— 158 — III. Soziale Fürſorge. A. Das Arbeiterverſicherungsweſen. 1. Die Krankenkaſſen. Durch die Verlegung des Betriebsſitzes der Firma Julius Steinbach von Steglitz nach Charlottenburg, hat ſich der Beſtand an Krankenkaſſen auf 23 vermehrt, und zwar auf 2 Orts⸗ 16 Betriebs⸗ und 5 Innungskranken kaſſen. Ueber die Kaſſenverhältniſſe geben die nachſtehenden Ueberſichten Auskunft: Erkrankungen und Sterbefälle. ſlu o mu] Krankheitstage Durchſchnitt⸗] Erkran⸗ Zterbe⸗ ſallerer iebenſ, , 9 liche Mit⸗ kungsfälle ] Kranthcitstage t 4 4 bei jedem Geſchlecht 1 5 — auf ein auf eine gliederzahl K 1 mitglied ] Ertran fung Name der Kaſſe m. w. m. w. m. w. Im. 1 w. I m. m. Im. ] w. I m. w. Allgemeine Orts⸗ J1909] 22 336, 11 023] 10 101 4 489f 260 742 127 918195 31 45,2 40,7 11,7 11,6] 25,8 28,5 krankenkaſſe 11910] 23 470/ 12 827] 10 539 5 262 254 529 143 739177 43 f 44,9] 41,0] 10,8 11,2J 24,2 27,3 Duacrgunmall urſ1%0 11e%, 4 12 14 2 - 24ſ 1% 2 2%% 1% gewerbe 1910 111 3 59 11 1 227 23] 1f 53,2] 33,3f 11,2 7,6 21,1 23,0 Betriebs⸗ u. Fabrik⸗ſ 1909] 7 380 2 120] 2 580) 919] 52 498] 16 374] 51] 51 35, 43,4] 7,1 7,7] 20,4] 17,8 krankenkaſſen 1910] § 878] 2 258] 3 058] 972 61 578 17 250] 50 8 34,4 43,0] 6,9) 7,6 20,1 17,7 Innungskranken⸗ ſ1909] 2 201 626 902] 233ſ 17 539 3 598] 11] 141,0 37,2 8,0] 5,8J 19,4 15,4 kaſſen 1910] 2 476 644] 1 0766 301] 19 675“ 4 615 12 343,5] 46,7] 7,9 7,2J 18,3 15,3 Eingeſchriebene 1909f 1 711 88 64²2 22 11 729 463] 17 — 37,5] 25,0] 6,9] 5,3f 18,3] 21,1 Hilfekaſſen 1910] 1 699 85⁵ 5791 19] 11 045 4031 81 — 134,1 22,4] 6,5] 4,7 19,1 21,2 Alle Krankenkaſſen 114 33 746] 13 860] 14 282 5 664 344 04 148 368]276f 37] 42,3] 40,9] 10,2] 10,7J 24,1] 26,2 zuſammen 1910] 36 634 15 817f 15 311/ 6 555] 348 074] 166 030]248] 54 41,8 41,4J 9,5] 10,5 22,7 25,3 Vergleichende Zuſammenſtellung der Einnahmen und Ausgaben. (Beide ohne Beſtand und durchlaufende Poſten.) Einnahme Ausgabe Einnahme ℳ pr. Kopf der Ausgabe ℳ pr. Kopf der Name der Kaſſe Mitglieder Mitglieder 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 Allgemeine Ortskranken⸗ kaſſe.. ſ 1555 760,23] 1 732 847,71 46,64] 47,74] 1 380 579,38 1 577 594,38] 41,38] 43,46 Ortskrankenkaſſe für das Zimmerergewerbe 6 340,81 5 599,95J 52,40] 49,12 6 044,77 4 970, 23] 49,96] 43,60 Berriebskrankenkaſſen 407 824,21 474 347,01] 42,93] 42,61 388 949,456 458 387,63 40,94 41,17 nnungskrankenkaſſen 74 971,23 109 645,76f 26,52 35,1 82 007,19 104 026,45f 29,01] 33,34 ingeſchriebene Hilfskaſſen 55 607,16 55 171,31] 30,91] 30,9 50 240,92 49 884,00] 27,93] 28,02 Alle Kaſſen ] 2 100 503,64] 2 377 611,74 44,12 45,3 1 907 821,71] 2 194 862,69 40,08] 41,85 Aktiva, Paſſiva und Vermögen am Jahresſchluß. Aktiva die Aktiva beſteht aus r⸗ kher Paſ⸗ Betriebsvermögen Name der Kaſſe 720 0 47 Summe 10 Reſerve⸗ Forde⸗ Srartaſſenbucherf der Aktiva fonds bar Papieren] rungen Bankeinlagen uſw. Allgemeine Orts⸗ krankenkaſſe . 155 253,33 791 200,02] 946 453,351 — 786 915,50155 253,33 — — Ortskrankenkaſſe für das Zimmerer⸗ gewerde 629,72 5 926,38 6 556,10/ — 5 842,17 629,72 84,21] 4 284,52 Betriebskranken⸗ kaſſen . ſ 15 960,38] 451 396,38] 467 356,766 — 349 752,59] 15 960,38 101 646,79 Innungskranken⸗ kaſſen 5 619,31 49 155,69 54 775, — 44 906,95 5 619,31 4 248,74 — Hilfskaſſen 5 287,31 54 343,96] 50 631,271 — 51 613,181 5 287,31] 2 733,78 — Alle Kaſſen. ſ182 750,05] 1 352 022,43] 1 534 772,48 — 11 239 030,39]182 750,05]108 713,52] 4 284,52