— 88 — 14. In der Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule Herſtellung eines Zugangs zum Keller zwecks Unterbringung von Fahrrädern. 15. Anbringung von Stab⸗Jalouſien an einzelnen Klaſſenfenſtern der Gemeindeſchulen 3, 7/, 11, 13 und 18. 16. Einrichtung je eines Zimmers für den Phyſikunterricht in den Gemeindeſchulen 1 und 18. 17. Erneuerung der Maler⸗ und Anſtreicherarbeiten im Schulſaal der Gemeindeſchule 1/2. 18. Befeſtigung des Spielplatzes Goetheſtraße 10/11. 19. Errichtung eines Anbaues an die Gemeindeſchule 13/14, Peſtalozziſtraße 40, mit Zeichenſaal (darüber Dachplattform), 1 Arztzimmer, 2 Lehrmittelräumen, 71 Aborten (darurter 2 für die Schuldiener), unter teilweiſer Verwendung der alten zum Abbruch beſtimmten Hof⸗Kloſetts. 20. Herſtellung einer Bedürfnisanſtalt und einer Entwäſſerungsanlage auf dem Spielplatz in der Spielhagenſtraße. 21. Aſphaltieren der Durchfahrt zur Gemeindeſchule 17, Danckelmannſtraße 48. 22. Schaffung eines erhöhten Zuſchauerpodiums auf dem Spielplatz Weſtend. 23. Ausführung von Springgruben auf den Höfen der Gemeindeſchulen 11, 21, 25 und 31. 24. Herſtellung von beſonderen Brauſeräumen durch eine Wand abgetrennt von den Auskleide⸗ Räumen in den Gemeindeſchulen 11/12 und 17/18. 25. Beſchaffung orthopädiſcher Turngeräte für die Gemeindeſchulen 3!4, 17/18 und 27/28. 26. Vervollſtändigung der Möbel für die höhere Mädchenſchule IV, Sybelſtraße 22/23. B. Tiefbau. 1. Die wegepolizeiliche Tätigkeit. Mit dem Antrage auf Genehmigung wurden vorgelegt: von dem Königl. Polizei⸗ Präſidium 272 Entwürfe für Neubauten und 1262 für Umbauten und kleinere Er⸗ gänzungsbauten, im ganzen 1534; von anderen Verwaltungen 114 Entwürfe für Gas⸗, Waſſerrohr und Kabelverlegungen mit insgeſamt 65 280 m Leitungslänge. Es fanden 381 ſtraßenbaupolizeiliche Prüfungen ſtatt, davon von neubebauten Grundſtücken 127 mit 24 072 am Bürgerſteigfläche, die mit Granitplatten, Moſaik⸗ und Reihenſteinen (bei Einfahrten) befeſtigt und auf ihre beſtimmungsmäßige Herſtellung geprüft und abgenommen ſind. Außerdem erfolgten: 448 Ueberwachungen wegen Verlegung von Gasröhren, 1135 Ueberwachungen wegen Verlegung von Waſſerröhren, 25 Ueberwachungen wegen Verlegung von Kabeln der Poſt, 17 Ueberwachungen wegen Verlegung von Kabeln der Feuerwehr, 503 Ueberwachungen wegen Verlegung von Kabeln der Elektrizitätswerke, 106 Ueberwachungen wegen Verlegung von Gleiſen der Großen Berliner Straßenbahn, 1 Ueberwachung wegen Verlegung von Gleiſen der Weſtlichen Berliner Vorortbahn, 58 Ueberwachungen wegen Pflanzung von Bäumen, 24 Ueberwachungen wegen Verlegung von Leitungen der Berliner Kanaliſation, 7 Ueberwachungen wegen Verlegung von Leitungen der Berliner Gaswerke, 7 Ueberwachungen wegen Verlegung von Leitungen der Berliner Waſſerwerke. 2 Ueberwachungen wegen Verlegung von Leitungen der Berliner Elektrizitätswerke, Ueberwachung wegen Verlegung von Leitungen der Schöneberger Kanaliſation, 1 Ueberwachung wegen Verlegung von Leitungen des Berliner Polizeipräſidiums, 209 Ueberwachungen wegen Aufſtellung von Gerüſten und Bauzäunen durch Privatperſonen. — 2. Straßenpflaſterungen. Es wurden 26 Koſtenanſchläge für den Etatentwurf für 1912 mit einer Geſamt⸗ fahrdammfläche von rund 55 000 am aufgeſtellt. 2 An den zu unterhaltenden Straßen wurden 1 299 250,69 am mit Stein⸗ Asphalt⸗ — Holgpflaſter und 101 420 am mit Chauſſierung befeſtigte Straßendammflächen beauf⸗ ichtigt. 5 — Es wurden am Straßendammpflaſter 16 größere Ausbeſſerungen im Geſamt⸗ fange von 32 816,35 am und 21 kleinere Ausbeſſerungen und außerdem 6930 Ausbeſſerungen an Bürgerſteigen vorgenommen.