— 199 — Fürſorge für Tuberkulöſe. Heilbare Lungenkranke. In Heilſtätten Nicht auf⸗ Ins⸗] aufgenommene ſ genommene ge⸗ Kranke Kranke zu⸗ Er⸗ zu⸗ ] dem neue Män⸗ Frau⸗ Kin⸗ ſamn⸗ Ki — ſanm ver 14 der d ae der n — Fäll⸗ Zahl der im Rechnungsjahr 1910 anhängig ge⸗ machten Fäle e. Das Verfahren wurde eingeleitet von der Armendirettion.. ſ 33 1 5 27 33. — — — durch Vermittlung der Armendirektion von der Lan⸗ desverſicherungsanſtalt , S,e von der Landesverſicherungsanſtalt. — — — — —— — — Nicht aufgenommen wurden, weil das Leiden zu weit vorgeſchritten war weil am Jahresſchluſſe Verhandlungen noch ſchwebten aus anderen Grinunden Zahl der im Rechnungsjahr Aufgenommenen, ſowie der noch aus den Vorjahren in Behandlung befind⸗ chert . % 2 . Erfolg bei den behandelten Erwachſenen: Wieder voll erwerbsfähig 3 Erwerbsfähigkeit wenig herabgeſetzt. 4 Erwerbsfähigkeit ſtark herabgeſetzt 1 Nicht mehr erwerbsfähiKg Unbeſimmtt; 1 — Erfolg bei den behandelten Kindern: Voller Erfſobg — 1 41 Teilweiſer Erfolg „ . 14. 44 4. — 4 2 44 Kein Erfolkgg.. —1—1— Uunbeſümmuwmtmtmmt 24 Zahl der am Schluß des Rechnungsjahres noch in Be⸗ handlung befindlichen, einſchl. derer, bei denen der Erfolg oder die Koſten noch nicht feſtgeſtellt waren ] 11 1 111 — Die Geſamtkoſten der Behandlung betrugen 10 886,21 ℳ, darunter für Männer 2008,38 ℳ, für Frauen 997 ℳ, für Kinder 7880,83 ℳ. 5180,21 ℳ. wurden davon für Fälle aus dem Vorjahre ver⸗ ausgabt. Von den Koſten gingen auf Rechnung der Armendirektion“) 9676,32 ℳ, davon für Männer 798,49 ℳ, für Frauen 997 ℳ, für Kinder 7880,83 ℳ, darunter für Fälle aus dem Vorjahre 4087,89 . 40 5 6 27 38 2 — 10 — — 12² %⁰ E ⁰ 2¹ 1² —1 0* 0⁰ — — 12 E4 — 12 — 4t 4 1 4 241 4 t0 82 — — Aufgenommen wurden 38 Perſonen, davon ab 11 Perſonen am Jahresſchluſſe noch in Be⸗ handlung, bleiben 27 Perſonen. Von dieſen befanden ſich in Heilſtätten: Monat —1 über] über über über über über 1—2 2—3 3—4 4—5 5—6 K Männer. 1 1 — 2 — 2. 2 Frauen 4. — 4 25 — e, 4e Kber. 5 zꝛ2 Unheilbare Lungenkranke. Männer Frauen) Insgeſamt Zahl der verpflegten Perſonen: Aus dem Vorjahre überrommen... 8 4 12 Meu ataenommen 2 2 8 2 10 Dauer der Pflege im Rechnungsjahre 1910. i1j111 Tage bis 49 Tage bis 11 Tage bis 12 Monate ] 12 Monate 12 Monate Koſten der Aorge ½ 4 891,10 4 888,85 9 779,95 Die Pflege wurde beendet durch Entlaſſung auf eigenen Wunſchhhgg 12 1 13 5. .. . . 2 — 2 Andere cründe. . . — — — Zahl der am Jahresſchluß noch in Pflege befindlichen Perſonen 2 5 7 Knochentuberkuloſe. In die Heilſtätte Hohenlychen wurden § an Knochentuberkuloſe erkrankte Kinder auf⸗ genommen. Die Koſten der Behandlung betrugen 4462,17 ℳ. 1 wurde als geheilt entlaſſen, 4 als gebeſſert, 3 waren am Jahresſchluß noch in Behandlung. 2 ) Der Betrag von 9676,32 ℳ weiſt nur die Koſten für die been deten Kuren nach, außer⸗ dem ſind an Koſten für die am Schluſſe des Rechnungsjahres 1910 noch nicht beendeten Kuren (vgl. die letzte Zeile) noch 2173,50 ℳ gezahlt worden, ſo daß ſich die Geſamtaufwendung für die heil⸗ baren Lungenkranken im Rechnungsjahre 1910 auf 9676,32 1. 2173,50 — 11 849,82 ℳ ſtellt. 13a