— 222 — Regulativ betreffend das Feuerlöſchweſen in Charlottenburg. 1901 S. 231. Dienſtanweiſung für den Leitungsreviſor und den Telegraphen⸗Mechaniter der Berufsfeuerwehr. 1901 S. 232. Allgemeine Dienſtvorſchrift für die Mannſchaft der Berufsfeuerwehr. 1901 S. 233. Dienſtanweiſung für den Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr. 1901 S. 236. Dienſtanweiſung für den Oberfeuerwehrmann der Berufsfeuerwehr. 1901 S. 240. Prüfungsordnung für Oberfeuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr. 1901 S. 246. Fleiſchſchan. Polizeiverordnung über die Einführung einer allgemeinen Vieh⸗ und Fleiſchſchau. 1897 S. 143. Vorſchrift für die öffentlichen Fleiſchbeſchauer. 1897 S. 144. Fonds ſ. Stiftungen. Fortbildungsſchule. Ortsſtatut betreffend die Verpflichtung zum Beſuche der Fortbildungsſchule in Charlottenburg. 1904 S. 113, 1906 S. 346, 1909 S. 220. Gasanſtalt. Geſchäftsanweiſung für den Betriebsdirektor und den Verwaltungsleiter. 1904 S. 286. Inſerate. Vertrag betreffend die Vermittelung von Inſeraten. 1900 S. 216. Kaſſen⸗ und Rechnungsreviſionsdienſt. Anderungen nebſt hierzu gehörigen Vorlagen und Magiſtratsverfügungen. 1904 S. 359. Kanzleiordnung. Kanzleiordnung für die ſtädtiſche Verwaltung. 1901 S. 217. Krankenhans. Bericht betreffend den Neubau eines Krankenhauſes. 1898 S. 151. Beſtimmungen über die Anſtellung ſtädtiſcher Schweſtern im Krankenpflegedienſt. 1902 S. 243, 1904 S. 292, 1908 S. 220. Normalbeſoldungsplan für die ſtädtiſchen Schweſtern. 1908 S. 214. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerterſchule. Geſchäftsanweiſung für das Kuratorium der ſtädtiſchen Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule zu Char⸗ lottenburg. 1905 S. 379. Vertrag zwiſchen der Königlichen Staatsregierung und der Stadt Charlottenburg, betreffend die Fort⸗ führung und Unterhaltung der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. 1906 S. 344. Landesverwaltung, allgem. ſ. Petitionen. Lehrer. Aiisc mei e 101 ſeit dem 1. April 1897 geltenden Grundſätze für die Beſoldung der Lehrperſonen. 1897 S. 131 , 4. 4. Kner Lehrer und Lehrerinnen an den Städtiſchen Schulen vom 1. April 1905. . 372. Petitionen. Petitionen betreffend den Geſetzentwurf wegen Anderung der allgemeinen Landesverwaltung in Berlin, Charlottenburg, Schöneberg und Rirdorf. 1900 S. 207. Petitionen gegen die Erhöhung der Getreidezölle. 1900 S. 211. Polizeiverordnungen. 222 e Verhinderung des Übertritts von Abwäſſern in die Reinwaſſerleitung. 7 S. 214. Privatdienſtvertrag. Beſtimmungen betreffend die Beſoldnugs⸗ und Dienſtverhältniſſe der durch Privatdienſtvertrag ange⸗ nommenen ſtädtiſchen Dienſtverpflichteten. 1906 S. 333. 1908 S. 212. Rathausfeſtſäle. Grundſätze, nach welchen die Vergebung der Rathausfeſtſäle erfolgen ſoll. 1906 S. 342. Rathaus⸗Neuban. Vertrag betreffend den Neubau eines Rathauſes. 1897 S. 134. Bericht betreffend den Rathaus⸗Neubau. 1898 S. 149. Reiſekoſtenentſchädigung. Beſtimmungen über die Gewährung von Reiſekoſtenentſchädigungen bei Dienſtreiſen in der ſtädtiſchen Verwaltung von Charlottenburg. 1906 S. 339. Schillertheater. Fünf Verträge, das Schillertheater betreffend. 1906 S. 350. Schreibmaterialien. Vertrag betreffend die Lieferung der Schreibmaterialien. 1898 S. 144, 1901 S. 225. Schulärzte. e 2. 4. 4 die Schulärzte der Gemeindeſchulen. 1900 S. 195, der höheren Knabenſchulen Sparkaſſe. Siebenter Nachtrag zum Statut der Sparkaſſe der Stadt Charlottenburg. 1902 S. 242. Heimſparkaſſen. 1907 S. 214. Stadtanleihen. Bedingungen für die durch Vermittlung von Bankinſtituten durchzuführende Konvertierung der Anleihe von 1885. 1897 S. 164. Bekanntmachung betreffend die Konvertierung von 5 279 700 ℳ 4%iger Charlottenburger Stadtanleihe von 1885 auf 3½ %. 1897 S. 165. Bedingungen für die Begebung der zweiten Abteilung der 1895er Anleihe. 1897 S. 166. t .. 05 die Begebung der erſten Abteilung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899. 176. Bedingungen für die öffentliche Ausſchreibung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899, 5 Abteilung II im Betrage von 8 Mill. Mark, zu 4% verzinslich. 1899 S. 217. Bedingungen über die Ausſchreibung Charlottenburger Stadtanleihen. 1901 S. 264. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 3½ Higen Eharlottenburger Stadtanleihe vom ahre 1902, Abteilung 1 im Betrage von 12 Mill. Mark. 1902 S. 246. c ſ 4. Ausſchreibung der 3½ igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1905 S. 438. Vcmdte 4. die g Ausſchreibung der 4%igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1907 34 Bedingungen für die beſchräntte Ausſchreibung der 4%?1gen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1908, I. Abteilung im Betrage von 20 Mill. Mark. 1908 S. 224. II. Abteilung im Betrage von 20 Mill. Mark. 1909 S. 215.