Inhalts⸗Verzeichnis. (Neben den Abſchnitten des Inhaltsverzeichniſſes findet ſich ein Hinweis auf die entſprechenden Kapitel des Stadthaushaltsetat.) I. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet 2. Bevölkerung 2 3. Bautätigkeit, Wohnungsweſen, Grundbeſitzwechſel II. Organiſation und allgemeine Angelegen⸗ heiten der Verwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium (Ord. Kap. I) 2. Die Stadtverordnetenverſammlung (Ord. Kap. 1) Wahlen und enenonatlean 8 3. Die Deputationen 2 4. Die Vertretung der Stadt in 4 den 2 gebenden und den Selbſtverwaltungs⸗ körpern 8 5. Deutwurgigretten 5 * 6. Beſchickung von Kongreſſen ans⸗ Aus⸗ ſtellungen (Ord. Kap. 1). 4— 7. Bureauweſen. Städtiſche Beamte, An⸗ geſtellte und Arbeiter (Ord. Kap. I) 8. Beteiligung an gemeinnützigen Veran⸗ ſtaltungen (Ord. Kap. XIVv) 9. Das Rathaus (Ord. Kap. I und vI1I). III. Der Gemeindehaushalt. A. Die Finanzlage 1. Der Stadthaushaltsetat 2. Der Jahresabſchluß 3. Betriebskapitalien (Ord. Kap. XII) 4. Einſtweilige Kapitalanſammlung (Ord. Kap. XII) 5 5. Der Grundſtückserwerbsfonds (Sonderetat 8) 6. Der Reſervefonds d. Kanaltfations⸗ verwaltung (Sonderetat⸗ 43 7. Der Reſervefonds der Lagerplatz⸗ verwaltung (Sonderetat 3). 8. Der Straßenregulierungsfonds (Ord. Kap. vIII, Extraord. Kap⸗ Hr) 9. Der Ausgleichsfonds (Ckb. Kap. 1 und XII, Extraord. Kap. IV) 10. Fonds zur Inſtandhaltung des Schillertheaters (Ord. Kap. XII, Extraord. Kap. v) 11. Die charlottenburger Stabianleihen (Ord. Kap. XIII, Extraord. 40 VI -IX) 2 12. Die Depoſitalverwaltung 13. Die Vermittlung von Bantinſti⸗ tuten bei der Zahlung von Steuern und Abgaben — 14. Das Vermögens⸗ und Scnlager⸗ Buch. B. Der ſäd iſche Grnndoeft2 C. Die Steuern (Ord. Kap. Xy). Allgemeines zur Staats⸗ u. Gemeinde⸗ einkommenſteuer 1. Staatsſteuern Einkommenſteuer Ergänzungsſteuer * Seite 1 2 6 18 19 33 34 34 34 Seite 2. Gemeindeſteuern Gemeindeeinkommenſteuer 55 Wertzuwachsſteuer 56 Gemeindegrundſteuer 56 Umſatzſteuer 56 Gewerbeſteuer 57 Betriebsſteuer 58 Warenhausſteuer 58 Hundeſteuer 58 3. Die Belaſtung mit Gemeinde⸗ aa direkten Staats⸗Steuern 59 IV. Die ſtädtiſchen Betriebe. 1. Die Gaswerke (Sonderetat 5). 59 2. Das Elektrizitätswerk (Sonderetat 4) 71 3. Die Waſſerwerke (Sonderetat 10). 73 V. Das Bauweſen. A. Hochbau (Ord. Kap. vII) 1. Neubauten — 16 2. Heizungs⸗ und Maſerinenamlagen 2128 3. Kleine bauliche Ausführungen 78 B. Tiefbau (zumeiſt Ord. Kap. vIII) 1. Die baupolizeiliche Tätigkeit 78 2. Straßenpflaſterungen 79 3. Die Brücken 81 4. Die Stadtentwäſſ ſerung 82 5. Die Straßenwaſſerbrunnen 90 6. Die öffentliche Uhrenanlage (Ord. Kap. IX) 2 90 7. Die Parkverwaltung (Ord. Kap. 91 8§. Der Lagerplatz 2 93 9. Das Vermeſſungsamt 2 94 10. Techniſche Entwurfs⸗ u. vabeo⸗ arbeiten 95 11. Das techniſche Sehaagum 2 96 VI. Feuerlöſchweſen, Straßenreinigung, Müllbeſeitigung. 1. Das Feuerlöſchweſen 5 97 2. Die . (Ord. Kaß. 1X) 99 3. Die Müllbeſeitigung (Sonderetat 9) . 100 4. Die Bekleidungskammer (Ord. Kap. IX) 100 VII. Handel und Gewerbe. 1. Die Innungen (Ord. Kap. XIV) 101 2. Die Handwerkskammer in Berlin 102 3. Die Handelskammer in Berlin. 102 4. Die Märtte (Ord. Kap. X1). 102 5. Lebensmittelpreiſe im Kleinhandel 102 6. Das ſtädtiſche Eichamt (Ord. 0 103 7. Die Reichsbankſtelle — 104 VIII. Das Berkehrsweſen. 1. Straßenbahn⸗, Untergrundbahn⸗ und Omnibusverkehr (Ord. Kap. V 105 2. Staatsbahnvertehr 106 3. Schiffsverkehr 107 4. Die Ratswagen und der Vertehr auf den Ladeſtraßen und dem Stätteplatz (Sonderetat 25 2 108 5. Poſt⸗, Telegraphen⸗ u. Telephonvertehr 110