— 158 — klub Charlottenburg“, unſeren weiblichen Pfleglingen das Abendheim für Mädchen jederzeit offen. Die IJugendgerichtshilfe für das Jugendgericht beim Königlichen Amts⸗ gericht Charlottenburg, deren Koſten im weſentlichen die Stadtgemeinde trägt, hat wie bisher mit einem hauptamtlichen Berufspfleger und einer hauptamtlichen Berufspflegerin gearbeitet, denen 17 Herren und 20 Damen als freiwillige Helfer und Helferinnen zur Seite ſtanden. Abgeſehen von den Pflegern und Pflegerinnen des Freiwilligen Erziehungs⸗ beirats waren in der Armen⸗ und Waiſenpflege am 1. Mai 1910 als Armenkommiſſionsvorſteher, Armenpfleger und Pflege⸗ rinnen, Waiſenräte und Stellvertreter, und Waiſenpflege⸗ rinnen und Stellvertreterinnen insgeſamt 761 Perſonen t ät i g. Unter ihnen befanden ſich 45 Armenkommiſſionsvorſteher, davon 16 länger als 10 Jahre, 414 Armenpfleger, davon 33 länger als 10 Jahre, 26 Armenpflegerinnen, 118 Waiſenräte und Stellvertreter, davon 7 länger als 10 Jahre, 158 Waiſenpflegerinnen und Stellvertreterinnen, davon 6 länger als 10 Jahre, tätig. Der Umfang der Bureaugeſchäfte der Armen⸗ und Waiſenpflege einſchl. der Berufs⸗ vormundſchaft und des Freiwilligen Erziehungsbeirats ergibt ſich am beſten daraus, daß am 1. Mai 1910 außer dem Vorſitzenden und 2 Magiſtrats⸗Aſſeſſoren 87 Beamte und An⸗ geſtellte, darunter 13 weibliche, tätig waren. Der Armenverwaltung iſt auch die geſamte Einziehung der Kurkoſten für die ſtädtiſchen Krankenhäuſer übertragen. Insgeſamt ſind im Jahre 1909 an Armenpflegekoſten und Kurkoſten in kleinen Einzelbeträgen 744 719 ℳ ein⸗ gezogen worden. Neben den eigenen Arbeiten hatte die Geſchäftsſtelle noch 2527 Er⸗ ſuchen aus wärtiger Behörden in Armenſachen und 473 Erſuchen um Aus⸗ kunft über die Vermögensverhältniſſe in Strafſachen zu erledigen. 2. Die Berufsſtellung der in der Armen⸗ und Waiſenpflege tätigen Ehrenbeamten. (Nach dem Stande vom 1. Mai 1910.) Armen⸗ Waiſenräte Beruf der in der Armen⸗ und Waiſenpflege tätigen kommiſſions⸗ Armen⸗ und Ehrenbeamten Vorſteher Pfleger Waiſenrats⸗ Stellvertreter Aporheter „ 2 2 — 1 2 Arztecee z, 3 2 Bau⸗, Maurer⸗ und Zimmermeiterrr 1 9 5 Beamte: ) Staate. , — 13 4 Ih ädtiſchee 4 9 2 Gerivat⸗⸗ , 3 15 1 Fabritteſiter R 6 2 Fuhrgerren . , K 8 — Gaſtwirte und Reſtaurateureee — 8 6 Grundg⸗ und Hausbeſiterr 1 14 4 Handwertsmeiſter⸗ 8 129 19 Handwerker (Arbeiter, Vorarbeiteyhyhyh/⸗,/, 1 17 4 Iuriſten e 1 — R Ingemere — 4 2 Kaufleute, Agenten und Handeltreibende. 6 92 25 Leiter und Lehrer: g) an goheren Schuren , — 3 1 bz „ Fortdüdang⸗ſchuen, — 1 1 ) „ Meitter⸗ und Vorſchulfen... 1 2 K ) „ Gememdeſchuren 12 38 12 Mortereibeſtze 1 — Dffigiere a. D: — — 1 Penſionierte Beamte und Lehrere — 21. 2 Reutiers . „ 2 23 15 Schrifrſtener und Redarteureee — 2 4 Zahnärztee — 2 — Fahntechniterr 2 5 — Sonſtige Berufsarren 2 2 — Erſatwahten ſchwebvend 1 11 7 Zuſammen 45 414 118 Daz u: 4) Armenpſtegennen — 26 — 3) Watſenpflegerinnenn f K 79 4) Stelwertreternnen. Rr 79 Geſamtzahl 761