— 118 — Strafſachen. 1. Die Zahl der Strafkammern iſt am 1. Januar 1909 von 4 auf 5 erhöht worden. 2. Es wurden anhängig: a) in erſter Inſtanz: Hauptverfahren vor dem Schwurgericht Hauptverfahren vor den Strafkammern 5) in der Berufungsinſtanz: Privatklageſachen 42. andere Sachen 3. Es ſind Perſonen: a) vom Schwurgericht verurteilt freigeſprochen b) von den Srreftammerr in crner Inhno. verurteiltt 2 freigeſprochen 5 4. Von den in der 4 4 4. ergangenen Urteilen lauteten auf Aufhebung des erſten Urteils auf Verwerfung der Berufung Der Stadtausſchuß. 1908 38 1 769 454 2 172 45 16 2 221 450 944 1 082 1909: 45 1 734 537 2 288 43 18 2 096 521 931 1 174 Den Vorſitz im Stadtausſchuß führte an Stelle des Oberbürgermeiſters der Stadt⸗ rat Boll. Zu Mitgliedern des Stadtausſchuſſes ſind die Stadträte Meyer, Sachs und Dr de Gruyter gewählt. Der Geſchäftsumfang war folgender: Art der Sachen 1909 1910 I. Zahl der Tagebuch⸗Nummern 2 5 016 4 902 4 366 II. Zahl der Sitzungen (Streitverfahren) 2 0 9 9 9 III. Zahl der Termine mit fte Verbandiuns 115 100 101 Davon in Beſchlußſachen 14 18 18 IV. Zahl der Streitſachen: a) Neu eingegangen 767 726 633 b) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 29 29 38 zuſammen 796 755 671 Davon ſind ertbigt durch Endurteil 29 25 39 4 1 — — — „ Beſcheid 430 429 352 auf andere Weiſe anertenneni Geraleic. aurienebme. iuoe an andere Behörden) 0 5 308 263 249 Unerledigt geblieben 4 29 38 31 Die neu etngegangetk ensnſcen befen Gaſtwirtſchaften 14 3 1 Schankwirtſchaften mit Branntwein 68² 654 620 ohne Branntwein 36 43 18 Kleinhandel mit Branntwein 31 21 26 Schauſtellungen (§ 33b 150 . ⸗Gew.⸗ Dnna 2 K 1 Geſindevermietung 1 5 4 Gifthandel 1 1 zuſammen 767 726 671 V. Zahl der Beſchlußſachen: a) Neu eingegangen 1 925 1 799 1 629 b) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 2 5 15 10 zuſammen 1 930 1 814 1 639 Davon fe Aenc durch Beſchluß 1 095 1 007 954 „ Vorbeſcheid 767 727 622 auf andere Weiſe Surucnaim uſw.) 53 70 60 Unerledigt geblieben 15 10 3 Die aufgeführten velobcen een. Armen⸗Angelegenheiten 100 82 61 Gaſtwirtſchaften K 2 . 49 22 25 Schankwirtſchaften mit Branntwein . 899 947 754 ohne Branntwein 493 418 391 Weinprobierſtuben 29 Konditoreien 3 14 17 Vorgärten e e 4⁴¹ 10 15 Trinkhallen 6 1 Baukantinen 2 21 16 11 Ausdehnung von Konzeſſionen auf neue Räume 2 35 17 14 Kleinhandel mit Branntwein — 181 126 116 Handel mit Giften 28 67 46 Schauftellungen (§ 330 R. G. ⁰ 6 6 6 Dampfkeſſelanlagen 2 , 2 27 16 16 Gewerbliche Anlagen e 2 2 5 Geſindevermieter und Srllenvermtner. e, 34 69 60 Pfandleihennn 2 2 2 1 zuſammen 1 930 1814 J 1639