— 18 — Der Gasabſatz verteilt ſich wie folgt: Mithin 1910 mehr Lfd. 1910 1909 — Ar. Bezeichnung bezw. weniger chm % chm 0%/% ehm 0% 1] Privatgasverbrauch 47 657 941 86,29 44 071 202 86,98] 3 586 739 8,13 2] Verbrauch in den ſtädtiſchen Gebäuden 645 343 1,17 599 687 1,18 45 656 7,61 3] Verbrauch für die öffentliche Beleuchtung. 414 193 559] 7,59] 3 352 140 6,62 841 419 25,10 4] Verbrauch für Privat⸗ und Polizeilaternen 20 359 0,04 16 100 0,03 4 259] 26,45 5] Selbſtverbrauch: 2) in den Betriebsräumen 541 114 0,98] 537 983 1,06 3 131 0,58 b) in den Verwaltungs⸗ räumen 29 189 0,05 30 839 0,06] — 1 650 —5,85 6] Gasverluſtt. 12 144 665 3,88] 2 062 927 4.07 81 738 3,96 4 562 942 — 150 Summe ] 55 232 170 100,00] 50 670 878 100,00] 4561 292 9,00 Das Straßenrohr hatte am Beginn des Rechnungsjahres 1910 eine Lange Lok... 2— ſo daß ſeine Länge am 1. 4. 111: 283,448 km betrug. Im Sommer 1910 wurde ein neues, vom Gasbehälter 3 des Gaswerks II nach dem Savignyplatz führendes Hauptrohr von 3315 m Länge und 1000 mm Durchmeſſer fertig⸗ geſtellt und in Betrieb genommen. Außerdem wurden eine Reihe kleinerer Rohrnetzerweite⸗ rungen vorgenommen; u. a. iſt auch das Rohrnetz für die Preßgasbeleuchtung, welches im Jahre 1909 mit einer Länge von 4785 m neu angelegt worden iſt, um 923 m verlängert 2 5 daß das Rohrnetz für die Preßgasbeleuchtung am 1. 4. 1911 eine Länge von 5708 m hat. Der Rauminhalt des geſamten Straßenrohrnetzes iſt im Jahre 1910 von 13 508,480 auf 16 363,283 chm geſtiegen. Der mittlere Durchmeſſer des Rohrnetzes beträgt nunmehr 271 mm gegen 252 mm am Anfang des Jahres 1910. Oeffentliche Beleuchtung. Am 1. April 1910 waren aufgeſtellt und im Betrieb: 6348 öffentliche Laternen mit 7334 Flammen Zugang im Rechnungsſahre 1910 197 öffentliche Laternen mit 448 — Mithin waren am 31. März 1911 vorhanden: 6545 öffentliche Laternen mit 7782 — und zwar: 5481 Laternen mit je 1 Flauſmeme 5481 648 „ „ „ 2 Flammen. 1296 5 290 „ , 8 2 „ 2. 870 % 3 5 % , 4 1 .„ 2 12 7 90 Feuermeldelaternen mit 90 33 Laternen für öffentliche Bedürfnisanſtalten mit 33 6545 Summe wie oben 7782 Flammen