—. 741 — Neubauten. Die nachſtehend aufgeführten im Vorjahre genehmigten Bauten wurden fertiggeſtellt und in Betrieb genommen: a) Erbauung von 2 Block Coze⸗Retortenöfen im Retortenhaus 1I auf Gaswerk 11. b) Kohlenbehälter⸗, Brech⸗ und Transportanlagen (für die Oefen unter a) am Nordgiebel des Retortenhauſes II auf Gaswerk II; e) Kokstransportanlage (für die Oefen unter a) im Retortenhaus II auf Gaswerk II, (in Betrieb bis auf die Aufbereitungsanlage mit Transportband für die Bahn⸗ verladung, welche jedoch in nächſter Zeit fertiggeſtellt wird); d) Verlegung eines Hauptgasrohres vom Retortenhaus II1 nach dem Kondenſations⸗ gebäude 11; e) Aufſtellung von einem Ammoniakwaſcher und 2 Teerſcheidern im Kondenſations⸗ gebäude 11 auf Gaswerk II; 1) Aufſtellung von Naphthalinwaſchern in den Kondenſationsgebäuden 1 und II auf Gaswerk II. Ferner wurden ausgeführt und in Betrieb genommen: 2) Aufſtellung eines Naphthalinwaſchers im Apparatehaus auf Gaswerk I, b) Grobkoksbehälteranlage für Fuhrwerksbeladung auf Gaswerk II, e) Errichtung einer Kompreſſorſtation auf Gaswerk 1. Im Berichtsjahre wurden genehmigt: a) Erweiterung der elektriſchen Kraftſtation auf Gaswerk II, b) Erweiterung der Reinigeranlage auf Gaswerk II. Verſuche: Ueber die zahlreich angeſtellten Unterſuchungen zur Ermittlung der Leuchtkraft und des Heizwertes des Gaſes berichtet eingehend der Sonderbericht, auf den hiermit verwieſen wird. Die Gaserzeugung betrug. 1911 1910 bei Gaswerk 1, Steinkohlengas . 4226 820 chm 4 189 970 ebm „ „n, ,, eee, , 45 471 200 , zuſammen Steinkohlengas 48 917 028 ebm 49 661 170 ehm bei Gaswerk I1 Waſſergas. 38427 460 5 534 350 „ Geſamtgaserzeugung . 57 764 488 ebm 55 195 520 chm mithin 1911 mehr. .. 2 568 968 „ — 4,654 % Kohlenverkehr. Bezeichnung der Kohlenart Sächſiſcher] Ober⸗ 2 Weſt⸗ Nieder⸗ Summe Notankauf ſchleſiſche Enaliſche faliſche ſchleſiſche 1 t 1 t t t Beſtand am 1. April 1911: Gaswert 1⸗ — — 128,200 — 239,200 367,400 Gasmerr B — 427,300] 33 385,860 613,300 2 454,140] 36 880,600 Zuſammen — 427,300] 33 514,060 613,300, 2 693,340] 37 248,000 Hierzu Zugang für 1911: Gaswert 1:⸗: — 2 725,000 9 848,498 — 970,000] 13 543,198 Gaswerr KK. 1 125,000 13 650,800] 89 712,110 19 032,500] 2 245,0001 125 265,410 Zuſammen 1 125,000] 16 375,800 99 560,608] 19 032,500, 3 215,000f 139 308,908 Kohlenbeſtände am 1. April 912 1 Gaswer k — — 303,50o0 — 40,0000 343,500 Gaswert K — 2 400,200] 3 416,2007/ 2 7 876,400 Zuſammen — 2 400,260] 5 719,700 40 8 219,960 Mithin ſind Kohlen verbraucht: Gaswert 1: — 2 725,000 9 673,105 1 169,200] 13 567,308 Gaswerf 11I j1j 1125,000 11 617 540 117 641,270 19 645800] 4 499,140] 154 769,550 Zuſammen 1 200 14 342,840 127 354,968 19 645,800 5 vas u 336,948