— 48 — 1911er Anleihe (Opernhaus⸗Anleihe). Das privilegienmäßige Soll der Aethe Berusch „ .... 52260 900,— ℳ Hiervon ſind verbraucht „. . 2sd Beſtand mithin 2 701 900,55 1912er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der 2 J... 42 500 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht „.... .... . g24 Beſtand mithin 33 275 431,79 Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: 1. Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes 2 136 700,— 2. Ausbau der Gaswerke 2 193 027,98 „ 3. Bau des Elektrizitätswerkes neot aabeine ſowi erweierunos. bauten 2 2 000 000,— „ 4. Neubau der Marchbrücke 4 130 000,— „ 5. Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücke 0,07 „ 6. Bildung eines Grundſtückserwerbsfonds 3 310 099,90 „ 7. Zuſchuß zum Neubau der %¼% im ne, der verlangerten Knobelsdorffſtraße 8 50 000— „ 8. Ausbau der Ladeſtraßen 2, „ 500 000— 9. Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt 4 . 2 000 000,— „ 10. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im ane des Konosweoe⸗ 4 155 000,— „ 11. Herſtellung eines Stätteplatzes 38 112,11 „ 12. Ausbau der Waſſerwerke.. 2061 872,70 13. Erweiterung des Rathauſes J.. .. 2180 000,— 14. Zweite Erweiterung des Krantenhauſes Weſtend 2 2 212 000.— „ 15. Neubau der Sophie⸗Charlotten⸗Schule 240 000— 16. Bau einer Anſtalt zur Behandlung von Tuberkulöſen und eines Geneſungsheim 900,000— 17. Bau eines Krantenhauſes iur cevurtaife und eines Woan⸗ rinnenheim8 2 1 035 000,— „ 18. Neubau der Voltsbücherei 7 EE „% . 4 422 4 340 000,— „, 19. Neubau der höheren Mädchenſchule 4% 420 000,— „ 20. Unterführung und Regulierung der Windſcheidſtraße unter dem Eiſenbahnkörper 654 905,25 „ 21. Unterführung und Regulierung der eolerfraße unter dem Eiſenbahnkörper 404 000,— 22. Herſtellung einer Verbindungsſtraße zwiſchen Sophie⸗ Char⸗ lotte⸗Straße und Tegeler Weg nebſt Brücke über die Spree und Rampe 1 281 173,90 „ 23 Freilegung der Platanen⸗ Allee zwiſchen Ahorn⸗ und vahenen⸗ Allee 274 742,52 „ 24. Scc der Caprivibrücke im Zuge der Spreeſtraße 780 000,— „ 25. Neubau je einer Brücke 21 den neuen Verbindungskanal und über die Spree am Platz E 1 392 000,— „ 26. Neubau einer Brücke über die Spree im Zuge der Pascalſtraße 858 000,— „ 27. Dritte Erweiterung des Krankenhauſes Weſtendd 277 741,83 „ 28. Neubau einer Waldſchule (unter Benutzung der Steinthal⸗ Stiftung) 230 000,—, „ 29. Erwerb ades füdlich des Berlin⸗ Spandauer Schiffahrts⸗Kanals belegenen Teiles der Mäckeritzwieſen 283 721,65 „ 30. Zuſchuß zum Bau einer Untergrundbahn zwiſchen ienvere⸗ platz und Kurfürſtendamm (Ecke Uhlandſtraße) 1 094 956,45 31. Bau einer Untergrundbahn zwiſchen Wilhelm⸗ und cns⸗ Adolf⸗Plattt 5 4 130 000,— „ 32. Anlegung eines Gemeindefriedhofs einſchl. Baulichteiten . 3000 000,— „ 33. Deckung des Ausfalls an Kursverluſt bei der 1908er Anleihe. 314 000—, Summe 34 877 054 36 ℳ Hiervon ab: Mehrausgaben beim Gerer eines Vetec Ken Kainewe 4 Lietzenſee⸗ 2 1 601 622.57 ℳ Bleibt Beſtand wie vor 33 275 431,79 Aufnahme einer Anleihe für den Bau eines Opernhauſes (Opernhausanleihe). Die ſtädtiſchen Körperſchaften hatten am 20. April, 30. Mai und 1. Juni 1911 be⸗ ſchloſſen, für den Grunderwerb und Bau eines Opernhauſes ein e Anleihein Höhevon 5 260 000 ℳ unter folgenden Bedingungen aufzunehmen: 6*