— 206 — Die in den Wintermonaten abgehalteren Demonſtrationsabende ſind beibehalten worden und waren ſtets gut beſucht. Krankenhaus Kirchſtraße. Die Zahl der Krankenbetten iſt um 17 (auf 197) er⸗ höht worden. Bei den leitenden Aerzten ſind Veränderungen im Berichtsjahre nicht ein⸗ getreten. Die Zahl der Aſſiſtenzärzte ſowie der Beamten iſt die gleiche geblieben. Zur Pflege der Kranken waren am Schluſſe des Berichtsjahres 1 Oberſchweſter, 15 Schweſtern, 2 Hebammen, 1 Röntgengehilfin, 1 Oberwärterin, 11 Wärterinnen, 1 Ober⸗ wärter, 9 Wärter und 1 Laboratoiumsgehilfe vorhanden. Im Wirtſchaftsbetriebe wurden 40 Perſonen beſchäftigt. gac, Ueber die Benutzung der Krankenhäuſer Weſtend und Kirchſtraße iſt folgendes zu erichten K 8 Weſtend i Krchwegu rankenhaus Weſten Krankenhaus Kirchſtraße Männer Frauen Kinder Summeſ Männerf Frauen] Kinder Summe Beſtand am 1. April 1910. 224 252 120 596 33 71 47 151 Zugang bis 31. März 1911: 2754 3434 1381 7569 547 1438 936 2921 Zuſammen 2978 3686 1501 8165 580 1509 983 3072 Abgang bis 31. März 191 a) durch Entlaſungg. 2427 3167 1176 6770 538 1417 883 2838 v) durch Th0ö 310 282 197 789 2 16 60 78 (Darunter tot eingeliefert), 4 — 1 5 — K — Beſtand am 31 März 1911:: 241 237 128 606 40 76 40 156 Es wurden demnach im Berichtsjahre im Krankenhauſe Charlottenburg⸗ Weſtend insgeſamt 8165 Kranke, im Krankenhauſe Kirchſtraße insgeſamt 3072 Kranke behandelt. Der Zu⸗ und Abgang und der tägliche Durchſchnittsbeſtand in den einzelnen Monaten iſt aus nachſtehender Nachweiſung zu erſehen: Krankenhaus Weſtend Krankenhaus Kirchſtraße Tägl. 2 Tägl. 542 Monat Es kamen in Beſtand 144. Höchſterſ Es tamen in Beſtand Mednis⸗ Höchſter im ſter im ſter 2 Beſtand 2 Beſtand Zugang Abgang ¼. Beſtand ſ Zugang Abgang 7 Beſtand ſ 22 April 1910. 620 628 609 588 626 242 241 155 147 162 Mai 636 645 583 563 598 230 224 149 123 169 Iuuun 624 613 583 562 600 261 245 160 144 179 nti . 562 601 576 547 604 210 240 159 141 175 uguſt⸗ 687 648 571 538 603 239 226 163 147 174 Septemberer 586 615 566 554 592 234 232 154 137 168 Dttober 606 581 552 527 567 232 252 148 127 172 Novemder 650 650 594 574 617 235 225 147 117 173 Dezemder 676 678 582 513 620 266 285 153 116 178 anuar 19111: 691 666 600 572 612 256 218 162 134 178 cbruan 585 596 606 596 ] 621 233 247 167 154 176 ürz 22 646 638 592 562 615 283 281 167 144 185⁵ Summe 7569 7559 2921 ] 2916 (gegen 1909 6730 6718 2559 2558) Durchſchnittlich wurden täglich aufgenommen im Krankenhaus Weſtend 20,7, im Krankenhaus Kirchſtraße 8, entlaſſen 20,7 bzw. 8 Patienten. Der höchſte Tageszugang wurde im Krankenhauſe Weſt⸗ end am 30. Auguſt 1910 mit 40 Patienten, nämlich 7 Männern, 22 Frauen und 11 Kindern, im Krankenhauſe Kirchſtraße am 22. November 1910 mit 20 Patienten, nämlich 4 Männern, 9 Frauen und 7 Kindern erreicht. Der höchſte Tagesabgang fand im Krankenhauſe Weſtend am 20. Auguſt 1910 mit 53 Patienten, nämlich 17 Männern, 29 Frauen und 7 Kindern, im Krankenhauſe Kirchſtraße am 20. Februar 1910 mit 27 Patienten, nämlich 2 Männern, 15 Frauen und 10 Kindern ſtatt. VBon den behandelten Perſonen, ausſchließlich des Beſtandes am 31. 3. 10., I Krankenhaus Krankenhaus ſind aufgenommen Weſtend Kirchſtraße 1. als Mitglieder von Krankenkaſſen und Berufsgenoſſenſchaften 2 976 882 2. als Mitglieder des Abonnementsvereins Berliner D enſtherrſchaften. 888 124 3. auf diesſeitige Abonnemeertese. 165 8 4. vom Perſonal der Anſtalt e e 157 13 5. gegen Vorſchuß⸗Einzahlungen (darunter 331 Ertrapatienten des Kranken⸗ hauſes Weſtend und 69 apatienten des Krankenhauſes Kirchſtraße 723 131 6. auf eigenen Antrag ohne Einzahlnng. 2 427 1 741 7. auf Rechnung Chriſt ſcher Freibetten. — 233 22 zuſammen 7 569 2 921 Von den Patienten waren im Charlottenburg wohnhafßtttt 7 072 2 656 im Berlin wohnhafFf⸗. 174 111 in anderen Nachbargemeinden wohnhacfßtt 234 110 ſonſuge Auswäruge... 41 40 auf der Durchreiſe befindlich. 48 4 zuſammen 7 569 2 921