— 186 — 3. Geſchloſſene Armenpflege. Obdachloſe. »Im Polizei⸗Präſidium unter⸗ Im Familienhauſe unter⸗ 5 gebrachte Perſonen gebrachte Perſonen 8 Jahr Von der Stadt Ammte Anzahl erſtattete Koſten Len ang Angehörige % nde) 1910 3 2,40 7 33 98 131 1909 174 169,20 12 70 225 295 1908 549 530,50 5 76 264 340 1907 820 813,60 11 93 337 430 1906 829 769,20 10 93 294 387 ) Das neue ſtädtiſche Obdach iſt am 4. Februar 1910 eröffnet worden. Bis dahin haben obdach⸗ loſe Männer und Frauen im Gebäude des hieſigen Königlichen Polizei⸗Präſidiums für Rechnung der Stadt Unterkunft für die Nacht und Verpflegung am Morgen gefunden. ) In kleinen Zahlen die darunter befindlichen Einzelperſonen. Die Benutzung des neuen ſtädtiſchen Obdachs ergibt folgende Ueberſicht. Burſchen] männl. Mädchen] weibliche N 3 Jugend⸗ Jugend⸗ Familienobd ach Männer ſ 14—18 gerichts⸗ Frauen ] Kinder ſ 14—18 gerichts⸗ Jahre ſpfleglinge Jahre ſpfleglinge Es nächtigten in der Zeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 17 3 8 55 117 45 — Es haben gebadett). 17 3 8 55 117 — — Kleiderdesinfektion erfolgte bei 2 — — 1 2 — — Geſpeiſt wurdenn“). 2 3 8 55 117 — — Milch ſtatt Kaffee erhielten — — — — 29 — K ) Insgeſamt wurden an dieſe 200 Perſonen 1678 Bäder verabreicht. ) 15 Männer mit 217 Verpflegungstagen wurden im Einzelobdach geſpeiſt. Burſchen Mädchen Einzelobdach Männer] 14—18 ] Frauen ] 14—18 ] Kinder Jahre Jahre Es nächtigten in der Zeit vom 1. 4. 1910 bis 31. 3 1911 ] 6851 6 119 1 9 Es haben gebadernn... 3 546 4 24 1 4 Kleiderdesinfektion erfolgte beon 815 — 1 — — Geſpeiſt wurden , , , , 8 6 119 1 9 Als betrunken wurden zurückgewieſen. 58 — — — . . weil zu oft gekommen 252 K — — — imlaß nach 9 nur erhieiten 39 — 1 R Vor der, Kaffeeausgabe verließen das Haus 302 — 1 — —— Wegen Überfüllung zurückgewieſen (bis 6. 10. 10) 1 086 — — — ) Hierunter 217 Männer aus dem Familienobdach. Von der Geſamtzahl der Aufgenommenen entfallen durchſchnittlich auf den einzelnen Tag: Männerobdach: 18,79 Perſonen, Frauenobdach: 0,35. Die Beköſtigung erforderte für den Kopf und Tag: 18,9 Pfennige.