Berechnung der Selbſtkoſten des Gaſes. — “é‚!!“! Die Gaserzeugung hat betragen: A. Steinkohlengas, Anſtalt 1 4 189 970 chm 10 „ 11 45 471 200 „ Geldbetrag Für je 1000 chm produziertes Gas zuſammen 49 661 170 com B. Waſſergas, Anſtalt II. . 5 534 350 „ 1910 1910 1909 1908 1907 1906 zuſammen 55 195 520 5m % ( ſ% J¼ ] 1%] ]% ] A. Steinkohlengasanlage. a) Einnahmen. 1] Für Gas (für 49 661 170 ah .. ſ 6 108 025 02ſ122 99,4122 91,7J120] 86,1121 16,2J120 32,5 21 „ Aots. . ij 2220 21488] 11 70,2] 44 70.% 50 51,4 42 31.3] 37 05.3 21. „ Teer . 162 003 81] 3 26,2J 3 55,8J 3 66,2J 3 88,8J 4 04,3 4 — Ammoniakwaſſer 2 , , ,, , 194 44550] 3 91,5] 4 10,33 4 02,9] 4 06,7J 3 97,4 51 , ſonſtige Nebenproduktee. 19 55659] — 39,4] — 17,1 — 13,8 — 26,6ſ— 24,6 Summe der aha 8 704 245 80f175] 27,2J175 54,8J179] 20,4J171 69,8165] 64,1 b) Ausgaben. 6 11 Für Kohlen J. j 2 682 762—4 54 02,1J 55] 48,8] 63 91,1] 57] 20,3ſ 53] 99,9 2 „J, Betriebsarbeiterlöhne e e, 630 378 34] 12 69,4] 13] 16,41 12 96,3] 14 04,2] 14 78,4 3 „ Unterhaltung der Anlagen. 319 850 2 6] 44,1] 8 10,9] 6] 91,0] 7 49,0] 5 15,8 4 „ Feuerung und Heizung „2222 441 026,25f § 88,1J 9, 23,4J 10/ 03,1J 9 47,3 8 47,9 5 „ Beleuchtung der Fabrik⸗ 1 Räume 4 51 734 24 1 04,2] 1 15,4]3 1 19,5 1] 29,7 1 23,4 6 „ Generalunkoſten 530 250 51] 10 85,9f 11] 46,7 12 01,44 9 89,0] 10 47,1 2 „ allgem. Le chchen „ e 35 385 30] — 71,2 — 67,9ſ — 73,1 — 78,21 — 62,0 8 ,,, Ziuſen 7 ., 4. . 616 504 44] 12 41,1 13] 13,9] 13 23,9] 11 03,0] 12 29,3 9 „ Abſchreibungen 549 77419] 11 07,1] 12 14,4] 12 44,0] 12 59,3] 15 30,7 10 „ Verſchicdenes 548—1 — 01,0] — 02,8l— — I— 16,7I— 01,4 Summe der Ausgaben ſ 5 867 23247118] 14,5J124 60,6f133] 43,4123] 96,8]122 35,9 Gewinn aus der Steinkohlengasanlage .. . . ſ 2 837 01333f 57 12,7 50] 94,2] 45 77,0] 47 73,0] 43] 28,2 B. Waſſergasanlage. a) Einnahmen. 1] Für Gas (für 5 534 350 600 . e., 680 87134123) 02,6f122 96,9f120 91,5ſ121 13,4120] 24,7 2 , er 2 ee e 2 914/24] — 52,7 — 18,7 — 51,4] — 85,8] 1 59,5 3 — Verſchiedenes (Breeze) 4. . 2. 22, G 3 21750] — 58,1] — 13,8] — 00,2] — 00,5— — Summe der cinchen 482 020A1124 12 4I122 29,41121 42, 11121 99, 1121 C42 b) Ausgaben. 11 Für Gas66b e e 34 32703] 6, 20,3] 9 11,9f 10 23,5] 12 76,2] 15 67,6 2 „ Feuerung und Heizung ſ. . 62 894 — 11 36,4J 11 84,0] 13, 02,1] 12 89,8] 12] 68,0 3 „ Betriebsarbeiterlöhhge 17 42142J 3 14,8] 3 60,5f 3 91,7 3 47,4] 3 79,9 4 „ Unterhaltung der Anlage. 9 144 — 1 65,2] 1 34,4] 1 53,5] 2 42,1 — 45,4 5 „ Generalunkoſten 4 4 55440 — 82,3 — 91,2] — 67,5 — 18,6] — 33,6 6 „ Mitbenutzung der Geicrarlade 24 146 600— 26 48,9] 26 16,8f 25 37,3] 25 38,2 28] 33,0 7 „ Zinſen 2 27 828 86 5 02,8] 5 39,2] 3 56,7 31 90,8J 2 09,2 8ſ„ Abſchreibungen 2 58 95245] 10 65,2] 11 674] 6 94,5] 4 34,8] 6] 66,8 Sawne ver Ausgaben 361 72216] 65 35,9 70 05,4] 65 26,8 67 37,7 70 02,7 Gewinn der Waſſergasanlage. 325 28092] 58 77,5] 53] 24,0] 56 16,3] 54 62,0] 51 81,5 2 „ Steinkohlengasanlage .. j 2 837 01333] 57] 12,7] 50] 94,2J 45] 77,0] 47 73,0] 43] 28,2 Gewinn der Gasanlagen überhaupt 3 162 294 25] 57 20, 51 19,0] 46 95,7] 48 73,4J 44 11,1 Hierzu: a] Gewinn der Magazinverwaltunngg. 25 27375 — 46,0] — 08,8 — 74,2— — 313,9 b — „ Ammoniakfabrik 85 313]21] 1f 54,5] 1f 49,3] 1 33,6] 1 56,9] 1 73,4 0 „ beim Gaskochapparatemiete⸗ „Konto 4 05335 — 07,3ſ — 11,4] — 11,3ſ — 11,8ſ — 47,7 d „ „ Straßenbeleuchtungskonto. — 131— —1—4 — 1—1 — f —108,9 — 36,5 Gewinn zuſammen 3 276 934 56] 59 37,1] 52 88,5] 49 14,8 50 51,0] 49] 82,6 Abzuziehen ſind: a] Unkoſten der Straßenbeleuchtungg. 581 352 57] 10 53,33 9 77,0] 9 40,5— — — — b] Verluſt beim Gasmeſſermiete⸗Konto 110 765 25 2 00,7] 21 23,9] 2 13,4J 1] 58,2 — — Summe 692 KIE 1² 54,0] 12 00,9] 11/ 53,9 1 58,2 — Bleibt Reingewinn 2 584 E 46 83˙0 40 87 N 9 60,9 48 72 4 49 82,6 *Anmerkung. Vom Jahre 1908 ab ſind die Koſten der öffentlichen Straßenbeleuchtung für Rechnung der Gaswerke übernommen worden. Das Elettrizitätswert. Am 1. Auguſt 1910 iſt das ſtädtiſche Elektrizitätswerk nach einem zehnjährigen Betriebe durch die Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke in die Verwaltung der Sadt⸗ gemeinde übernommen worden. Das geſamte Nerſonal der früheren Pächterin des Elek⸗ trizitätswerkes wurde mit geringen Ausnahmen in einer Stärke von 32 Angeſtellten und 125 Arbeiter an dieſem Tage in die ſtädtiſchen Dienſte eingeſtellt. Im Laufe des Jahres iſt für die Arbeiter ein Arbeiter⸗Ausſchuß gebildet worden. Anſtelle der zehnſtündigen Arbeitszeit