— 103 — 8. Maſchinentechniſche Abteilung der Tiefbauverwaltung. Die maſchinentechniſche Abteilung hat folgende Arbeiten erledigt: I. Laufende Arbeiten. 1. Prüfung von Diagrammen aus dem Betriebe des Pumwerks 1 und der Druckrohren⸗ lüftung. 2. Ueberwachung des Steinbrechers, der Walzenmühle, Kreisſäge, der Lokomobilen, Kräne uſw. II. Projekte und Vorarbeiten für Bauausführungen. Vorermittelungen für den Ausbau des Pumpwerks I. Entwurf und Berechnung für den Ausbau des Zwiſchenpumpwerks. Entwürfe für den Bau des Pumpwerks 11/III. Entwurf und Ausſchreibung eines Uferdrehkranes für die Ladeſtraße am Spreebord. Entwurf eines Uferdrehkranes am Verbindungskanal. 6. Entwurf für die Verlängerung der Hängebahn mit einem Abſtellſchuppen für die Katzen auf dem Stätteplatz am Spreebord. 7. Entwurf einer Werkſtatt auf dem Stätteplatz am Spreebord. 8. Entwurf der maſchinellen Einrichtung zur Waſſerförderungsanlage für die Kaskaden am Lietzenſee. 9. Entwurf für einen Waſſerſtock. 10. Unterſuchung über den Anſchluß der Abwaſſerleitung der Kolonie Grunewald an das Pumpwerk 11/III. 11. Vorarbeiten für den Umbau der Steuerung an den Pumpen 5 und 6 im Pumpwerk 1. 12. Entwurf und Ausſchreibung der Motorenanlage für das techniſche Laboratorium. 13. Entwürfe für die maſchinelle Einrichtung des Springbrunnens in der Hardenberg⸗ ſtraße uſw. % 1 — III. Bauausführungen. 1. Bau der maſchinellen Einrichtung für das proviſoriſche Pumpwerk 11, Weſtend. (Dieſel⸗ motoren mit ſämtlichem Zubehör, Pumpen mit der zugehörigen Saug⸗ und Umlaufleitung für Weſtend und Ruhleben mit dem Anſchluß der Druckrohrleitung an das dritte Druck⸗ rohr, Kran, Werkſtatt, Kühlwaſſerbehäl ter, Brennſtoffbehälter, Auspuffleitung im Ge⸗ lände uſw.). Errichtung des Uferdrehkranes am Spreebord bis zur Fertigſtellung der Eiſenkonſtruktion. Bau der maſchinellen Einrichtung der Werkſtatt auf dem Stätteplatz. 4. Einbau einer Bogenlampen⸗Beleuchtungsanlage für die geſamten Krananlagen auf dem Stätteplatz. 5. Ergängung der Einrichtungen der Krananlagen auf dem Stätteplatz (Einbau von Schutz⸗ vorrichtungen bei Entgleiſungen der Katzen, Umbau der Normalabnehmer uſw.). 90 0 IV. Verwaltungstechniſche Aufgaben, Verſuche, Gutachten uſw. 1. Betriebsvorſchriften für den Betrieb der Kreisſäge, Walzenmühle, des Steinbrechers, der Lokomobilen, Kräne uſw. 2. Ausarbeitung des Tarifs für die ſtädtiſchen öffentlichen Löſch⸗ und Ladeſtellen ſowie die ſtädtiſchen Krane an den Waſſerſtraßen in Charlottenburg und Vorbereitung der ent⸗ ſprechenden Anträge an die ſtädtiſchen Körperſchaften. 3. Abnahmeverſuche an den Dieſelmotoren für das proviſoriſche Pumpwerk II auf der Ger⸗ maniawerft in Kiel. 4. Abnahmeverſuche an den Dieſelmotoren und Pumpen im proviſoriſchen Pumpwerk II. .Abnahmeverſuche an der Zentrifugalpumpe 1I1 im Pumpwerk 1. 6. Verdampfungsverſuche an der Keſſelanlage im Pumpwerk I uſw. O1 9. Das Vermeſſungsamt. 1 Die laufenden Abſteckungen für die Verwaltung hatten denſelben Umfang wie im Vorjahre. Für Private wurden in 132 Fällen Bau⸗ und Straßenfluchtlinien abgeſteckt, geprüft und beſcheinigt. Fluchtlinien wurden für Südweſtend, für den Ererzierplatz, für das Gebiet zwiſchen Spandauer Berg, Sophie⸗Charlotten⸗Straße, Knobelsdorffſtraße und Königin⸗Eliſabeth⸗Straße, für den Oppenheim'ſchen Park (Straße 14 d), für Nordweſtend, für den hiſtoriſchen Stadtteil Charlottenburgs aufgeſtellt. Der größte Teil der neu regu⸗ lierten Straßen iſt im Wege der Fortſchreibung aufgenommen. Die Kartierung der Neumeſſung konnte infolge anderer dringender Arbeiten nicht in dem gewünſchten Maße gefördert werden. Es ſind 210 Neumeſſungsblätter 1:500 fertiggeſtellt, im Druck erſchienen