— 8 — wohnungen 6,7 %, von hundert Vierzimmerwohnungen 8,1 %, von hundert Fünf⸗ und Sechszimmerwohnungen 9,2 % und von 100 Wohnungen mit 7 und mehr Zimmern 8,7 % am 15. Oktober 1910 angeboten wurden. Leerſtehende Wohnungen. Von den leerſtehenden Wohnungen hatten 1 1 2 3 4 5 I Termin der Zählung ohne mit und eſamt Küche] Küche mehr ] 0 Zimmer abſolut: Ottober 1919. 72 373 1765 945 601 439 282 480 4957 Mai 1910 2 „ 46 367 1694 800 488 392 265 392 4414 Okrober 1999O90. 63 412 1670 736 474 368 227 396 4346 Mai 1392 . 40 186 1008 455 279 257 188 265 2678 Dezemner 19083s. 34 177 908 418 22⁵ 238 179 261 2440 Mai 1208 19 161 661 376 226 244 180 225 2092 Dezember 1977:. 23 124 594 337 258 204 158 193 1891 ————— Mai 49972 ... 133 421 ] 327 ] 274 241 161 ] 219 1776 Dezember 1900. 52 216 303 302 276 163 208 15214 Von 100 Wohnnngen der einzelnen Größenklaſſen ſtanden leer: Altober 10.. 2,82 7,19 6,71 8,08 9,18 8,72 6,59 Mai 4319 2,70 7,33 5 81 6,88 8,38 7,44 6,14 Ottober 1999. 3,16 7,54 5,70 7,00 8,33 7,62 6,27 Mai 4902 1,53 4,78 3,58 4,.26 6,14 5,28 3,98 Dezember 1999399. 1,45 4,40 3,40 3.50 5,89 5727 3,68 Mai 4998 . , . 1,30 3,35 3,17 3,68 6,21 4,64 3,30 Dezember 19c7. 1,05 3 06 2,89 4,29 5,44 4,04 3,02 Mai 12%½1., 0,99 2,37 2,98 4,75 6,70 4,66 3,03 ——.——— Dezember 1906 0,40 1,25 ] 2,81 J 5,34 6, 8 2,66 Darunter eine Wohnung ohne Angabe der Zimmerzahl. Der Grundbeſitzwechſel unter Lebenden bot für die bebauten Grundſtücke im weſentlichen dasſelbe Bild wie im Vorjahr. Durch Verkauf, Zwangsverſteigerung, Schenk⸗ ung und Tauſch gingen 266 bebaute Grundſtücke mit einer Geſamtfläche von 27,87 ha zu einem Erlös von 86,87 Millionen Mark in andere Hände über. (1909: Grundſtücke: 263, Erlös: 72,09 Millionen Mark.) Der Bauſtellenhandel dagegen flaute nach dem regen Umſatz im Vorjahre ab: 312 Grundſtücke mit einer Geſamtfläche von 96,4 ha wurden veräußert gegen 508 im Jahre 1909. Der Erlös betrug 40,10 Millionen Mark (1909: 64,18 Millionen Mark), die Zahl der Zwangsverſteigerungen änderte ſich für bebaute und unbebaute Grundſtücke unweſentlich. — Grundbeſitzwechſel. bebaute Grundſtücke uunbeuaute Grundſtücke zuſammen Kalender⸗ f , Schen⸗ f 3 Bwemnas⸗ 1. 5 Zwangs⸗ 1 frei⸗ zwangs⸗ über⸗ jahr Verkäufe verſtei⸗ gen u. Verkäufe verſtei⸗ 20 Tauſch⸗ Tauſch⸗ ] händig weiſe haupt gerumgen verträge gerungen verträge 1900 256 21 17 133 4 10 516 25 441 1901 207 37 24 126 3 — 357 40 397 1902 252 45 17 162 8 4 435 48 483 1903 250 17 18 210 8 2 40 25 505 1904 306 26 16 261 3 1 584 29 613 1905 309 31 9 350 7 1 669 38 707 1906 277 39 1 330 13 1 609 52 661 1907 293 60 — 207 40 — 500 100 600 1908 218 86 1 240 14 — 459 100 559 1909 189 71 3 496 10 2 690 81¹ 771 1910 196 67 3 299 9 3 501 76 577 Erlös aus dem Grundbeſitzwechſel. bebaute Grundſtücke unbebaute Grundſtücke Kalender⸗ Schenkungen Schenkungen] zuſammen —. Zwangsver⸗ 2 7 Zwangsver⸗ —8 3 jahr Verkäufe ſteigerungen enge Verkäufe ſteigerungen ee 57 4 47 4 2 7 14 00 56 985 402 4 726 530 5 223 100 17 267 500 396 900 2 216 384 86 815 816 1901 51 248 814 6 305 553 7 728 734 15 661 268 80 010 — 81 024 379 1902 65 129 825 10 272 245 7 258 200 19 660 787 189 251 357 000 101 867 308 1903 66 229 957 4 188 100 8 211 000 28 029 725 1 187 900 472 000 108 319 082 1904 83 251 408 5 018 950 6 900 000 39 773 392 285 501 70 000 135 290 052 1905 84 538 061 7 586 157 4 082 000 J 52 345 104 2 578 301 139 250 151 268 873 1906 83 852 343 9 833 197 702 000 53 087 242 4 950 750 26 000 1 150 320 351 1907 91 449 680 14 898 853 — 35 212 586 7 157 919 —— 148 719 038 — 1908 64 205 032 22 131 089 250 000 27 152 802 1 115 344 — 114 854 267 1909 54 902 680 16 640 393 550 980 ] 62 111 726 1 607 215 458 546 136 271 540 1910 64 976 920 20 618 669 1 275 000 ] 38 466 687 767 634 867 982 126 972 892