— 168 — Die Räume unſerer Zweigſtelle im Oſten der Stadt am Wittenbergplatz haben ſich bei dem ſtetig ſteigenden Verkehr ebenfalls als nicht mehr groß genng erwiefen. Bei der Beratung über die Abſtellung dieſer Uebelſtände wurde beſchloſſen, von einer Erweiterung der Räume vorläufig abzuſehen, dagegen jedoch eine dritte Frauen⸗Abteilung im ſüdlichen Stadtgebiet einzurichten. Die durch Gemeinde⸗Beſchluß vom 2. September 1908 gebildete gemiſchte De⸗ putation zur Beratung über die auf dem Gebiete der ſtädtiſchen Arbeitsloſen⸗Fürſorge eventuell zu treffenden Maßnahmen hat ihre Beratungen im Laufe des Jahres zum Abſchluß gebracht. Das Ergebnis dieſer Beratungen hat ſich zu zwei Vorlagen verdichtet, die der Stadtverordnetenverſammlung zur Beſchlußfaſſung unterbreitet worden ſind. f Lage des Arbeitsmarktes. Die im Vorjahre einſetzende Beſſerung der Lage des Arbeits⸗ marktes hat im Berichtejahre weitere Fortſchritte gemacht, ſo daß die Lage als günſtig bezeichnet werden kann. Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitſuchende an dem ſtädtiſchen Arbeitsnachweis Charlottenburg: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 1 1 1899 %e %1 12% 150.1 148, 109.2 133,3 95, 82,8 101.4 161,6 116,8 1 f 17% 1581 11, 13,1 1444 144.4 153,5 113.4 923 136,1 2157 18.8 19% ſ 1784 15% 184. 184 175.5 19%7 172.2 150.1 13.2 1835 330,7 2422 19%2 24/%1 104 14% 16% 20,3 184% 176.6 1245 930 18.7 281. 302 190 224%4 207.« 105 5 15,3 120.5 155 122,3 109.0 87,8 1180 156,8 16.0 1904 1549 1448] 24 1229 130.5 135,0 119,1 10%2 25.9 107.8 141,8 131.3 195 f 142. 15% 1121 15% 1145 1083 8. 240 1%8 127,1 125,0 190 140.7 122/ 22.2 105.4 1144 110, 1029, 87,4 67,3 102% 13300 119,8 192 138 121]4 83.2 126, 121.1 111 1043 9% 807 130,5 170,8 140,7 1900 170.«“ 12%,1 130.1 17 171.2 150. 1380 132.8 10% 157,4 1905 162,2 190% 1558 172 132% 143.5 143.3 148. 130, 122,2 92.9 1313 1233 154.4 1910 166.5 146.7 114.4 134,4 141,5 135,3 13,9 110,2 94,5 125.0 167,8 143,5 1911 152,1 145= 101.8 Danach hat ſich in faſt allen Monaten der Andrang von Arbeitſuchenden um die offenen Stellen verringert. Einen erheblich ſtärkeren Andrang zeigte der Monat November. Dieſes iſt weſentlich darauf zurückzuführen, daß der Monat November des Vorjahres infolge größerer Aufträge für Erdarbeiten (Untergrundbahn) beſonders gute Ergebniſſe aufzuweiſen hatte. Die Berechnung der Zahlen der vorſtehenden Tabelle erfolgte aus den Ergebniſſen der Hauptſtelle des Arbeitsnachweiſes (Männer⸗ und Frauen⸗Abteilung zuſammen), die Zahlen der Zweigſtelle ſind hierin nicht berückſichtigt, da dieſe Zahlen infolge des ſtetigen Dienſtboten⸗ mangels abnorme Ergebniſſe zeigten. Wir haben jedoch in den letzten Jahren eine beſondere Berechnung der Männer⸗Abteilung und der Frauen⸗Abteilungen eingeführt und geben auch dieſe Zahlen in den beiden folgenden Tabellen: Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitſuchende: a) Männer⸗Abteilung Jahr April Mai Jani Febr. März Juli Auguſt Septb. Oktob. 1 1 Novbr.] Dezbr. Jan. 7 1% 104] 20 18 150 181 112 132 202 181 124 1es 180 1 189 163 124 188 198 113 1909/10 157 179 188 142 132 92 135 1 178 1910/11 136 157 f 146 149] 116 99 ] 134 185 167 b) Frauen⸗Abteilungen 1908/ 2 3] 6 2 8 8 4 4 2 18%2] 2 2 2 24 2 3 41 rolomn s 30 ] 88] 41 ] 62] 86 98] 7 6s 08