— 169 — Vermittlungstätigkeit. Das Geſamtergebnis der Vermittlungstätigkeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 iſt folgendes: Abteilung Offene Stellen e 0. Männer⸗Abteilung 10959 15786 8773 Frauen⸗Abteilung 1 5573 5319 3871 „ 7 I1 13882 8670 6136 Zuſammen 1910/11 30414 29775 18780 1909/10 241866 25006 15864 1908/9 20677 21580 12820 1907/8 20720 18551 11719 1906/7 22433 16886 11606 1905/6 17298 14292 8732 1904/5 9064 10575 6257 1903/4 7518 9495 5305 1902/3 5468 9336 3655 1901/2 4075 7544 3417 1900/1 4340 6486 2996 1899,1900 4539 5833 3153 Abteilung für Männer 190⁵ 1900 197 1908 1909 1910 1906 1907 1908 1909 1910 1911 Auf 100 offene Stellen kamen Arbeitsgeſuche. . 115,3 110,8 136,5 167,5 142,2 144,5 Von 100 Arbeitſuchenden wurden untergebracht 60,9 66,5 58,6 51,6 57,2 55,6 Von 100 offenen Stellen wurden beſett . . .] 70,2 73,6 79,9 86,4 81,4 80,1 —E Frauen⸗Abteilungen 1905/06 1906/07 1907/%8 1908/09 fabt. 1 ast. I, Ast. I ubt. II Abt. 1 ubt. I1] ubt. I Abr. I1 1909/10 1910/11 Abt. I Abbt. I1 ubt. 1ubt. 11 Auf 100 offene Stellen kamen Stellungſuchende. ſ84,3 40,5 80,4 44,6 92,6 Von 100 Stellungſuchenden wurden untergebracht „ 86,3 Von 100 offenen Stellen wurden befepßt. 155,9 44. 1 102,3 59, 110,9 62,6 95,4 62,4 57,3] 74,1 70,5 11 1. 69,4 71,7 ½ 69,9 72,7 70,7 31,5 66,3/ 38,1 71,0 41,1 80,6, 43,8 69,4 44,2 23,2] 59,6 In der Männer⸗Abteilung entfielen von 100 vermittelten Stellen 78,3 auf die unge⸗ lernten, 21,4 auf die gelernten Arbeiter und 0,3 auf die Lehrlinge. Im Berichtsjahre wurden in dieſer Abteilung 1345 offene Stellen mehr als im Vorjahre angemeldet, die Zahl der Arbeitsgeſuche ſtieg um 2118 und 950 Stellen konnten mehr beſetzt werden. Hiervon ent⸗ fielen auf die Abteilung für gelernte Arbeiter 490 Stellen, 535 Arbeitsgeſuche und 325 be⸗ ſetzte Stellen. Zu erwähnen bleibt wieder, daß in den Monaten Januar und Februar 148 bei den Notſtandsarbeiten untergebrachte Arbeiter, worüber in einem beſonderen Abſchnitt berichtet wird, in den Geſamtzahlen der offenen bezw. beſetzten Stellen mit enthalten ſind. Die lebhaftere Inanſpruchnahme des Arbeitsnachweiſes ſeitens der Arbeitſuchenden in den drei letzten Monaten des Berichtsjahres iſt in erſter Linie auf die Verlegung der Geſchäfts⸗ ſtelle nach der Berliner Straße und die damit verbundene Bereitſtellung von größeren Warte⸗ räumen, zurückzuführen. Die Erfolge in der Lehrlingsvermittlung waren wieder ſehr geringe. Zur Hebung dieſer Vermittlungstätigkeit ſind Verhandlungen über eine beſſere Organiſation des Lehrſtelenweſens mit den bezüglichen Organen der Jugendfürſorge eingeleitet, jedoch noch nicht zum Abſchluß gebracht. In den beiden Frauenabteilungen waren im Berichtsjahr 13 989 Stellengeſuche und 19 455 offene Stellen angemeldet, 10 007 davon konnten durch Vermittlung erledigt werden. Auf 100 offene Stellen kamen 71,8 Stellengeſuche, von 100 offenen Stellen wurden 50.1 beſetzt, von 100 Stellengeſuchen konnten 70,1 durch Vermittlung erledigt werden. Die Geſchäftsſtunden der Frauenabteilungen haben inſofern eine kleine Aenderung er⸗ fahren, als man die ſonſt üblichen Dienſtſtunden von 3—7, am Sonnabend auf die Zeit von 12 3 verlegt hat, ſo daß die Frauenabteilungen am Sonnabend jetzt ohne Unterbrechung von