— 5 — Eine ganz erhebliche Zunahme hat die Zahl der Eheſchlie ßungen erfahren. Sie betrug im letzten Kalenderjahre 2904 gegen 2565 im Vorjahre, d. i. ein Mehr von 339 — 13,2 %. Dieſe Zunahme kommt auch in der Heiratsziffer deutlich zum Ausdruck. Während die Heiratsziffer 1906—1908 ſich kaum merklich verändert und 1909 einen Rückgang aufgewieſen hatte, erreicht ſie 1910 mit 19,71 den Höchſtſtand ſeit 1900. Trotz des intenſiveren Zuzugs und der größeren Heiratshäufigkeit hat ſich die Zahl der Geburten 1910 gegen das Vorjahr kaum verändert. Sie betrug 5870 gegen 5878 im Jahre 1909, einſchließ⸗ lich der 163 Totgeborenen. Mit ſeiner Geburtenziffer von 19,91 dürfte wohl Char⸗ lottenburg mit Schöneberg und Dt. Wilmersdorf unter den deutſchen Großſtädten an letzter Stelle ſtehen. Auch im letzten Jahre hat die Zahl der unehelich geborenen Kinder weiterhin zugenommen; ſie betrug 965 = 16,44 % ſämtlicher geborenen Kinder, während der Anteil der Totgeborenen gegen die beiden Vorjahre eine Abnahme aufzuweiſen hat. In den Regiſtern der Charlottenburger Standesämter wurden im Laufe des Jahres 226 Legitimierun⸗ gen beurkundet, darunter 204 von Kindern, die in Charlottenburg geboren waren, d. i. 22,34 auf 100 lebendgeborene unheliche Kinder im Jahre 1910. Im Laufe des Jahres 1910 wurden insgeſamt 185 Ehen in Charlottenburg rechtskräftig geſchieden = 6,35 auf 100 im gleichen Jahre hier eingegangene Ehen, gegenüber 158 ( 6,16 auf 100 Eheſchließungen) im Vorjahre. Gegenüber dem Vorjahre iſt die Zahl der Sterbefälle etwas geſtiegen, von 3270 auf 3298 (ausſchl. Totgeborene). Gleichwohl bleibt die Sterblichkeitsziffer, auf 1000 Einwohner mittlerer Jahresbevölkerung bezogen, mit 11,19 hinter der des Vor⸗ jahres (11,69) nicht unbeträchtlich zurück. Die Urſache hierfür iſt in der ſtarken Beſetzung der mittleren, beſonders lebenskräftigen Altersklaſſen zu ſuchen. Unter den Geſtorbenen waren 695 Kinder (— 21,07 % aller Sterbefälle) im 1. Lebensjahre gegen 690 im Vorjahre. Die aeringe Aenderung in der Zahl der Lebengeborenen und Geſtorbenen im 1. Lebensjahre kommt auch in der Ziffer für die Säualingsſterblichkeit zum Ausdruck: Es kamen auf 100 Lebendgeborene 12,18 Sterbefälle im 1. Lebensjahre gegen 12,12 im Jahre 1909. Insbeſondere iſt die Sterblichkeit der ehelichen Kinder von 10,65 (1909) auf 10,16 gefallen, während die der unehelichen Kinder eine Steigerung von 20,16 (1909) auf 22,78 erfahren hat. Wie alljährlich hat Mitte Oktober die Perſonenſtandsaufnahme ſtattqe⸗ funden, deren Ergebnis auf nachſtehender Tapelle zur Darſtellung gebracht iſt. Die ſtarke Be⸗ völkerungszunahme in den Stadtvierteln Weſtend, Schloßviertel, Am Lietzenſee, Kalowswerder und Am Kurfürſtendamm hat weiterhin angehalten. Die in den Vorjahren feſtgeſtellte Ab⸗ nahme in der Innenſtadt iſt im letzten Jahre anſcheinend zum Stillſtand gekommen, wäh⸗ rend die Bevölkerungsabnahme im Oſtviertel weiter fortſchreitet und auch im Hochſchul⸗ viertel ſich wieder bemerkbar macht. Die Wohnbevölkerung 1909 — 1910 nach den Ergebniſſen der Perſonenſtan dsaufnahme Mitte Oktober. ſtalts⸗ Zunahme (4) 10 3 Zahl der Wohnbevölkerung bzw. Ab⸗ 4/ mittlere Stadtviertel Grund⸗ Hans⸗ nahme (—) m. 9 —2 4 ⸗ evölke⸗ ſtücke 9 m. W. zuſ. abſ. % rung 64 1909 Weſtend 281 1 450 4 013 3477 7 490 — 954 414 60 1 685 7 340 Am Spandauer Berg 22 213 758 923] 1 681ſ— 35 2.13 578] 1 676 Schloßviertel 609] 12 626] 24 955 25 375 50 330 — 2 185—/ 4,54 689 49 985 Am Lietzenſee. 349 6 255] 10 518 12 962 23 480 3 237 11,05 1 22 969 Kalowswerder 120 2474 4 786 4 809 9 595 2 085 427 76 — 9 266 Am Nonnendaoemm 8 49 105 89 194ſ— 131— 6,28 — 196 Am Königsdoamm 41 18⁵ 433 356 789 — 9 1,13 — 790 Martinikenfelde. 96 2 181 4 367 4 268 8 635 — 818 + 10,46 — 8 506 Lütow.. 391 5 686] 10 460 11 810] 22 270 — 687 3,18 174 22 162 Dabmſet 112 1 803 3 400 3 398 6 798 F 191 + 2.89 — 6 768 Innere Stagſhtttt/ 881] 15 146] 27 620 30 574] 58 194 — 731 — 1,24 — 58 309 Hochſchulviertel 473 7 073] 12 213 16 085 28 298 — 106 0 38 122 28 281 Am Kurfürſtendamm 550 7 822] 12 004 19 996 32 000] 2 450 8.29 — 31 614 Oftviertel“ll“ 586 7 716 11 728 20 111 31 83“, 4614 002 11 31 838 Charlottenburg 2 4 519 70 6791 127 360 154 233 281 593 12 001 / 4,45 3 1371279 700 1910 Weſtend 320 1 749 4 609 4 067 8§ 676 7 1 186, 1 15 83 1 527 8 436 Am Spandauer Berg 25 251 827 960 1 787 — 106ſ— 6.30 529 1 765 Schloßviertene 675 13 92] 27 042] 27 672 54 714 4 384 8,71 6931 53 826 Am Lietzenſee. 389 7 055] 11 803 14 725 26 528 1 3 048 1 12,98 2— 25 910 Kalomwswerder 160 3 368 6 380 6 335 12 715 4 3 120 1 32.52 — 12 083 Am Nonnendaemm 10 47 102 84 186 — 8 — 4,12 —2 188 Am Königsdamm 39 181 408 362 770 — 19— 2.41 — 774 Martinikenfelde. 106 2 736 5 456 5 284 10 740 2 105 24,38 — 10 313 Lützow 391 5 760] 10 642 11 987 22 629) — 359 — 1,61 390] 22 556 tbufſck 111 1 855 3 453 3 514 6 967 169 — 2,49 322 6 933 mnere Stagſhtt 887] 15 281] 27 553 30 612 58 165 — 29 — 0.05 148 58 171 Hochſchulviertel 474 7 049] 12 194 15 808 28 002] — 296 — 1,05 — 28 062 Am Kurfürſtendaemm 609 8 631] 13 010 21 551 34 561 2 561 8,00 85 34 042 Oſtviertel — — —— 590 7 637] 11 706] 19 759] 31 4651 3741— 1,17 22 31 541 Charlottenbugg. 4 786 75 588 f 135 185 162 720 297 905 7 16 312 7 5,79 6 3 287 294 600