— 191 — 1023 183 Kaufleute, Handlungsge⸗ 2 Inhaber von Waſch⸗ und hilfen, Agenten Plättanſtalten 52 Händler 5 Sonſtige Reinigung 55 Haus⸗, Kontor⸗ u. Schul⸗ 30 Baumeiſter, Architekten, In⸗ diener genieure, Techniker 6 Packer, Möbeltransporteure, 9 Stuckateure Gepäckträger 10 Glaſer 25 Straßenbahnführer und 23 Töpfer ⸗Schaffner 100 Maler und Lackierer 216 Maurer und Zimmerer 8 Dachdecker 5 Schornſteinfeger 62 Sonſtige Bauarbeiter und Bauwächter 1820 Arbeiter ohne nähere An⸗ gabe 2 Fabrikanten ohne nähere Angabe 17 Drucker, Schriftſetzer, Litho⸗ graphen 11 Photographen 15 Bildhauer, Kunſtmaler, Zeichner 74 Poſt⸗ und Bahnangeſtellte 20 Straßenreiniger 26 Chauffeure 127 Kutſcher und Fuhrleute 12 Bereiter und Stalleute 20 Schiffer 36 Gaſtwirte 56 Kellner, Zapfer, Buffetiers 1 Bierverleger 19 Diener 1 Zimmervermieter 126 Portier, Schließer, Wächter, Aufſeher (1 Zoll⸗, 1 Ge⸗ fangenaufſeher) b) Weibliche Perſonen. 6 Schutzleute 38 Bureaubeamte 6 Feuerwehrleute 1 Fechtlehrer 24 Sänger, Schauſpieler, Muſiker, Artiſt 4 Drehorgelſpieler 6 Schriftſteller 9 Lehrer 14 Schreiber 7 Angehörige ſtudierter Be⸗ rufe (darunter 1 Rechts⸗ konſulent) 15 Heilgehilfen und Kranken⸗ wärter 5 Militärperſonen 13 Studenten und Schüler 10 Lehrlinge 110 Penſionäre, Invaliden 92 Perſonen ohne Angabe des Berufes 4557 männl. Perſonen insgeſamt. 3 Gartenarbeiterinnen und Blumenbinderinnen 1 Melkerin 4 Textilarbeiterinnen 1 Mechanikerin 2 Tabakarbeiterinnen 15 Botinnen und Aus⸗ trägerinnen 1032 Fabrik⸗ und Handarbeite⸗ rinnen, ſowie Arbeiterinnen ohne nähere Angabe 516 Näherinnen und Schnei⸗ derinnen 12 Putzmacherinnen 29 Strickerinnen, Stickerinnen 16 Friſeurinnen und Haar⸗ arbeiterinnen 75 Plätterinnen 186 Wäſcherinnen 6 Empfangsdamen, Haus⸗ damen, Geſellſchafterinnen 5 Koloriſtinnen und Photo⸗ graphinnen 111 Kontoriſtinnen, Verkäufe⸗ rinnen, Reiſende, Direk⸗ tricen 5 Filialleiterinnen 2 Geſinde⸗ Vermieterinnen, Agenten 43 Sonſtige Geſchäftsinhabe⸗ rinnen, Händlerinnen 1 Angeſtellte bei Behörden 25 Kellnerinnen, Küchenmäd⸗ chen, Buffetdamen, Gaſt⸗ wirtinnen 17 Kochfrauen 229 Zimmervermieterinnen 122 Stützen und Wirtſchaf⸗ terinnen 624 Dienſtmädchen 31 Kinderfräulein, Kinder⸗ pflegerinnen 518 Aufwärterinnen, Rein⸗ machefrauen, Bedienungs⸗ rauen 3 Packerinnen 65 Portiersfrauen und Garde⸗ robieren 1 Dolmetſcherin 29 Lehrerinnen und Erziehe⸗ rinnen 1 Schuldienerin 1 Zahntechnikerin 56 Maſſeurinnen, Kranken⸗ pflegerinnen, Hebeammen 8 Schauſpielerinnen und Ar⸗ tiſtinnen 1 Pianiſtin 1 Drehorgelſpielerin 1 Toilettenfrau 1 Kartenlegerin 1 Proſtituierte 9 Renten⸗ und empfängerinnen 5 Schülerinnen 1421 Perſonen ohne Angabe des Berufes und ohne Beruf Almoſen⸗ 5235 weibl. Perſonen insgeſamt Alter der Unterſtützten. Alter der Unterſtütt Einzelperſonen 7 4 er der Unter en ohne mit Insgeſamt am 1. April 110 Ehenare] uAngehorge Angehbrigen Insgef m w m. w. bis 15 ahre alt — 26 44 — 3 73 über 15—20 8 —. 80 303 — 55 438 „ 20—25 140 128 450 1 170 889 „ 25— 30 , 497 109 204 4 159 973 „„ 30—40 „ %, 1204 104 267 14 477 2066 „„ 40—50 747 111 191 18 550 1617 „ 50—60 2 381 100 347 14 366 1208 1 60—70 „= 24 4 216 116 638 12 216 1197 4 70 1 128 130 668 8 89 1023 Ohne Angabe 22229 241 24 15 5 2³ 308 Insgeſamt 3553 928 3127 76 2108 9792