Seite IX. Rechtspflege, Militärangelegenheiten, Polizei. 1. Das Gewerbegericht 7 2. Das Kaufmannsgericht or. Kaß 3. Die Tätigkeit der Schiedsmänner 4. Das Kgl. Amtsgericht 5. Das Kgl. Landgericht III1 6. Der Stadtausſchuß 7. Militärangelegenheiten o . XIV) 8. Die XIV) X. Unterricht und Bildung. A. Das Schulweſen. weserrrana ſo 1. Die ſtädt. höheren Lehranſtalten für die männliche Jugend (Ord. Kap. II1) e 2. Die ſtädt. höheren Lehranſtalten für die weibliche Jugend (Ord. Kap. 111) 3. Die Waldſchule für Schmter böperer Lehranſtalten 4. Die Sürgermägcheuſchule (Ord. Kap. III) 5. Die Gemeinde⸗ Ab Hilfsſchulen (Ord. Kap. III1) 6. Die ſtädtiſchen Senviwnsſee, (Ord. Kap. Iv) 2 7. Das Kgl. Gymnaſium c. Kap. II1) 2 . 8. Die Privatſchulen B. Die Hochſchulen. 1. Die Techniſche Hochſchule 2. Die Hochſchule für die bildenden Künſte 3. Die Hochſchule jür Muſit 4. Das Kgl. akadem. Inſtitut für Kirchenmuſitk 5. Die Valtshochſchulen 2 O. Die ſt äd t. Volksbücher e i (Ord. Kap. X) D. Das Ser vre (cn Kap. X XI. Religionsverbände XII. Soziale Fürſorge. A. Das Arbeiterver ſiche⸗ rungsweſen. 1. Die Krankenkaſſen 2. Die Invalidenverſicherung 3. Die Unfallverſicherung B. Die ſt ä d t. Sparkaſſe C. Der ſtäd t. Arbeitsnachweis (Ord. Kap. N) D. Das Ledigenheim 5 E. Das Wohnungsamt 2 Die Rechts auskunftsſtelle XIII. Die ſtädtiſche Armen⸗ und Waiſenpflege (Ord. Kap. v). A. Allgemeines. 1. Die Armen⸗ und Waiſenpflege 2. Die Berufsſtellung der in der Armen⸗ und Th Ehrenbeamten 5 3. Ehrentafel 111 113 116 116 117 118 119 120 4121 131 135 137 139 148 152 15² 153 153 154 154 154 154 156 157 158 159 160 160 167 172 172 173 173 178 179 Seite B. Einzelnes. 1. Eingegangene 180 2. Rechtsſtreitigkeiten 180 8. Beſchwerden 180 4. Armutszeugniſſe . 180 5. Erſuchen auswärtiger VBehrden . 180 6. Tätigkeit der Auskunftsſtelle. . . 181 7. Stiftungen 181 8. Waiſenpflege enſchl. Fürſorgeer⸗ ziehung unter Ausſchluß der Waiſenkoſtpflege 181 9. Verfahren auf Grund des § 3612 R.St6.. 187 40. Geſchenree 188 C. Die Ausgaben und Ein⸗ Aahmen 188 D. Stat i ſt iſche . der Armen verwaltung. 1. Allgemeine Überſichten. 190 2. Offene Armenpflege. 193 3. Geſchloſſene Armenpflege . . 196 4. Armenkrankenpflege. 197 5. WaiſenkoſtpfteoKee.. 202 XIV. Die öffentliche Geſundheitspflege. 1. Die ſtädt. Krankenpflege (Ord. Kap. v1) 205 2. Die Privatkrankenanſtalten 209 3. Die Stationen für erſte Hilfe (Ord. Kap. XIV) 210 4. Die ſtädtiſche gurſorgeſtelle für 3 genkranke (Ord. Kap. X) 210 5. Das Unterſuchungsamt für anſtecende Krankheiten (Ord. Kap. X) 212 6. Die Desinfektionsanſtalt (Ord. Kap. X) 214 7. Die Bedürfnisanſtalten (Ord. Kap. IX) 215 8. Die Volksbadeanſtalten (Ord. Kap. X) 216 9. Die ſtädtiſche Fleiſchbeſchau und die Freibank (Ord. Kap. X) 217 10. Die Schulſpeiſung (Ord. Kap. xIv) 218 11. Die Milchhäuschen . 218 12. Die Fürſorgeſtelle für Altoholtrante 219 13. Die Fürſorge für . . Kaph. XIV) 220 14. Impf⸗ Angelegenheiten XI) 7 233 Anhang. 1. Ortsſtatut der Stadt Charlottenburg, betreffend die Zahl der Mitglieder des Magiſtrats 233 2. Nachtrag II zu den Beſimmangen ſtber die Errichtung und die Tätigkeit der Arbeitsausſchüſſe für die Arbeiter der Stadt Charlottenbugg 234 3. Normalbeſoldungsetat für die Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den ſtädti⸗ ſchen Schulen in Ge vom 1. April 1908 ab 2 4. Das ſtädtiſche Wohnungramt 5. Grundſätze für die Vereinfachung des Geſchäftsganges und die V des Schreibwertese 248 6. Alphabetiſches Verzeichnis Der in den Berichten für die Jahre 1897 bis 1909 im Anhang veröffentlichten Gemeinde⸗ beſchlüſſe, Verträge, Statuten uſw. 250 22