— 59 — Ergänzungsſteuer. Zunahme an Termin Zahl Steuerſoll] Zenſiten Steuerſoll der Zenſiten gegen das Vorjahr ʒ 22 % 1. 4. 1907 13 915 1 308 252 721 89 258 7,32 1. 4. 1908 15 351 1 509 810 1 436 201 558 15,41 1. 4. 1909 15 476 1 526 764 125 16 954 1,12 1. 4. 1910 15 915 1 577 501 439 50 737 3,32 1. 4. 1911 17 827 1 837 144 1 912 259 643 16,46 1. 4. 1912 18 189 1 843 443 362 6 299 0,34 2. Gemeindeſteuern. Gemeindeeinkommenſteuer. Als Gemeindeeinkommenſteuer wurde wie in den Vor⸗ jahren ein Zuſchlag von 100 % zur Staatseinkommenſteuer erhoben. Zuſchlag zur m der im Staats⸗ zierrang 11 Bezeichnung einkommen⸗ ſtehenden Forenſenſteuer Uberhaupt ſteuer Militärperſonen %4 5 % 4 %4 43 D 4 Rollenveranlagungsſoll „ 4 f 7 790 726 93 57 369 60 578 509 —] 8426 605 53 Zugang 1 473 358 61 16 759 81 239 013 39 1 729 131 81 Summe 9 264 085 54 74 129 41 817 522 39] 10 155 737 34 Abgang, Ausſall und Rückzahlungen 1 273 067 94 13 047 64 48 414 351 1 334 529 93 Mithin Soll⸗Einnahme 7 991 017 60 61 081 77 769 108 044 8821 207 41 Iſt⸗Einnahme 7 870 714 38 60 816 92 751 172 344 8 682 703 64 Iſt⸗Einnahme aus Reſten der Vorjahre 31 825 71 143 29 17 960 91 49 929 91 Das Rollenſoll der Gemeindeeinkommenſteuer erreichte 1911 die Summe von 7 790 726,93 ℳ (1910: 7 213 432,10 ℳ. Der Zugang überragte den Abgang einſchließlich des Abgangs infolge Einlegung von Rechtsmitteln um 200 290,67 . Zur Forenſenſteuer wurden durch die Rolle veranlagt 1309 Steuerpflichtige (1919: 1264). Vom Steuerjahr 1908 ab werden von Forenſenſteuerpflichtigen, deren hier veranlagtes Einkommen nicht über 900 ℳ beträgt, ohne Rückſicht auf ihr ſonſtiges Einkommen, Sꝛeuern nicht erhoben. Das Rollenſoll der Forenſenſteuer erreichte 1911 den Betrag von 578 509 ℳ gegenüber 544 141 ℳ für 1910. Der durchſchnittliche Steuerbetrag für einen Forenſal⸗Steuer⸗ pflichtigen ſtellte ſich für 1911 auf 441,09 ℳ. (1910: 430,49 %). Gemeindegrundſteuer. Der Steuerſatz betrug im Berichtsjahre wie im Steuerjahre 1910 2,70 % des gemeinen Wertes der bebauten und 5,40 %v der unbebauten Grundſtücke. Der gemeine Wert der veranlagten Grundſtücke und das Steuererträgnis betrug: 0 . Grundſteuer⸗ im Steuerja eriahr Veranlagung Solleinnahme % 72 1906 1 142 240 000 2 789 317,32 1907 1 246 370 000 3 054 964,40 1908 1 418 505 000 3 941 731,76 1909 1 518 792 000 4 605 313,10 1910 1 618 616 000 4 985 698,50 1911 1 693 918 000 5 108 219,10 Der gemeine Wert der veranlagten Grundſtücke iſt demnach gegen das Vorjahr um rund 75 Mill. Mark geſtiegen. Gegen die Veranlagung ſind 551 Einſprüche (1910: 324) eingelegt worden, von denen 202 als begründet anerkannt wurden. 8*