8²2 Einnahmen und Ausgaben, abſolut und pro ehm. — E = =--=— —— —————— — 1908 1909 1910 1911 Art der Einnahmen und pro chm pro chm pro chm pro ehm pro ohm pro hm pro chm] pro ehm ug4a8 im ge⸗ ver⸗ im ge⸗ ver⸗ im ge⸗ ver⸗ im ge⸗ ver⸗ tts ga d en ganzen forderten lauſten ganzen ſorderten] lauſten ſ ganzen ſorderten kauſten ganzen ſörderten kauften Waſſers Waſſers Waſſers Waſſers Waſſers Waſſers Waſſers Waſſers % 4 % U U % 4 U L 4 4 Einnahmen: Aaſſergerc „.„ 1 369 302,73 11,60 14,70 1 451 450,22 11,40 14,50 1 587 766,63 11,40 14,20 1 847 992,35 11,20 13,70 Ausgaben: Gchütter 73 915,17 0,63 0,79 84 827,15 0,67 0,85 88 344,03 0,63 0,78 92 237,14 0,56 0,69 Betriebsarbeiterlöhhge. 38 115,17 0,32 0,41 39 961,62) ,31 0,40 51 116,93) 0,37 0,46 58 227,25 0,35 0,43 Steuern und Abgaben.. 33 630,60 0,29 0,36 41 407,99 0,33 0,41 35 877,28 0,26 0,32 37 759,74 0,23 0,28 Sonſtige Verwaltungs⸗ und Geſchäftsunkoſten 11 903,05 0,10 0,13 15 968,61 0,13 0,16 29 595,01 0,21 0,27 52 059,74 0,32 0,39 Kohren , „ 132 033,87 1,12 1,42 126 050,58 0,99 1,26 140 595,87 1,01 1,26 183 182,41 111 1.36 Unterhaltung des Rohrnetzes. 24 409,74 0,21 0,26 24 619,31 0,19 0,25 28 609,95 0,21 0,26 29 993,30 0,18 0,22 Unterhaltung ſämtlicher übrigen Anlagen, außer Waſſermeſſer.. 53 771 90] 0,46 0,58 45 532,98 0,36 0,45 75 009,87 0,54 0,67 77 552,79 0,47 0,58 Rohrumlegungen bei Neuregulierung alter Strahen . „ 1 „„ 2 8 927,12 0,08 0,10 11 742,92 0,09 0,12 14 882,57 0,11 0,13 14 996,94 0,09 0,11 SBinſen . . 2 2 22 2 765 264,55 6,51 8,21 778 160,14 6,12 7,77 812 165,89 5,82 7,29 800 959,71 4,85 5,95 Schuldentilgqungge.. 300 969,22 2 99 3,22 313 016,02 2,46 3,12 357 564,77 2,56 3,21 363 315,47 2,20 2,69 Selbſtkoſten des Waſſers) . 11j1315 928,74 11,20 14,10 1 343 824,57 10,60 13,40 1 511 026,68 10,80 13,60 1 588 989,383 9,02 11,80 An den Hauptetat wurden abgeführtrt 10 054,04 0,09 0,11 9 8 Tr 23. 5 27 22 An das Ertraordinarium wurden abgeführt 43 31995 0,37 0,46 107 626,65 0,85 107 76 739,95, 0,55 0,0 250 002,17, 1,57 192 ger W 1 2 Selbſtkoſten ergeben ſich aus den geſamten laufenden Ausgaben — ohne die an den Hauptetat und das Extraordinarium abgeführten Beträge — abzüglich ſämtlicher Einnahmen außer Waſſergeld.