Einen Vergleich 45 des Schuldenſtandes verſchiedener Jahre geſtattet nachſtehende Tabelle, die zugleich Auskunft über den Zinsfuß ſowie über die Be⸗ laſtung durch Zinſen und Amortiſationen gibt. Am Schluſſe des Etatsjahres Bezeichnung der Schulden 1910⁰ 1909 1908 1901 1891 1881¹ 4T12ILCZz.4Cz. IZL 4Z 4L4 4L2Z. 4 Schuldenſtand überhaupt am Schluſſe des Etats⸗ jahres. 154 567 196 —ſ148 189 299 —140 895 044 —149 497 702 86ſ16 055 7752711 410 540— Davon entfielen auf 1. langfriſtige Anleiheſch. 136 062 963 —1125 639 263 —f119 239 100 —143 422 96660]15 701 100 —f1 338 000— 2 vorübergehend aufge⸗ nommene Darlehen . 1 000 000 —] 5 567 600 —] 7 120 000— — — — — — — 3. Hypothekenſchulden 12 007 535—] 11 617 785—] 8 829 045 — 1 939 750—] 132 000—] — — 4. Reſtkaufgelder K . R — — 55 350 —] 30 000— 5. Kautionen (Amts⸗ und ſonſtige) „2 641 309 — 598 161— 573 602—] 196 404 84 57282 106 42 540 6. Ausgabereſte 2 2 218 299 —] 2 502 347 —] 3 064 117—] 710 01603] 110 043 17 — — 7. Ubernommene Bürg⸗ ſchaſten — — — 1— — R — —/ — ſ—4 — — 8. Sonſtige Arten von Paſſven 2 637 090 —] 2 264 143—] 2 069 180— 3 228 56539 — — — — Insgeſamt J154 567 196 —148 189 299 —140 895 044 —149 497 702 8616 055 77527]1 410 540— Die Anleiheſchulden im beſonderen: Von den am Schluſſe des Rech⸗ nungsjahres tat⸗] 46 % — — — — — — — 593 600 —f1 338 000 — ſächlich noch vor⸗ 4 % ] 70 975 163—] 58 636 863—] 50 387 500 —f18 072 06660 9 107 500— — — zrwere Schul⸗] 3z % ] 65 087 890 —f 67 002 400 —f 68 851 600 —25 350 900 —f 6 000 000— — — en waren zu ver⸗ zinſen mit Belaſtung durch Schuldzinszahlungen (für Anleihen, Hypo⸗ theken uſw.) .. 5539 05506] 5 124 52887] 5 045 78567] 1 911 031—] 777 91305J 63 591 — Belaſtung d. Schuld⸗ tilgungen (Anleihen) 3 278 900—] 2777 200—] 2 676 300—] 599 900 — 226 900 —] 41 800— Insgeſamt 8 817 95506] 7 901 728871 7 722 08567 2 510 931— 1 004 81305f 105 391— Wie die am 31. März 1911 vorhandenen Geſamtſchulden ſowie die im Rechnungs⸗ jahre 1910 zu ihrer Verzinſung und Tilgung geleiſteten Ausgaben ſich auf die einzelnen ſtädtiſchen Verwaltungen verteilen geht aus der umſeitigen Überſicht hervor.