Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 3. Höhere Mädchenſchule III Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 4. Höhere Mädchenſchule IV 1908 1909 1010 1900 1910 Frequenz am Anfange des Frequenz am Anfange des Winterhalbjahres 433 506 588 Winterhalbjahres 233 42⁵ A. Ausgaben. % %1 4 A. Ausgaben. ſ( % 1. Perſönliche Koſten: 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen. 31 058,59 53 920,7063 195,12 Beſoldungen 18 813,47 38 437,50 Stellvertretung u. Mehr⸗ E2 , u. Mehr⸗ ſtunden 923,02 1 444,99 2 108,26 koſten 1 499,92 1 283,98 Kath. Religionsunterricht — 204,006 480,00 Jüdiſcher menaton Jüdiſcher „ 472,0) 306.00 526,00 unterricht 306,00 576,00 Jugendſpiele 5 116,00 — 240,0 Jugendſpielete — 140,00 Reiſebeihilfen für Lehrer Reiſebeihilfen für Lehrer der neueren Sprachen. 300,00 K der neueren Sprachen — 700, 0 Umzugskoſten K 729,00/ 567,70 Verwaltung der Lehrer⸗ Zum Ausgleich von Be⸗ und Schülerinnen⸗ ſoldungsunterſchieden R 200,000 — bibliothek 125,00 Erhebung d. 4%¼. 186,006 233,00 275,00 Erhebung d. Schulgeldes 147,50 Schreibhilfe 204,60) 256,30/ 330,00 Schreibhilfe — 177,00 Mietsentſchädigung 1 000,006 — E Vergütung für die Son⸗ Löhnung des Turn⸗ ärztin 2 300,00/ 375,00 dieners, einſchl. Inval.⸗ Umzugskoſten 746,80) 154,00 und Krankenverſiche⸗ Ausgleich von Befol⸗ rungsbeiträge 548,70 1 298,24 1 336,2 dungsunterſchieden 250,000 — Verwaltung der Lehrer⸗ Familienzulagen 15,000 — und Schülerinnen⸗ Teuerungszulagen .] 237,500 — bibliothek 125,00 150,00/ 200,00 Sonſtige perſönliche und Entſchädigung für eine ſachliche Ausgaben. 3 411,290 — Schulärztin 300,00 300,00 375,00 Teuerungszulagen 1 972,49 1 430,000 — Familienzulagen — 15,000 — 1. Summe perſönl. Koften ſ37 206,40 60 487,23 69 633,32] 1. Summe perſönlich. Koſten 25 579,9842 115,98 2. Sächliche Koſten: 2. Sächliche Koſt en: a) Unterrichtsmittel: a) Unterrichtsmittel: Schulbücher für unbe⸗ Schulbücher für unbe⸗ mittelte Schülerinnen 59,25 79,920 124,92 mittelt Schülerinnen — 59,99 Lehrerbibliothek 499,89] 500,00 1 499,35 Lehrerbibliothek — 499,52 Schülerinnenbibliothek 249.88 249,94 1 249,75f Schülerinnenbibliothet 249,06 Auszeichnungen — — 72,46 Naturw. A Naturw. Anſchauungs⸗ mittel K 0 249,55 mittel. 250,00 250,00 1 250,00 Auszeichnungen 2 — 54,82 Geogr. und ſonſt. An⸗ Geogr. u. ſonſtige An⸗ ſchauungsmittel ein⸗ ſchauungsmittel, ein⸗ ſchließl. Handarbeits⸗ ſchließl. Handarbeits⸗ unterricht 249,80 236,70 1 248,95 unterricht K 1 750,00 Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Ge⸗ Zeichen⸗, Schreib⸗ u. Ge⸗ ſangunterricht 2 ſangunterricht Ke terial). N 268.911 298.30] 1 329,31 terial). — 268,42 ZuſammenUnterrichtsmittel] 1 577,73 1 614,86 6 774,74]] Zuſamm. Unterrichtsmittel 3 131,36 b) Sonſtige Koſten: b) Sonſtige Koſten: Bauliche Unterhaltung.] 608,79 1 804,55, 3 085,02 Reinigungsbeihilfe — 551,88 Feuerverſicherung 171.566 194,75“ 166.26 Verbrauchsgegenſtände Kanaliſationsgebühren 215,25) 492,60 492, u. ſonſtige Len — 550,00 Unterbaltung und Er⸗ Druckſachen. K 200,00 gänzung der Geräteſ 316,45, 798,83 1 009,08f Insgemein 198,40 Heizung 2 5 763,48] 4 168,28] 3 951,17 Beleuchtung 359,38] 709,49 796,15 Waſſerverbrauch. 307,55) 287 05 286,35 Fernſprechgebühren 10,00/ 180,00 180,00 Reinigung von Schule und Turnhalle ein⸗ ſchließlich Müllabfuhr] 1 704,30] 2 080,18 2 379,8 Unterhaltung der Uhren — — 64, Gärtneriſche Anlagen 58, 48 80,03, 405,19 Verbrauchsgegenſtände u. ſonſtige Ausgabenſ 366,66 375,00 424,6 Druckſachen. 322,95 332,05 400,00 Insgemein — 15, Zuſammen ſonſtige Koſten ſ10 204,85 11 502,81 13 656,12ſ] Zuſammen ſonſtige Koſtenn — 1500,28 2. Summe ſächlicher Koſten 11 782,58,13 117,67 20 430,86ff 2. Summe fächlicher Koſten — 4 631.64 Zufammen Ausgaben Zuſammen Ausgaben überhaupt . 148 988,98,73 604,90/90 064,181 überhaupt 5 579,9846 747,62