I. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 1. Gemeindegebiet. Die Größe des Gemeindegebietes beträgt nach den Angaben des König⸗ lichen Kataſteramts: Ende März Von 1000 qm Fläche entfallen 1910 1911 1912 auf nebenſtehende Arten ha ar JqmI ha ar qm ſ ha ar qm 1910 1911 1 10912 1 A. Steuerpflichtige Liegen⸗ ſchaften 1108 81 10 ſ1074 99 88 ſ1053 66 11 22 458,639 449,52 Art der Liegenſchaft B. Steuerfreie Liegenſchaften] 61 42 081] 61 14 63 42 41 15 26,21 26,09 26,63 D. Hofräume. 1j 619 13 60 648 42 95 662 83 89 264,21 276,67] 282,78 Ca. Wege und Eiſenbahnen . 484 47 45 ] 489 67 56 509 92 05] 206,74 208.94 217,54 0b. Waſſerflächen. 1 49] 52 88 ] 49] 30 93] 55 15 09 20,67 29,61 23.33 Insgeſamt J2343 37 11 2343 64 95 J2343 98 29 ] 1000,00 1000,00 1000,00 Zu A. Der Abgang von 21 ha 33 ar 77 qm iſt durch den Neubau von Gebäuden und den hier⸗ durch notwendigen Übergang von Flächen nach D. (Hofräume), ſowie durch die Umwandlung von Flächen zu Straßenland bedingt. Zu B. Zugang von 1 ha 26 ar 52 qm infolge Umwandlung von ſteuerpflichtigen Liegenſchaften in ſteuerfreie. (Übergang von Flächen an die Königliche Krone, Schloßgarten.) Zu D. Der Zugang von 14 ha 40 ar 94 am iſt durch die ſtattgefundene Bebauung und den hier⸗ durch notwendigen Übergang von Kategorie A. hervorgerufen. Zu C a. Der Zugang von 20 ha 24 ar 49 qm iſt durch die Auflaſſung von Straßenland an die Stadt⸗ gemeinde Charlottenburg (Übernahme neuer und Verbreiterung alter Straßen) und die hier⸗ durch notwendige Steuerfreiheit verurſacht. Zu 0 b. Der Abgang von 14 ha 24 ar 84 qm iſt durch den Übergang von Grabenparzellen in Privat⸗ beſitz bezw. Auflaſſung an die Stadtgemeinde Charlottenburg als Straßenland verurſacht. Überhaupt: Der Zugang von 33 ar 34 qm ift durch die Berichtigung verſchiedener kleiner materieller Irrtümer infolge neuer Vermeſſung eingetreten. Im Berichtsjahre haben Umgemeindungen nicht ſtattgefunden. Straßenbenennungen ſind im Berichtsjahre nicht erfolgt. 2. Bodenfläche des Gemeindegebiets am 31. März 1912. —. 2 „] Baufläche, Sauland 4½4 Park⸗ Kirch⸗ 50 10 9% 414 mß zen] Geſamt⸗ Stadtviertel 1 22 In, JWaſſer⸗Jue 06 1 bebaut unbebautſ uſw. ] magen] hofe ſ plätze] gelande flächen] reneh Rache ar ar ar ar ar ar ar ar ar ar Weſtend . . . 9 031,06 12 303,00] 9 546,280 — 568,211 — 3 122,700 — — 34 571,34 Spand. Berg. 3 141.78“ — 1 358,066 — 1 574,844 — 1 566,93] 769,2211 987,70] 20 398.53 Schloßviertel. 7 986,71 388,94] 3 833,43] 5 403,541 — 212,08] 2 529,25 623,600 — 20 977,55 Lietzenſee .. 5 273 53 807,10] 3 387,266 — — — 1 408,66] 675,355 — 11 551,90 Nonnendamm ] 481,16 9 72 5 067.300 — — — — 750,01 — 15 305,70 Königsdamm N. 1 696,72 6 177,08] 3 435,833 — — — — — 11 309,63 Königsdamm 8S.] 1 082,61 6 714,48] 4 730,966 — — 743,90] 229,500 — 13 501,45 Volkspark und Mäckeritzwieſen —2 * — 1 108,51119 545,77 — — 2 167,62] 2 804,21] 23 626,21 Kalowswerder.] 4 773,95 2 996,20] 4 669,6 — — —— — ſ1 17442 — 13 614 23 Martinikenfelde 3 333,84 1 140 2 115,5 — — — 313,39] 781,881 — 7 685,43 Halbinſel. . . 3 516,89 896,92 1 953,911 — — — 4,75] 571,333 — 6 943,85 Lützow .. 5 650,07 108,50] 3 141 — 193,100 — — 476,41 — 9 569 94 mnere Stadt ] 7 766,40 — 3 639,6 — — — 478,001 — — 11 884,05 Dochſchulviertel] 6 864,42 229,04] 3 502,07] 2 1 — 1 1ate — 110820,14 . 6 758,37 78,26] 3 269, — — K — — — 10 105,65 Kurfürſtend. 7 200 20% 430, 20] 3 323 — — 1 2 2s — 112332.60 Charlottenburg J5 958/1 11 307 8Ios 82 1I 519,11E 230,15 212 i1 ,9⁵ 21,011 71 )1z1 308,20 *Siehe letzte Spalte: „Baufläche, für die noch kein Bebanungsplan beſteht.“ 9 Bemerkung: Die Beränderungen der Flächen einzelner Stadtviertel und der Geſamtfläche Charlottenburgs — das Barſahr ſind duech B g des Stadtgebiets infolge Fortſchreibung der Kataſter⸗ en entſtanden. 1