— 129 — 6. Der Stadtausſchuß. Den Vorſitz im Stadtausſchuß führte an Stelle des Oberbürgermeiſters der Stadt⸗ rat Boll. Zu Mitgliedern des Stadtausſchuſſes ſind die Stadträte Meyer, Sachs und Dr. Röthig gewählt. Der Geſchäftsumfang war folgender: Art der Sachen 1909 1910 1911 ahl der Tagebuch⸗Nummern „ , , , f 2902 J. 4336 2218 ahl der Sitzungen (Streitverſahren) , e 9 9 9 11 ahl der Termine mit e Verhendluns e 100 101 90 Davon in Beſchlußſachen. e eee 18 18 18 IV. Zahl 25 Streitſachen: Neu eingegangen 2 , 726 633 62³ 15 Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 29 38 31 zuſammen 755 671 654 Davon ſind erledigt: Rurch ndurteit . e ee e 25 39 37 Darbeſcheid — K K Beſcheid 429 352 338 auf andere Deme (anelenntmio, wietc, Zumanabme. aboab. an andere Behörden) 263 249 230 Unerledigt geblieben 38 31 49 Die neu eingegangenen Streitſachen betrafen: Gaſtwirtſchaften , 2 ee 3 1 2 Schankwirtſchaften mit TKramwe. ee e 654 620 602 ohne Branntwein⸗⸗ 43 18 8 Kleinhandel mit Branntwein . e 21 26 15 . (§ 33b Reichs⸗ cn. Srmne). e , K 1 3 Geſindevermietung 5 4 22 Giſtyander⸗⸗ „ . 1 2 zuſammen 726 671 654 V. Zahl der Beſchlußſachen e a) Neu eingegangen „ „ 12792 J 1 629 1 1 634 b) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen ee e e 15 10 3 zuſammen 1 814 I 1 639 1 637 Davon find erledigt: vurch Reſchruß 1 1007 954 956 Vorbeſcheid 727 62² 621 anif andere Weiſe Srianehne aſ) e 70 60 52 Unerledigt geblieben , 10 8 8 Die aufgeführten 46 e Armen⸗Angelegenheiten 82 61 98 Gaſtwirtſchaften 22 25⁵ 19 Schankwirtſchaften mit Brammtwein 947 854 856 Ohue Bramutwenn 418 391 484 Weinprobierſtuben und 4. 14 17 4 Vorgärten e e e 10 15 15 Trinthanrennn — 1 — Baukantinen 16 11 7 Ausdehnung von Konzeſſtonen auf neue Raume 17 14 16 Kleinhandel mit Branntwein. e 126 116 70 mdel mit Giften , 67 46 46 uſtellungen (§ 335 mach, ow⸗ 6 6 3 Dampfkeſſelanlagen. 16 16 14 Gewerbliche Anlagen 2 2 5 3 Geſindevermieter 08 erilewermiter , 69 60 1 Pfandleihen e 2 1 1 zuſammen 1 1 814 J 1 639 ſ 1 637 Außerdem erfolgte die Wahl der Schie dsmänner in Gemäßheit des § 18 des Geſetzes 441 4. die Ausführung des Reichsgeſetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehſeuchen in der erſten Sitzung des Stadtausſchuſſes zu Anfang des Jahres. 17