— Anzahl der Grundſtücke Erläuterung Entwäſſerungsgebiet 1 1 241 III Bevürfnis⸗ und Abortanſtaliten 22 1 2 Kircher 3 1 — Städtiſche Schutgrundſtücee 25 2 1 Stadtwahnbagen . 13 E — Stadtbahn⸗ und Untergrundbahnhbe 11 1 1 Kafermen t. 2 2 1 — Theater und Gerichte 5 K 1 Milchhallen. 2 K 1 Erbbegräbnis K 1 — Desinfektionsanſtalt 1 — — Kompreſſorhäuschen 1 — Leichenſchauhaus 1 — — Wiegemeiſterhaus 1 — — Fahrkartenhäushen. 1 K I Unbewohnte Grundſtücke verſchiedener Art 16 5 5 Bewohnte Grundſtüne«n««..... 4—.— 3448 308 157 Am 1. April 1911 waren angeſchloſſene Grundſtücke ] 3552 320 168 4040 Die Ausführung der Hausanſchlußarbeiten war im Berichtsjahre einem Unter⸗ nehmer auf Grund eines Sondervertrages übertragen. Bei der Aufſtellung der Rechnungen für die von der Verwaltung ausgeführten Anſchlußarbeiten galt auf Grund eines Gemeinde⸗ beſchluſſes der Berliner Tarif. Berliner Anſchlußgebiet. Am Schluſſe des Berichtsjahres waren in dem Entwäſſerungsgebiet „Oſtviertel“ 590 Grundſtücke, davon 583 bewohnbare und 7 unbe⸗ wohnte, an das Radialſyſtem “II und im Entwäſſerungsgebiet „Martinikenfelde“ 110 Grund⸗ ſtücke an das Radialſyſtem vIII angeſchloſſen; im Anſchluß an die Berliner Kanaliſation ent⸗ wäſſerten alſo am Schluſſe des Berichtsjahres im ganzen 00 Grundſtücke. Im Laufe des Berichtsjahres ſind mithin zum Anſchluß gelangt im Oſtviertel 0 und in Martiniken⸗ felde 8, zuſammen 8 Grundſtücke. Druckrohrleitungen. Die im Vorjahre begonnene Umlegung der Druckrohre anläß⸗ lich des Baues eines Hafens in Spandau ſowie der Einbau eines dritten 1100 mm Druck⸗ rohres wurden im Laufe des Jahres weiter gefördert. Auch mußten im Verfolg des Baues der Döberitzer Heerſtraße Druckrohrumlegungen erfolgen. Betriebskoſten. Beim Betriebe der Entwäſſerung ausſchließlich Rieſelfeld ent⸗ ſtanden folgende Koſten: Auf 1000 ehm gefördertes 8 Koſten im ganzen Waſſer entfallen 3weig des Betriebes perſönliche ſachliche ] verſönliche ſachliche i E %1 Pumpwerre 57 576,— 88 492,25 3,84 5,90 Unterhaltung und Vetrieb der Straßenleitungen 50 175,17 30 334,81 3,35 2,02 Druckrohre J 200180 515,60 0,13 0,3 109 752,97 119 342,66 7,32 7,95 229 095,63 15,27 Ueber die Koſten der Reinigung der Entwäſſerungsanlagen im einzelnen gibt folgende Zuſammenſtellung Auskunft: Tonrohre Kanäle Sandfänge Perſönliche Koſten Sächliche Koſten ] Perſönliche Koſten Sächliche Koſten Perſönl. Sächliche im für im für im für im für Koſt Koſt ganzen 1 lfd. m ganzen 1 Ifd. mſ ganzen 1 fd. m ganzen 1 lfd. m Aten 4 Kolten ʒ 2 E % L ʒ ʒ % L 2 Syſtem 1 19 320,8 o,108 6 035,67 9,052 ſ13 992,48] ,616 4 367,52 9,192 ] 971,70%, 30,0 Syſtem 11 ſ 2 655,98] 0,058 829,02 0,018 1 546,23 9,180 576,27, 0,059]) — Syſtem II1 ] 906,92 0,065 283,08 0,020] 2 850,32 0,498 889,68 0,155 1 554,72] 485,28