— 110 — Einnahmen und Ausgaben) ſowie Ueberſchuß be z w. Fehlbetrag beim Betrieb der Ladeſtraßen. Einnahmen für Au m für 5 im Saben f Demnach ergibt bühren ſich ein Netto⸗ 2 fit Geſamt⸗] Ver⸗ Ver⸗ Tilgung Geſamt⸗ 2] Anlege⸗ Kran⸗ Wiege⸗ Rreiſer emnabme wane amdong des ausgabe ] uber⸗ Fuo, 3 ſgebühren gebühren geld Aſten unter⸗ Anlage⸗ Anlage⸗ ſchuß etrag 5S Mieten haltung kapitals kapitals 1. E uſw La de ſtraße an der Spree. 1906f13 662,50 1 526,58/1 198,611 — 116 387,69J47 671,33 2 352,00] 2 100,00] 52 123,33 — 35 735,64 1907J15 642,600 844,291 823,188 — 118 310,0728 266,16] 2 278,50) 2 200,00/ 32 744,6 — 14 434,59 1908f15 466,00 1 130,561 351,47 17 948,03f 5 961,91] 2 201,50) 2 300,00 10 463,41] 7 484,62 — 1909f17 166,50 2 095,241 813,024 481,1325 555,89f 6 342,32 2 121,00 2 300,00 10 763,32]14 792,57 — 1910f17 169,60 1 451,401 781,644 96,0020 498,64] 6 869,81 2 040,50 2 500,00 11 410,31 9 088,33 3 Ladeſtraße am Landwehrkanal. 1906f29 737,15“11 782,041 020,723 106,60/45 647,80]17 304,42 8 956,76) 5 710,83 31 972,01113 675,79 — 190728 195,5011 040,36/1 056,853 935,80“44 228,5117 413,43] § 788,64/ 6 057,87] 32 259,9411 968,57 — 190823 033,50/20 505,531 272,907 673,20/52 485,13ſ29 477,3219 376,95] 6 854,26 55 708,53 — 3 223,40 1909f49 140,5030 410,442 288,099 507,2491 826,2729 217,96/13 248,54) 9 458,76 51 925,26ſ39 901,01 — 1910146 253,00 23 585,472 728, 738,2079 305,51J28 183,90/12 956,87] 9 700,00, 50 840,7728 464, 74 —— Ladeſtraße am Neuen Verbindungskanal. 19090 — — — — — — K 52, —. 52,64 1910] 5 998,255 — — — 5 998,25f 1 490,8 — — 1 490,85 4 507, 2— La deſtraße am Spreebord und Stätteplatz. 19091 — — — — 1 — — — — 96 304,92) — 96 304,92 1910] 1 186,00 135,75 — — 1 321,75] 3 084,1594 383,08245 819,13143 286,36 — 1141 964,61 Dem Ueberſchuß der Ladeſtraßen im Betrage von 9088,33 28464,74 4507,40 — 42060,47 %ℳ ſtehen Fehlbeträge von zuſammen 141 964,61 — 5729,64 147 694,25 ℳ gegenüber, ſo daß ein Geſamtfehlbetrag von 147 694,25 — 42 060,47 — 105 633,78 ℳj verbleibt. 5. Poſt⸗, Telegraphen⸗ und Telephonverkehr. Nachſtehende Ueberſicht gibt einen Ueberblick über den Verkehr auf den 5Charlottenburger Hauptpoſtämtern (1, 2, 4, 5, Weſtend) ſowie einen Ver⸗ gleich mit den entſprechenden Zahlen vom Jahre 1900. Die Poſtämter 3, 6 und 7 ſind Nebenpoſtämter ohne Beſtellbezirk. Außerdem beſtellen 7 auswärtige Poſtämter Poſt⸗ ſendungen nach Charlottenburg (vgl. Verw.⸗Bericht 1907 S. 93). Art der Poſtſendungen Poſtamt 1 Poſtamt 2 Poſtamt 4 Poſtamt 5 Wennt 4 11 . 4 14 Verkaufsſtellen für Poſtmarken 11 14 19 29 48 Zahl der Briefkaſten 4 — — — — 114 Aufgeg. Briefe ohne Wertangabe ſ 7 829 300 19 333 400 * 21 764 000 12 971 556 Eingeg. „, — 7 7 839 100 13 111 200 ** 19 251 200 15 539 030 Aufgeg. „ mit 4379 4 434 4 545 1 159 11 058 Eingeg. „, „, 7 4 015 9 283 6 735 4 205 19 638 Aufgeg. Pakete ohne 2 200 832] 201 141 310 124 90 244 836 849] 449 508 Eingeg. „ % 1 1 012 931 457 695 39 842 483 119 Aufgeg. „ mit „ 1 483 2 081 2 501 330 2 861 Eingeg. „ „ — 13 819 947 K 122 5 196 Eingeg. Poſtnachnahmeſendungen 93 132 63 146 63 417 45 801 84 503 Eingegangene Poſtaufträge 3 930 4 044 5 192 4 024 14 104 Durch Poſtanw. eingezahlt ℳ . ſ11 548 032 12 000 997 15 150 716] 6 698 388 1 818 453 Durch Poſtanw. ausgezahlt ℳ . 10 975 71318 203 893 14 658 42011 292 072 7 224 823 Aufgegebene Telegramme 34 351 54 815 60 898 23 915 93 829 Eingegangene Telegramme 47 815, 121 133 111 218 68 080 141 861 Einnahme durch Porto u. Tele⸗ grammgebühren Vs' 906 531) 1 158 135] 1 540 549] 588 038 4397152] 1 444 452 ) In den bezüglichen Poſitionsſummen ſind als Einnahme die für Pachtzins und Miete er⸗ ſtatteten Beträge, als Ausgabe die Summen enthalten, welche als Beitrag zu den allgemeinen Verwal⸗ tungskoſten baw. an die Miniſterialbaukaſſe und das Domänenrentamt gezahlt wurden. ) In dieſer Summe ſind auch die 42 313,85 ℳ enthalten, welche zur Tilgung des Kapitals auf der 1908er Anleihe gezahlt wurden, zum Erwerb von Grundſtücken zur Anlage des Stätteplatzes. Für Verzinſung und Tilgung des Anlagekapitals der Ladeſtraße am Charlottenburger Ufer weſtlich der Dovebrücke ſind im Berichtsjahre 5729,64 ℳ verausgabt. ) Im einzelnen nicht feſtgeſtellt. ) Gemeinſamer Leerungs⸗ und Beſtellbezirk der Poſtämter 4 und 5. ) Darunter beim Fernſprechamt Berlin⸗Charlottenburg. 19 295 .