— 187 — ſanatorium von 45 Betten, das insbeſondere auf die Benutzung durch ein Publikum aus dem Mittelſtande rechnet und demgemäß ſeine Verpflegungsſätze feſtgeſetzt hat. Der Säuglingspflege dienen, wie an anderem Orte erwähnt iſt, das „Kaiſerin⸗ Auguſte⸗Viktoria⸗Haus zur Bekämpfung der Säuglings⸗ ſterblichkeit“, das „Säuglingsheim“ auf Weſtend und die „Säuglings⸗ klinik“ in der Chriſtſtraße. Die Privatkrankenanſtalten. (geordnet nach der Anzahl der Krankenbetten.) Krankenbewegung Zahl Beſtand gerans 2 e Bezeichnung der Anzahl am eian Abgang darunter eſt an der der Anſtalt 44% der Arzte] Pflege⸗ 3 ahres⸗ Zugang] über⸗ durch Jahres, Verpfle⸗ betten perſonal] anfang haupt Tod ſchluß 0 leit. Aſſiſt. Arzte Arztef m. w. Im. w. Im. w. Im. w. Im. w. Im. w. 1. Sanitätsrat Dr Edel's Heilanſtalt für Ge⸗ müts⸗ u. Nerven⸗ Angaben kraute.. „ 399 2 3] 47] 43f 208] 189 324 242] 231] 229 61 28] 201] 202] fehlen 1 2. Dr Weilers Kuran⸗ ſtalten für Nerven⸗ 32 31] 47 47 112 88] 106 89 15, 4 53 46f 35 432 frante, 410 1. 2 3. Privatkrankenanſtalt f. weibl. u. männl. 1144 4] Kranke der Oberin fetret. Meta Richters⸗Kloſe 66f wahl 2 341 485 338 488] 17 30] 14 14 13 313 4. Vagen . 9re Dr Zahl der menteen Janſen f. Ohren u. annlich: Naſemeidende.. 1 5% 1 1 n, r — 12 4 16 666 5. Privat⸗Irrenanſtalt Angaben von I. Achtziger 44 1 — 4. — 45 — 13 — 11] — 2 — 47 — fehlen 6. Privatkrankenanſtalt von Ob. Luiſe Schön 43] 1 5 1 4J 152] 321 151 321 6 11 2 4] 6 866 7. Privat⸗Irrenanſtalt von Auguſte Paufler geb. Neumann 34 1 — — 33 — 28 — 5 — 2 — 1 — 3111 404 8. Frauenklinik von Dr. Piurus . 34 1. 2. — 5 — 11] — 360 — 353 — 4— 18] 7 273 9. Prof. Dr Karewski's Privatklinirkr 22 1 10. Privatkrankenanſtalt für Frauen von Dr 10 — 12 — — — 21 22 — E —1 2² 105] 96] 111 1] 13 4 1 4 505 — 2 — E 12 1 2 2300 — 220 — 4—] 9 2702 von Frau Eliſe [Arzt⸗ Durchſchnittlich 2 Meyer⸗Bieck . . 18ſwabl — 1 — 2 2 4 Betten belegt 3] 2 3 3 00 12. Prof. Dr Gottſchalk's Frauentlinit . 14. 1 2 — 1 — 53 — 53 — 1 11 899 13. Privatkrankenanſtalt von Dr G. Fuchs 17 1 — 1 2 3 — 105 88J 108 88 1, 2 — — 2 384 14. Privatkrankenanſtalt von Schweſter Anne⸗ marie Günther 16] 1 15. Privatkrankenanſtalt für Frauenkrankheit. u. Geburtshilfe von Dr Loewengard 14 16. Privatfrauenklinik v. Dr G. Wittkowsky . ] 13 2 17. Dr Froſt's Sanator. 1 18. Privatkrankenanſtalt für Augenkranke von Dr L. Hirſchhh . 33 1 1] 1ſ2—3 3. 1 27 30 27] 300 3 3J 3 1 2037 1.— 1 4 o — 3 3 1 444 — 3 — 6] — 160] — 163 — 3.— 31 3 525 1 11 11 2 — 5]. 15 2 189 — — — 568 1 — 2 — —1 17 19 15 189 — — 2 11 247 3. Die Stationen für erſte Hilfe. Von den 7 Stationen, welche im Jahre 1908 bei Unfällen in Charlottenburg erſte Hilfe leiſteten, nämlich der Rettungswache Wilmersdorfer Straße, den Hauptwachen in den beiden ſtädtiſchen Krankenhäuſern, den Unfallſtationen Berliner Straße und Kaiſer⸗ Friedrich⸗Straße und den auf Berliner Gemeindegebiet dicht an der Charlottenburger Grenze belegenen Unfallſtationen Huttenſtraße und Zoologiſcher Garten ſind im Berichts⸗ jahre 1909 zwei — die Unfallſtation Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße und die Hauptwache im Krankenhaus Kirchſtraße — aufgehoben worden. Die Rettungswache verlegte ihr Heim während des Jahres zuerſt nach der Lohmeyerſtraße, ſodann nach der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße in die Räume der aufgehobenen Unfallſtation. Die Unfallſtation früher XIX, jetzt X, verzog von Berlin, Huttenſtraße, nach Charlottenburg, Erasmusſtraße. Die Stationen für erſte Hilfe ſind nunmehr ziemlich gleichmäßig über das Stadtgebiet verteilt, im Norden die 24˙