— 69 — Außerdem waren am 31. 3. 11 vorhanden: 64 Petroleum⸗Straßenlaternen 28 Spiritusglühlichtlaternen 13 Gaslaternen der Polizeiwachen 33 Gaslaternen Privater (Reklamelaternen, mit 44 Flammen). Von den öffentlichen Straßen⸗ pp. Laternen brannten: a) bis abends 11 Uhr 6545 Gaslaternen mit 7782 Flammen b) von „ 11 „ bis zur Löſchzeit früh 6997 4 c) Anzündezeit abends bis zur Löſchzeit früh 64 Petroleum⸗Flammen 28 Spiritus⸗Flammen. Der Gasverbrauch der im Betrieb geweſenen 7782 öffentlichen Gasflammen hat 4 193,559 ehm, mithin der Verbrauch einer Flamme im Durchſchnitt 538,89 obhm betragen. Bemerkt wird, daß in obiger Zuſammenſtellung Flammen mit hängendem Gasglühlicht (Invertlicht), mit Preßgas und mit Niederdruck⸗Starklicht enthalten ſind. Es brennen zurzeit: 40 Lampen (hängendes Gasglühlicht) mit je 1 Brenner 89 72 7 9 4 273 1 4 1 1 142 3 1 3 „, 4 484 „ (Preßg as) „, 2: „ 13 (Niederdruck⸗ Starklicht) „, 3 Der Verbrauch an Petroleum und Spiritus ſtellte ſich: auf je 1 Petroleumflamme im Jahre auf 163 l 130 kg, d. i. 0,042 1 für je „„ „ 1 Spirit.⸗Glühl. Flamme, „ „ 5541 — 445 ce. d. i. 0,143 l/7 1 Brennſtd. Gewinn⸗ und Verluſt⸗Konto vom 31. März 1911. 2fd. Geldbetrag Lfd. Geldbetrag 20 Bezeichnun g % Bezeichnun g 4 ꝝ Kredit. Debet. 1 ] Per Gas⸗Konto.. ſJ6 108 025 02 1 ] An Gaskohlen⸗Konto . 12 682 762 — 2 „ Koks⸗Konto. 12 220 214 88 2] „ Gasmeſſermiete⸗Konto. . 110 765 25 31 „ Teer⸗Konto. . 162 003 81 3] ,„ Betriebsarbeiter⸗Lohn⸗ 41 , Ammoniakwaſſer⸗ Konto . 194 445 50 Konto. 630 378 34 51 , Gasapparatemiete⸗Konto. 4 053 35 41 „ geuerungskuften-Konto . 441 026 25 6 „ Graphit⸗Konto 1 955 75 5 „ Beleuchtungskoſten⸗Konto. 51 734 24 7 Schlacken⸗ und Schlachen⸗ 6 „ Reparaturkoften⸗Konto. . 319 860 20 aſche⸗Konto 2 11 894 10 71 , Allgemeines Betriebs⸗ 8 „ Reinigungsmaſſe⸗ Konto 7 5 706 74 unkoſten⸗Konto 35 385 30 9 „ Ammoniakfabrik, Betriebs⸗ 8 „ Generalunkoſten⸗Konto 539 259 51 Konro 2 — 85 313 21 9] ,„ Straßenbeleuchtungs⸗ 10 „ Waſſergasanlage, Be⸗ Konto... 1 581 352 57 triebs⸗Konto . 325 280 92 10] „ Zinſen⸗Konto 616 504 44 11 „ Magazin, Gewinn⸗Konto. 25 273 75 11 „ Konto für Lbſchreibungen 549 774 19 12 „ Gasabnehmer⸗Konto 548 — 13] „ Bilanz⸗Konto (Rein⸗ gewinn) . 2584 816 74 9 144 167 — 9 144 167 03 General⸗Bilanz per 1. April 1911. — Mithin Wert Wert am Zugang für 7 Abſchreibun⸗ — Aktiva 1. 4. 110] 110 Zuſammen ſgen furr 1910 m 1 utvrit % 4 %ỹ, 2 4 22 4 . 4 11 Areal der Anſtalt 111 71 61265 — — 71 612 65 — — 71 612 65 Areal der Anſtalt 1I1I. ſ3 188 078ſ906 494 03483] 3 682 11373 — —1 3 682 11373 Gebäude der Anſtalt II. 368 600 34 I —1 368 600 34 7 37201] 361 22833 Gebäude der Anſtalt 11. 4 346 695— 96 500 4443 195— 88 77390f 4 354 421 10 Apparate und Maſchinen der Anſtalt 1! 17 50692 160—] 12 66692] 1 75069] 15 91623 6] Apparate und Maſchinen der Anſtalt I1I1 1 582 56895f 210 648 44] 1 793 21739] 175 053 73] 1 618 163 66 7] Retorten und Oefen der Anſtalt 1 46 81372 46 8137 4 68137 42 13235 Retorten und Oefen der Anſtalt II I 1 024 724466 — 11024 72446 71 730711 952 99375 Seite ſ10 646 600 4 801 aaſer 11 447 944 21 349 3624111 098 58180