellenvermittler ſeit dem Jahre 1905 allmählich von 112 auf 82 zurückgegangen war, iſt die Zahl im letzten Jahre wieder etwas geſtiegen. Auch die Zahl der vermittelten Stellen für weibliche Perſonen hat eine weitere Steigerung erfahren, während die Zahl der männlichen Perſonen, die ohnedies nicht erheblich war, von 1195 auf 226 zurückgegangen iſt. Mitgliedſchaft in Verbänden. Der ſtädtiſche Arbeitsnachweis gehört als Mitglied dem „Verbande Deutſcher Arbeitsnachweiſe“ ſowie dem „Verbande Märkiſcher Arbeits⸗ nachweiſe“ an. In einer am 19. November 1909 abgehaltenen Sitzung des Verbandes Märkiſcher Arbeitsnachweiſe wurde beſchloſſen, den Sitz des Verbandes, der ſich bisher in Charlottenburg befand, nach Berlin zu verlegen und an Stelle des bisherigen Vorſitzenden Profeſſor Dr Jaſtrow, den Vorſitzenden des Zentralvereins für Arbeitsnachweis in Berlin, Dr Freund, zu wählen. Durch dieſe Verlegung und durch den Anſchluß an das vom Ver⸗ bande Deutſcher Arbeitsnachweiſe begründete Bureau wird ſich vorausſichtlich die Möglich⸗ keit bieten, eine erſprießlichere Tätigkeit, die demſelben aus Mangel an Mitteln bisher verſagt blieb, zu entfalten. Arbeitsloſenbeſchäftigung. Durch Magiſtratsbeſchluß wurde die Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis ermächtigt, bei weſentlicher Verſchlechterung des Arbeits⸗ marktes Arbeiter für Notſtandsarbeiten in folgender Reihenfolge zuzuweiſen: 1. Der Parkverwaltung zum Umſetzen des Müllabladeplatzes bis zu 60 Arbeiter; 2. der Straßenreinigung zur häufigeren Reinigung von Straßen bis zu 200 Arbeiter; 3. der Tiefbauverwaltung zur Befeſtigung von Wegen in der Jungfernheide bis zu 40 Arbeiter. Für die Beſchäftigung der Notſtandsarbeiter wurden im weſentlichen wie im Vor⸗ jahre folgende Beſtimmungen getroffen: 1. Die Zuweiſung erfolgt nur durch den Arbeitsnachweis. 2. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7 Stunden 3. Der Lohn beträgt: 4) für vergeiratete Arbeterrrn 40 9 pro Stunde 5) für tedige. Arbeiter 2 2 2 , 30 2 „ % c) für jugendliche Arbeiter unter 18 Jahren. 25 „ 8 . Die Lohnzahlung erfolgt auf Wunſch täglich. . Die Dauer der Beſchäftigung beträgt höchſtens 6 Wochen. Den bei der Armenverwaltung wegen Arbeitsloſigkeit um Unterſtützung nachſuchenden Arbeitern iſt aufzugeben, zunächſt im Arbeitsnachweis nach Arbeit nachzufragen und falls ihnen dort ſolche nicht nachgewieſen werden kann, eine Beſcheinigung darüber beizubringen. Während im Vorjahre infolge der ungünſtigen Lage des Arbeitsmarktes die Not⸗ ſtandsarbeiten bereits am 9. November begannen, erfolgte die erſte UÜberweiſung in dieſem Winter am 4. Januar, und zwar zunächſt an die Parkverwaltung und nachdem hier am 11. Januar die Zahl 60 erreicht war, begann am 12. Januar die Überweiſung zur Straßen⸗ reinigung. Die Höchſtzahl der Beſchäftigten betrug 185 gegen 253 im Vorjahre. Am 5. März konnte die Einſtellung der Notſtandsarbeiten erfolgen. Zur Beſchäftigung überwieſen wurden 296 Perſonen, von denen 280 die Arbeit antraten. An Löhnen, einſchl. Verſicherungs⸗ beiträge, wurden 15 846,12 ℳ verausgabt. Hierzu kommen noch 510 ℳ für beſchaffte Geräte, ſo daß eine Geſamtausgabe von 16 356,12 ℳ entſtanden iſt. Bemerkt wird, daß die ausgeführten Arbeiten lediglich zu dem Zwecke ausgeführt wurden, um Arbeitsloſe zu beſchäftigen. Von den 280 beſchäftigten Arbeitern waren 268 verheiratet und 12 ledig, 14 waren gelernte und 266 ungelernte Arbeiter. Es haben gearbeitet: O2 2 Jahr Geſamtzahl der Notſtands⸗ ] 1 2 3 4 5 ] 6 1—22—33—44—55—66—7 arbeiter Tage Wochen 1908/09 539 11 1 13 16 28 20 20 89] 76 54 58 75 79 1909/10 280 6 ] 3] 510 6 61 76 35 54] 22 29 18 Dauer des Wohnſitzes in Charlottenburg. Gelamt,] biele] bis 11—22—48—44—55 —1010—151—2020—25b5—00—40 4—0 50 Jahr zahl der ſ Char⸗ 5 Notſtands⸗] lotten⸗ Jahr arbeiter I burger 39 41 72 37 86 30 81¹ 23 9 40 1 19 9 1 0 1908/09 539 85 6 22 31 1909/10 280 39 1.% 8