Die Zentralheizungsanlage iſt mit einer Luftzuführung erwärmter Luft in die Schulklaſſen und für alle anderen, dem Anterricht dienenden Räume verbunden. Ebenſo ſind Vorrichtungen für die Ab⸗ ſaugung der verbrauchten Luft vorgeſehen. Während in früheren Schulen, ſowohl für die Knaben⸗ als für die Mädchenſchulen getrennt je eine beſondere Heizung eingerichtet war, die der jeweilige Schuldiener zu bedienen hatte, ſo empfahl ſich bei einer ſo hoch entwickelten Lüftungs⸗ und Heizungsanlage die Bedienung durch einen beſonderen Heizer und das Zuſammenlegen beider Heizungen in einer Zentralſtelle. Die Wohnung für dieſen Heizer wurde an einer Stelle, wo dies ausnahmsweiſe zuläſſig war, im Anter⸗ geſchoß angeordnet. E ec Y% ee EZE 2 E 350 2 7 412 8 E2 — 2 1² Turcbern 8 2² e 7 %s rn 5 EI 7 ſ22 —7 1H E 2 1 1 1 1 7, f 2 4 8 51 ——— 2 2 2 2 e 1.4, I. 1 , 3 -Tocrorrrm — 7 * 1 Ee, L 5 1 Iun -I., T- 1 , 8 2 ff Cttttttt 7 4 ½. Nffm 1 a 8 — 1 1 —— EE —— ———.— T 2% 1———— , ———1 Tlaccerꝛ 1 2 4 r 1 F 1 2 5 2, 5. 2 75 —r: -Q2.24 „ 2 8 7 5 00 2 (9 J 1 1 22 E NI 1 7 1 T f, 92 2 t 1 § 1 1 1 207 — 7 * f 1 I — 7 IIII1 2 8. —B.—18 5.f 7 § 1 %4s 2 1 — 4 ſn , 1 1 22 1 2 3 - Ir 10 5 2 —— — ⸗ -41⸗ 2 de 2¹2 7 7 5 2 302 . 2—. 3 B E Aze 7 2* — E —D %e -—4 48 2 2 2 1 —24 E 2 e 3 8 1 10 1 2222 3 2 2 E = 2 3 X —— 8. E * E TLr 3 G 5 u2 A I ſ1 2 E — 1 8 567 I²2 2 K. Fmmfff 2 1 5 2 8II 8 * 4 11 5 222 Emiim a 7 I —4 —er — 1 E 221 1 § 2= —r. 3 111 E 1 8 I4I 2 2 IIIIII 5 f 6 1 3 9 E,E 3 — 4142 ve 1 1 5 3 2 2 1 12 — ² 2— — —— — —41— — I — § ——.——— — 2——————— g 097 3 2. 42