— 173 — Die vorübergehend gewährten Unterſtützungen. — — e , ohne mi Art der Unterſtützung Ehepaare Angehörige Angehörigen Insgeſamt m. w. m. . 1 2 3 4 5 6 7 Anzahl der Fälle: Bar „ . 3 497 616 1 060 98 1 518 6 789 Bekteidung..“ 854 32 6 37 871 1 800 Arznei, Beumit“l 3 831 332 2 067 93 2 723 9 046 Müch⸗ : 2 153 139 987 76 1 470 4 825 Kramntentaſt 106 22 86 —.— 96 310 Feuerung⸗⸗. 1 560 127 2 019 46 1 920 5 672 Beergigung 2 — 218 41 86 8 129 482 Kutgindung , 384 —. 2² 1 42 449 Krankentransporrr: 357 145 171 17 88 778 Sonſtige Transporte 11 4 5 3 7 30 Sonſtige Zuwendung 977 117 372 32 362 1 860 Insgeſamt 13 948 1 575 6 881 411 9 226 32 041 Die geſamten baren Unterſtützungen einſchließlich der aus Stiftungsmitteln gewährten. Laufende Sonderunterſtützungen Unterſtützungen a) aus Armenmitteln b) aus Stiftungen im ganzen davon für Miete n 22 2 . 224 22 8e ahl Betra 84 112 urch.] Zahl] Betrag für di 90 % enerſ3abt Betrag v] Zayt Betrag fſ. . 0 Tenen Perſon Perſon 2 E 2 4 2 4 2 April 1909] 3 038 47 377,50 15,59] 642 6 058,15 9,44] 39 988,75] 25,35] 57 3 587,35] 62,93 Mai „ 3 049 47 598,— 15,61] 562 5 055,45“ 9,—] 23 612,50 26,63] 27 1 938,10] 71,78 Juni N 3 085] 48 174,50 15,61] 770 6 776,30 8,80] 32 867,50 27,25 49 3 390,— 69,18 Juli „ 3079 48 439,— 15,72] 613 5 774,60] 9,42] 29 702,50] 24,22] 11 595,— 54,09 Auguſt 3 013] 48 663,50f 15,73] 674 6 326,64] 9,39 39 985,50] 25,27 6 372,57] 62,09 September „ 3095] 49 052,— 15,85 645 5 880,25 9,12J 45 1 113,— 24,73] 3 140,75 46,92 Sttober „ 3084 49 101,— 15,92] 626 5 544,26 §,s4] 27 725, 26,8) — —2 — November „] 3 096 49 138,50/ 15,87J 695 5 855,31 8,42] 31] 759,25] 24,49 1 50,— 5,.— Dezember „ 3 122 49 731,50 15,93] 945 9 013,42 9,54J 57 1 421,— 24,93) 4 154,38 38,60 Januar 1910] 3 195 51 145,50 16,01] 779 6 971,26, 8,95] 48 1 302,50 27,144 2 110,— 55,— Februar „ 3 214 51 585,50 16,05] 865 7 632,73 8§,83] 56 1 463,0 20,1s] 3 160,.— 53,33 März „ 3217 52 234— 16,24] 862] 7 599,28“ 8,82] 62 1 650— 2661— — 1— Sa. 1909 37 287 592 240,50 15,888678]78 492,65 9,05] 488 12 591,0 25,80] 162 10 498,15 64,41 1908 34 122 518 582,— 15,20J7942 71 832,13 9,0 504 12 778,99] 25,35) 124 7 751,10 62,51 1907 31 540 458 624,.— 14,54527149 734,40 9,44ſ 303 7 953,95 26,25] 120 7 622, 63,93 1906f 30 726 436 630,50 14,213637 33 783,57] 9,2] 127 3 510,57 27,64] 127 § 031,66/ 6,24 1905] 29 715 416 910,30 14,03J4191 38 703,07 9,23] 121 3 108,03 25,69] 174 211 493,03 66,05 1 Dieſe Tabelle iſt auf Grund der Kaſſenanweiſungen aufgeſtellt. Ein Teil des Geldes (etwa 14 200 ℳ, 1908: 13 800 ℳ, 1907: 9 000 dℳ, 1906: 8 800 ℳ, 1905: 9 300 ℳ), iſt aus verſchiedenen Gründen nicht zur Aus⸗ zahlung gelangt und wieder vereinnahmt worden. 2 Außer dieſen auf Vorſchlag der Armenkommiſſion bewilligten Einzelunterſtützungen ſind für 1909 rd. 14 600 ℳ, 1908 rd. 14 600 ℳ, 1907 rd. 11 500 ℳ, für 1906 rd. 8 500 ℳ, für 1905 rd. 7 990 ℳ zu Unter⸗ ſtützungszwecken aus Sce vene z. T. auf Grund von Sammelanweiſungen, an den von den Stiftern aus⸗ drücklich beſtimmten Zahltagen verwendet worden. 3. Geſchloſſene Armenpflege: Obdachloſe. *Im Polizei⸗Präſidium unter⸗ Im Familienhauſe 321 gebrachte Perſonen untergebrachte Perſonen ahr Von der Stadt Anzahl erſat Koſten Angehörige 1909 174 169,20 12. 70 225 1908 549 530,50 5 76 264 1907 820 813,60 u 93 337 1906 829 769,20 10 93 294 1905 1 224 1 011,75 18121 372 kunft für die Nacht und Verpflegung am Morgen gefunden. 5 In kleinen Zahlen die darunter befindlichen Einzelperſonen.