— 252 — Petitionen. Petitionen betreffend den Geſetzentwurf wegen Aenderung der allgemeinen Landesverwaltung in Berlin, Charlottenburg, Schöneberg und Rixdorf. 1900 S. 207. Petitionen gegen die Erhöhung der Getreidezölle. 1900 S. 211. Polizeiverordnungen. — Poligeiverordnung betreffend Verhinderung des Uebertritts von Abwäſſern in die Reinwaſſer⸗ leitung. 1907 S. 214. Privatdienſtvertrag. Beſtimmungen betreffend die Beſoldungs⸗ und Dienſtverhältniſſe der durch Privatdienſtvertrag an⸗ genommenen ſtädtiſchen Dienſtverpflichteten. 1906 S. 333. 1908 S. 212. Rathausfeſtſäle. Grundſätze, nach welchen die Vergebung der Rathausfeſtſäle erfolgen ſoll. 1906 S. 342. Rathaus⸗Neubau. Vertrag betreffend den Neubau eines Rathauſes. 1897 S. 134. Bericht betreffend den Rathaus⸗Neubau. 1898 S. 149. Reiſekoſtenentſchädigung. Beſtimmungen über die Gewährung von Reiſekoſtenentſchädigungen bei Dienſtreiſen in der ſtädti⸗ ſchen Verwaltung von Charlottenburg. 1906 S. 339. Schillertheater. Fünf Verträge, das Schillertheater betreffend. 1906 S. 350. Schreibmaterialien. Vertrag betreffend die Lieferung der Schreibmaterialien. 1898 S. 144, 1901 S. 225. Schreibwerk. Gfä 945 8 g4e m des Geſchäftsganges und die Verminderung des Schreibwerks. 0 S. 8 Schulürzte. Dienſtanweiſungen für die Schulärzte der Gemeindeſchulen. 1900 S. 195, der höheren Knaben⸗ ſchulen 1908 S. 225. Sparkaſſe. Siebenter Nachtrag zum Statut der Sparkaſſe der Stadt Charlottenburg. 1902 S. 242. Heimſparkaſſen. 1907 S. 214. 2 Stadtanleihen. Bedingungen für die durch Vermittlung von Bankinſtituten durchzuführende Konvertierung der Anleihe von 1885. 1897 S. 164. Bekanntmachungen betreffend die Konvertierung von 5 279 700 ℳ 4% iger Charlottenburger Stadt⸗ anleihe von 1885 auf 33%h. 1897 S. 165. Bedingungen für die Begebung der zweiten Abteilung der 1895er Anleihe. 1897 S. 166. Bedingungen über die Begebung der erſten Abteilung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899. 1898 S. 176. Bedingungen für die öffentliche Ausſchreibung der Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1899, Abteilung II im Betrage von 8 Mill. Mark, zu 4% verzinslich. 1899 S. 217. Bedingungen über die Ausſchreibung Charlottenburger Stadtanleihen. 1901 S. 264. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 34% igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1902, Abteilung I im Betrage von 12 Mill. Mark. 1902 S. 246. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 34%igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1905. 1905 S. 438. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 4%igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1907. 1906 S. 342. Bedingungen für die beſchränkte Ausſchreibung der 4%igen Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 1908, I. Abteilung im Betrage von 20 Mill. Mark. 1908 S. 224. II. Abteilung im Betrage von 20 Mill. Mark. 1909 S. 215. Stadtbauinſpektoren. Anweiſung 1 der Stadtbauinſpektoren innerhalb der Tiefbauverwaltun 1902 Anweiſung 2 Zie eſcafsfubruns der Stadtbauinſpektoren innerhalb der Hochbauverwaltung. 190 273. Stadtverordnete. Geſchäftsordnung für die Stadtverordneten⸗Verſammlungen. 1901 S. 204. Standesämter. Geſchäftsordnung für die Standesämter in Charlottenburg. 1902 S. 235. Steuer. Wertzuwachsſteuer⸗Ordnung. 1909 S. 217 Stiftungen. Ueberſicht über die von der Stadtgemeinde verwalteten Stiftungen und Fonds. 1898 S. 167. Straßenbahnen. Vertrag der Stadtgemeinde mit der Großen Berliner Straßenbahn. 1899 S. 209. Vertrag der Stadtgemeinde mit der Weſtlichen Berliner Vorortbahn. 1899 S. 213. Turndiener. Dienſtanweiſung für Turndiener. 1900 S. 197. Umzugskoſten. Beſtimmungen über die Gewährung von Umzugskoſten an Magiſtratsmitglieder, Beamte und Lehrkräfte der Stadtgemeinde Charlottenburg. 1906 S. 340. Viehſchau. ſ. Fleiſchſchau. Waiſenpflege. Geſchäftsordnung für die Waiſenpflege der Stadt Charlottenburg. 1901 S. 253. Waſſerlieferung. Tarif und Bedingungen für Waſſerlieferung. 1906 S. 348. Wohltätigkeitsbeſtrebungen. Grundſätze für die Vereinigung von Wohltätigkeitsbeſtrebungen. 1900 S. 201. Wohnungsamt. Das ſtädtiſche Wohnungsamt. 1910 S. 238.