Inhalts⸗Verzeichnis. (Die eingeklammerten Angaben neben den Abſchnitten des Inhaltsverzeichniſſes beziehen ſich auf die entſprechenden Kapitel des Stadthaushaltsetats). I. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet 2. Bevölkerung 3. Bautätigkeit, Wohnungsweſen, Grundbeſitzwechſel II. Organiſation und allgemeine Angelegen⸗ heiten der Verwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium (Ord. Kap. 1) Allgemeine Angelegenheiten der Ver⸗ waltung 2. Die Starroerordnecnverſammlung (Ord. Kap. 1) Wahlen und Gemefndemäblertiſte (Ord. Kap. X) 3. Die Deputationen 4. Die Vertretung der Stadt in 48en geſec⸗ gebenden und den § . körpern — — 2 , 5. Denwurvigreiten 8 6. Beſchickung von Kongreſſen Aud Aus- ſtellungen (Ord. Kap. I. — 7. Bureauweſen. Städtiſche Beamte, An⸗ geſtellte und Arbeiter (Ord. Kap. 1) 8. Beteiligung an gemeinnützigen Veran⸗ ſtaltungen (Ord. Kap. XIV) 9. Das Rathaus (Ord. Kap. I und vII) III. Der Gemeindehaushalt. A. Die Finanzen 1. Der Stadthaushaltsetat 2. Der Jahresabſchluß 2 3. Die ſtädtiſchen Fonds (Ord. Kap. XII) Betriebskapitalien (Ord. Kap. XII) Einſtweilige Kapitalanſ 1 (Ord. Kap. XII) Der Ausgleichsfonds (Oro. Kap. 1 und XII, Extraord. Kap. IV) Fonds zur Inſtandhaltung des Schillertheaters (Ord. Kap. XII, Extraord. Kap. ) 2 Baukoſtentilgungsfonds für das Ge⸗ bäude des Schiedsgerichts für Arbei⸗ terverſicherung (Extraord. Kap. va) Sparkaſſenüberſchußfonds (Extraord. Kap. vI) Der Straßenregulteruugsfonde (Ord. Kap. VIII, Extraord. Kap. II1) Der Reſervefonds d. Kanaliſations⸗ verwaltung (Sonderetat 171 Der Reſervefonds der Lagerplatzver⸗ waltung (Sonderetat 3) 2 Der Grundſtückserwerbsfonds Sant deretat 8) 2 4. Die Charlottenburger Stadtamleihen (Ord. Kap. XIII, Extraord. Kap. VII7) 2 5. Das Vermögens⸗ 40 Schumagercuch 6. Die Depofitalverwaltung B. Der ſtädtiſche Grundbeſitz C. Die Steuern (Ord. Kap. Xv). Allgemeines zur Staats⸗ u. Gemeinde⸗ einkommenſteuer 1. Staatsſteuern Staatseinkommenſteuer Ergänzungsſterer Seite 1 2 4 30 30 55 59 Seite 2. Gemeindeſteuern Gemeindeeinkommenſteuer Gemeindegrundſteuer Umſatzſteuer Gemeinde⸗ Dercguwachsſteuer Reichs⸗Wertzuwachsſteuer Gewerbeſteuer 2 Betriebsſteuer Warenhausſteuer Hundeſteuer 5 3. Die Belaſtung mit 2 4 420 direkten Reichs⸗ und Staats⸗Steuern 1Iv. Die ſtädtiſchen Betriebe. 1. Die Gaswerke (Sonderetat 5). 2. Das Elektrizitätswerk (Sonderetat 4) 3. Die Waſſerwerke Sonderetat 10) V. Das Bauweſen. A. Hochbau (Ord. Kap. vII) 1. Neubauten 2. Heizungs⸗ und Maſchmenadagen 3. Kleine bauliche Ausführungen B. Tiefbau (zumeiſt Ord. Kap. vIII) Die wegepolizeiliche Tätigkeit Straßenpflaſterungen 2 2 Die Brücken 2 2 Die Stadtentwäſſerung (Sanderetat 4 . Die Straßenwaſſerbrunnen 7 Die Partverwaltung (Ord. Kap. X) Der Lagerplatz (Sonderetat 3) Maſchinentechniſche Abteilung Das Vermeſſungsamt Techniſche Entwurfs⸗ u. vrufnc⸗ arbeiten 2 11. Das techniſche Laberctoriem 2 22 = §0 R S &= 9= 8 — VI. Feuerlöſchweſen, Straßenreinigung, Müllbeſeitigung. 9 59 60 60 60 61 62 62 62 1. Das Feuerlöſchweſen 107 2. Die Seeee (Ord. Kap. 10 108 3. Die Müllbeſeitigung (Sonderetat 9). 109 4. Die 141 8 (Ord. Kap. IX) „ . 110 5. Die Uhrenanlage (Ord. Kap. IX) 110 VII. Handel und Gewerbe. 1. Die Innungen (Ord. Kap. XI) 111 2. Die Handwerkskammer in Berlin (Ord. Kap. XIV) 112 3. Die Handelskammer in Berin 112 4. Die Märkte (Ord. Kap. XI). 112 5. Das ſtädtiſche Eichamt (Ord. Kap. * 112 6. Die Me 113 VIII. Das Berkehrsweſen. 1. Straßenbahn⸗, Untergrundbahn⸗ und Omnibusverkehr (Ord. Kap. 224 „115 2. Staatsbahnverkehr 2 116 3. Schiffsverkehnn 1417 4. Die Ratswagen und ver Vertehr Kuf den Ladeſtraßen und dem Stätteplatz (Sonderetat 2) 119 5. Poſt⸗, S . u. aent verkehr 5 2 121