— 942 — Während des Berichtsjahres wurden beſchafft: 1. Straßenbaumaterialien. 1. Bordſchwellen im Betrage vovynn 47 530,08 ℳ 2. Bordſteine im Betrage von 2 382,86 „ 3. Schritmplatten 93 026,02 ⸗ 4. Reihenſteine aus Grauwacke 8 338,15 „ 5. Reihenſteine 1. Klaſſee 15 882,49 „ 6. Reihenſteine IV. Klaſſe 35 806,13 „ 7. Reihenſteine V. Klaſſe 3 194,21 „ 8. Kopfſtene 2 7 695,45 „ 9. Kleinſchlag aus Baſalkffffkkktkt 9 892,75 „ 10. Kleinſchlag aus Plötztyer Material im Be⸗ trage von % 1 040,88 ⸗ 11. Kleinſchlag aus Dornreichenbacher Material im Betrage von 2 1 210,68 „ 12. Moſaik aus Grauwacke 41 990,00 „ 18. Moſait aus Baalttt. 3 826,70 „ 14. Sand und Kieses. 2222 2 22 015,58 „ Summa 293 832,48 . 1I1. Stadtentwäſſerungsmaterialien. 1. Mauerſteine im Betrage voann 59 988,78 2. Zement im Betrage voyn 19 987,65 „ 3. Eiſenzeug im Betrage von 28 281,00 „ 4. Weißſtricke im Betrage vonn 1 349,87 „ 5. Tonröhren uſw. im Betrage von 93 483,99 Summa 203 091,29 . III. Hausanſchlußmaterialien. 1. Tonröhren uſw. im Betrage von 5 865,79 2. Eiſenzeug im Betrage von 12 661,65 „ 3. Gummidichtungen im Betrage von 150,50 Summa 18 677,94 ℳ. IV. Kleinmaterialien. Drogen, Holz, Nägel uſw. im Betrage von .. 11 838,73 . 9. Das Vermeſſungsamt. Die laufenden Abſteckungen für die Verwaltung hatten denſelben Umfang wie im Vorjahre. Für Private wurden in 384 Fällen Bau⸗ und Straßenfluchtlinien abge⸗ ſteckt, geprüft und beſcheinigt. Fluchtlinien wurden für die Abteilung 1 und v1 a zu beiden Seiten der Ringbahn, für Südweſtend, für den Ererzierplatz, für das Gebiet zwiſchen Spandauer Berg, Sophie⸗Charlotten⸗Straße, Knobelsdorfſtraße und Königin⸗Eliſa⸗ beth⸗Straße, für die Pascalſtraße zwiſchen den Straßen a und b und der Spree, ſowie für die Abänderung des Einlaufes der Straße 10 in die Straße a, für die Joachimsthaler Straße zwiſchen Hardenbergſtraße und Kurfürſtenallee, für das Charlottenburger, Salz⸗ und Gartenufer, für das Gebiet zwiſchen Königsweg, Herbartſtraße, Dernburgſtraße, Liet⸗ zenſee und Witzlebenplatz, für die Oranienſtraße und für den Kirchplatz aufgeſtellt. Der größte Teil der neu regulierten Straßen iſt im Wege der Fortſchreibung aufgenommen. Die Kartierung der Neumeſſung konnte infolge anderer dringender Arbeiten nicht in dem gewünſchten Maße gefördert werden. Es ſind bisher 210 Neumeſſungsblätter 1: 500 fertiggeſtellt, im Druck erſchienen und den Verwaltungsſtellen zugänglich gemacht. Eine um⸗ fangreiche Meſſung war die Aufnahme des Geländes nördlich des Spandauer Schiffahrts⸗ kanals, das nach Charlottenburg umgemeindet werden ſoll. Zum Zwecke der grundbuchlichen Uebereignung von Straßenland wurden in 35 Fällen zum Teil ſehr umfangreiche Meſſungen ausgeführt und die kataſtermäßigen Unterlagen beſchafft. Zur Uebereignung der Separations⸗ wege und Gräben von den Separationsintereſſenten von Lützow und Charlottenburg auf die Stadtgemeinde Charlottenburg wurden die zum Abſchluſſe der Verträge erforderlichen Flächennachweiſe, deren Aufſtellung ſehr umfangreiche Meſſungen und Ermittelungen erforderte, aufgeſtellt, ſodaß die Uebertragung des Eigentums der Separationswege und Gräben von Lützow und Charlottenburg auf die Stadtgemeinde Charlottenburg in kurzer Zeit zu erwarten iſt. Für Bauausführungen, Entwurfszwecke und auf Grund von Anträgen Privater wurden zahlreiche beſondere Pläne gefertigt. Die Auskunftserteilung in Steuerangelegenheiten hat im Berichtsjahre noch erheblich zugenommen, da infolge vieler Einſprüche gegen die Steuerveranlagungen und der weiterhin erfolgten Prozeſſe zahl⸗ reiche Skizzen, Pläne und ſonſtige Aufſtellungen zu fertigen waren. Einen ganz beſonderen Umfang hat die Auskunftserteilung infolge Einführung der Zuwachsſteuer genommen. Hier muß in eingehendſter Weiſe geprüft werden, ob die Angaben der Steuerpflichtigen zutreffend ſind, wozu eingehende Recherchen im Kataſter und Grundbuch erforderlich ſind, die eine große Sorgfalt und Sachkenntnis erfordern. Die Zahl der Gebäudebeſchreibungen hat wieder erheblich zugenommen; es wurden im Berichtsjahre 418 Beſchreibungen aufgeſtellt.