Endergebnis der Rollenveranlagung zur Einkommenſteuer. Darunter Einkommen⸗ Darater van Genmenme Jahr Zenſten ] nichtphyſſche] ſtenerſel mchcrhfſhen ſ ſolls gegen das Perſonen Perſonen Vorjahr L ʒ E 1906 63 494 9 7 005 615 53 349 14,00 1907 71 792 30 8 108 742 95 588 15,74 1908 79 855 40 8 939 407 226 382 9,30 1909 82 707 80 9 392 275 264 327 5,07 1910 89 105 102 10 160 134 302 299 8,18 1911 97 278 121 11 010 062 234 745 8,37 Für das Steuerjahr 1910 ſind bei insgeſamt 89 106 Zenſiten mit einem Einkommen über 900 ℳ 10 160 134 ℳ Einkommenſteuer veranlagt worden; gegenüber dem Vorjahre beträgt das Mehr an Steuerpflichtigen 6398 oder 7,74 %, an Einkommenſteuer 849 928 tℳ oder 8,37 %. Von den in Preußen insgeſamt veranlagten 6 250 235 Zenſiten mit einem Steuerbetrage von 293 835 094 %ℳ ſind mithin in Charlottenburg 1,40% Zenſiten und 3,46% Einkommenſteuer veranlagt. Durch Außerhebungsſetzung derjenigen Einkommens⸗ beträge, welche auf die empfangenen Gewinnanteile bei Beteiligung an Geſ. m. b. H. gemäß § 71 des Einkommenſteuer⸗Geſetzes entfallen, verringerte ſich das Veranlagungsſoll um 127 614 ℳ und betrug nur noch 10 032 520 ℳ. Insgeſamt mußten bei 300 Steuer⸗ pflichtigen Beträge außer Hebung geſetzt werden. Eine Erhöhung erfuhr der zu erhebende Steuerbetrag durch den Hinzutritt der infolgedes Geſetzes vom 26. Mai 1909 betr. Bereit⸗ ſtellung von Mitteln zu Dienſteinkommensverbeſſerungen von allen Steuerpflichtigen mit Einkommen über 1200 ℳ zu erhebenden Steuerzuſchläge. Dieſe betrugen insgeſamt 1 868 263,20 %ℳ, die Geſamtſumme der zu erhebenden Einkommenſteuer einſchließlich der Zuſchläge 11 900 783,20 ℳ, wodurch ſich gegen das Vorjahr ein Mehr von 935 187,60 ℳ Staatseinkommenſteuer oder 8,53% ergibt. Durch das Geſetz vom 26. Mai 1909 ſind gleichzeitig auch die §§ 19 (Kinderprivileg) und 20 (Steuerminderung infolge außerge⸗ wöhnlicher Belaſtung) erweitert worden. Insgeſamt beträgt die Anzahl der gemäß § 19 Frei⸗ geſtellten 770, der Ermäßigten 11 811 Perſonen, der hierdurch bedingte geſamte Steuerausfall 131 724 ℳ. Die Geſamtzahl der gemäß § 20 Freigeſtellten beträgt 205, die der Ermäßigten 3690 Perſonen, der geſamte hierdurch bedingte Steuerausfall 31 507 . Ergänzungsſteuer. 1 Zunahme an Termin Zah Steuerſoll Zenſiten Steuerſoll der Zenſiten gegen das Vorjahr L E 2² 1. 4. 1906 13 194 1 218 994 429 35 524 3,00 1. 4. 1907 13 915 1 308 252 721 89 258 7,32 1. 4. 1908 15 351 1 509 810 1 436 201 558 15,41 1. 4. 1909 15 476 1 526 764 125 16 954 1,12 1. 4. 1910 15 915 1 577 501 439 50 737 3,32 1. 4. 1911 17 827 1 837 144 1 912 259 643 16,46 2. Gemeindeſtenern. Gemeindeeinkommenſteuer. Als Gemeindeeinkommenſteuer wurde wie in den Vor⸗ jahren ein Zuſchlag von 100% zur Staatseinkommenſteuer erhoben. Zuſchlag zur ] Ahgabe der im 4 Staats⸗ fizierrang Bezeichnung einkommen⸗ ſtehenden Forenſenſteuer ] uberhaupt ſteuer Militärperſonen %ꝰ 13 E 4 ¹ 4 4 4 Rollenveranlagungsſoll. 7 213 432 100 56 937 80 544 141 — 7814 510 90 Zugang 1 218 778 60] 11 278 62 202 781 24] 1432 838 16 Summe 8 432 210 70 68 216 42 746 922 241 9 247 349 26 Abgang und Ausfall 1 021 920 65 8 375 67 37 003 98] 1 067 300 30 Mithin Soll⸗Einnahme 7 410 20 05] 59 840 75] 709 918 26] 8 180 049 06 Iſt⸗Einnahme 7 317 051 94 59 631 32 681 052 01] 8 057 735 29 Iſt⸗Einnahme aus Reſten der Borjahre — — — K — 64 543 62 4 4