18 den ver⸗ egten Per⸗ Berufsklaſſen Krankenhaus ſonen waren Familien⸗ Weſtend Kirchſtraße ſ angehörige Weibliche Perſonen Arveitermuen 135 201 150 Deamtunen⸗ 12 — 4 Gewerbetreiben“n“ 50 — 3 Handlungsgehilfinnen 8 . 46 65 53 Gewerbegehufinnen. . 113 96 79 Hausperſonal (Köchinnen, Wirtſchafterinnen, Dienſtmädchen) 320 618 427 Lehrermnnen , 20 — — Verſchiedene unbeſtimmte Berufe, bzw. ohne Beruf 42 255 116 198 Weibliche Perſonen zuſammen 951 1096 914 Die Geſamtzahl der Krankenverpflegungstage betrug im Krankenhauſe Weſtend 212 844 (1908 = 202 296) und im Krankenhauſe Kirchſtraße 53 147 (1908 - 53 060). Davon entfielen auf jeden Patienten im Krankenhauſe Weſtend 29,1 Tage, im Krankenhauſe Kirchſtraße 19,6 Tage. An Sterbefällen ſind in beiden Krankenhäuſern im ganzen 805 vorgekommen, und zwar bei 301 Männern, 269 Frauen und 175 Kindern (zuſammen 745) im Krankenhauſe Weſtend und bei 1 Mann, 17 Frauen und 42 Kindern (zuſammen 60) im Krankenhauſe Kirchſtraße; außerdem kamen daſelbſt 35 Tot⸗ geburten vor. Gegen Krankheit waren durch Krankenhaus⸗Abonnement im Berichtsjahre 1415 Dienſtboten verſichert. Die Einnahmen aus dieſer Abonnements⸗Einrichtung betrugen 12 735 ℳ, gegen 1286 Verſicherte und 11 574 ℳ im Vorjahre. Von den Verſicherten ſind 158 (gegen 149 im Vorjahre) in den Krankenhäuſern behandelt worden, und zwar 141 im Krankenhauſe Weſtend und 17 im Krankenhauſe Kirchſtraße mit 2729 und 374 Verpflegungs⸗ 4 4 ſtationär (im Vorjahre 149 Verſicherte mit 3923 Verpflegungstagen) und 452 (im Vorjahre 316) poli⸗ Iniſch. Die Stiftungen, welche zugunſten der in den Krankenhäuſern behandelten Patienten beſtehen, ſind wie folgt benutzt worden: Aus den Zinſen des von Platenſchen Vermächtniſſes ſind bedürftige, aus den Krankenhäuſern ent⸗ laſſene Rekonvaleſzenten im Berichtsjahre mit 830 4 unterſtützt worden (495 ℳ im Vorjahre). Die Erträge der Chriſtſchen Stiftung ermöglichten es, im Berichtsjahre Freibetten in Grenzen von 10 600 Verpflegungs⸗ tagen bereit zu halten. Dieſe Freiſtellen ſind von 343 Patienten in dem vollen zuläſſigen Umfange beanſprucht worden (im Vorjahre 368 Patienten mit 10 600 Verpflegungstagen). uber das Wirtſchaftsergebnis der beiden Krankenhäuſer geben die folgenden Zahlen Aufſchluß: Die Einnahmen haben betragen: Krankenhaus Weſtend u. Kirchſtr. 1909 1908 4+% 23 ¹ D Legatzinſen 26 60348 26 639 26 Erſtattete Kurkoſten. 602 67861 492 07529 Dienſtboten⸗Abonnementsbeiträge 12 735— 11 574— Verſchiedene Einnahmen 3 28509 2 69518 zuſammen 645 30218 532 983 73 An Ausgaben ſind entſtanden: Krankenhaus Weſtend Krankenhaus Kirchſtraße 1909 1908 1909 1908 dℳ ai Gehälter der Arzte und Apotheker. 60 178566 52 106 300 16 647 23] 13 59645 Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſonal 82 322 86 72 12901 20 46058 18 09981 Löhne für das Wirtſchafts⸗, Dienſt⸗ u. Arbeitsperſonal 88 882 15 73 138 40 17 544 71 15 048 32 Koſten für mediziniſche Geräte, Verbandmittel, Arz⸗ neien, Drogen und mediziniſche Zeitſchriften 62 906 266 65 312 91] 20 91382J 17 29456 Koſten für Verpfleunng 369 781 06] 366 222 48 91 880 85 89 607 68 Koſten für Belleidung, Wäſche, Bettausſtattung. 33 388 233 31 963 886 7 985 95J 6 996 27 Koſten für Wirtſchafts⸗, Haus⸗ und Küchengeräte 13 805 70 13 474 88 3 99747 3 500 68 See 711 2482] c74 347sd“ 170 430 77] 164 1377 24