— 56 — Im ganzen wurden 12 205 Steuererklärungen beanſtandet (von 27 741 ins⸗ geſamt abgegebenen Steuererklärungen). Durch die Beanſtandungen erfuhr das deklarierte Einkommen eine Erhöhung von 71 620 855 ℳ auf 91 741 938 ℳ., mithin um 20 121 083 ℳ. Das Steuerſoll erhöhte ſich von 2 360 828 ℳ auf 3 049 854 ℳ — 689 026 ℳ oder 29,19%. Gemäß § 26 des Einkommenſteuergeſetzes wurden zur Abgabe einer Steuererklärung für 1911 7478 Perſonen beſonders aufgefordert, von denen 2286 30,57 % mit Einkommen von über 3000 ℳ ver⸗ anlagt werden konnten. Im Steuerjahre 1911 waren 12 019 Einſprüche und 2988 Berufungen zu bearbeiten. Insgeſamt ſind im Steuerjahr 1911 160 Strafverfahren wegen 4 . ein⸗ fae ſc Depen 4. Gen 46 Zenſiten wurden Strafen in Höhe von insgeſammt 49100 ℳ feſtgeſetzt, 59 Straf⸗ älle ſchweben noch. Durch Strafverfahren und Berichtigungen nach §§ 72 und 73 des Einkommenſteuergeſetzes wurden im Steuerjahre 1911 zum Soll geſtellt: 103 150,45 ℳ Staatseinkommenſteuer, 5 212,16 ℳ Ergänzungsſteuer, 69 675,00 ℳ Gemeindeeinkommenſteuer. Wegen Unbeitreiblichkeit bezw. fruchtloſer Pſändung ſind in Ausfall geſtellt worden 127 151,55 ℳ Staatseinkommen⸗, 1 997,59 ℳ Ergänzungs⸗ und 113 355,49 ℳ Gemeindeeinkommenſteuer. Durch Vermittlung der Bank des Berliner Kaſſenvereins wurden 13 798 Quittungen über 7 568 709,11 ℳ (gegen 13 005 Quittungen über 6 884 872,69 ℳ im Vorjahr) zur Einziehung gebracht. Beteiligt waren rund 3900 Steuerzahler und 210 Bankhäuſer. 1. Staatsſteuern. Staatseinkommenſteuer. Zahl der zur Einkommenſteuer veranlagten phyſiſchen Perſonen. Ver⸗ 540 anlagtes anlagtes C Rormal 10% 1910 1911 C] venar 19%9 1910 1911 kommen 3 2 5 kommen 1 144 ſteuerſatz uder ſteuerſatz ¾ 1.U. L Ohne Deklarationspflicht. 9 000 276 334 327 378 1 9 500 300 632 631 615 frei 5 086 5 363 5887 10 500 330 426 495 506 (420) (2,40) ] 17 702 14 297 12 545 11 5000 360—390 753 778 818 (660) (4,00) ] 29 682 32 636 36 878 13 5006 420—450 570 635 616 900 6,00 J 12 419 12 780 13 136 15 500 480—510 471 493 507 1 050 9,00 12 419 13 242 13 708 17 5000 540—570 357 389 429 1 200 12,00 8 558 8 994 9 932 19 5006 600— 630 318 324 341 1 350 16,00 8 595 8 870 10 053 21 5006 660—720 334 385 397 1 500 21,00 4 904 5 579 6 427 24 5006 750—810 319 324 339 1 650 26,00 5 037 5 685 6 436 27 500] 840— 900 209 277 297 1 800 31,00 4 983 5 306 6 333 30 5006 960—1 120 323 335 339 2 100 36,00 3 686 4 011 4 406 36 000] 1 200—1 360 261 268 284 2 400 44,00 2 347 2 376 2 701 42 000] 1 440—1 680 248 264 282 2 700 52,00 1771 1 993 2 249 50 000] 1 760—1 920 112 132 160 Ohne Detlaration zuſ. 117 189 121 132 130 691 (2390 229 25% 148 441 158 In der Anzahl der mit 72 000] 2 40— 3 000 88 97 112 Einkommen von über 82 000] 3 100—3 500 72 73 70 660 ℳ zu dem Normal⸗ 92 000] 3 600—3 900 49 22 54 ſteuerſatze von 4 %ℳ an⸗ 100 000] 1 000—1 300 70 8¹ 83 gegebenen Perſonen 120 000] 4 800—5 400 55 52 51 ſind mit enthalten: 140 000] 5 600—6 200 31 31 33 Freigeſtellte gemäß § 19 420 770 831 160 000] 6 400—7 000 17 19 28 und § 20 1 29.] 208] 152 ) 180 00% 7 20 — Soc 16 18 22 Mit Detlarationspflicht. 229999 10 0 42 04 14 18 20 Uber 3000 300 000]12 000 14 000 15 9 4 jedoch / 21 — 1 — 355 00014 200 15 800 5 7 9 nach 8 19 31 K 2 5 400 000f16 000 19 400 2 2 9 und 8 20 36 10 28 33 ] 500 000 30 000 8 5 8 ermäßigt 44 69 174 182 755 30 200 — 1 — 52 255 473 117 810 32 1 — 2— 3 000 60 1 435 1 667 1870 82⁰ 33 . — 1 3 300 70 1 252] 1 502 1 665 870 34 1 3 600 80 1 010 1 149 1 195 1 020 40 — 1 —— 3 900 92 968 1 163 1 252 1 085 43 R — 1 4 200 104 919] 1025 1 119 1 230 49 — 1 — 4 500 118 1 105] 1 294 1 431 1 260 50 1 1 — 5 000 132 887 978 1 118 1 320 52 — '— 1 5 500 146 802 859 977 2065 8² — 2— 1 6 000 160 589 604 677 6 500 176 558 603 657 Mit Deklaration zuf 17 908 20 167 21 776 7 000 192 491 556 598 7 500 212 447 488 562 3 8 000 282 397 450 438 UÜberhaupt veranlagte 2 8 500 252 348 347 423 Perſonen] 135 097 141 299 152 467