— 132 — Die folgende Tabelle gibt eine Ueberſicht über die polizeilich kontrollierten Gewerbetreibenden bzw. Perſonen, welche durch ihren Beruf der poltzeilichen Meldepflicht unterliegen. 1909 1910 1911 Er wurden ronteroltiert: Trödter 57 8⁰ 83 Pfandleiher 2 9 12 12 Tanz⸗, Turn⸗ und Schommiehrer 24 24 18 Geſindevermieter 102 97 73 Ran. ngee ente 100 93 9² ebensverſicherungs⸗ Achten . 26 32 25 Droſchkenbeſitzer . 241 238 224 195 Motorwagenbeſitzee⸗. 7 4 2 Es wurden revidiert: Moteräen 85 92 45 Drogerien 189 165 125 Schankſtätten mit ganzer echentertantm⸗ 615 595 611 Kleinhandel mit Spirituoſen 447 429 444 Bierſchankwirtſchaften 691 725 777 Gaſtwirtſchaften 67 67 56 Konditoreien , , 96 110 111 Oeffentliche Tanzlokale . 35 38 34 Fabriken mit Dampfbetrib 83 8⁵ 74 Racrtten mit anderen Maſchinen 71 83 105 abriken ohne Maſchinen 20 43 149 Fabriken mit jugendlichen Arbeitern 74 90 98 Es waren bei der Polizei gemeldet: Aerzte 779 863 929 Hebammen. 100 111 113 Apotherer 20 24 25 Tierärzte 13 13 13 ) 3—4 mal im Jahre. Es wurden 83 922 (99 568) Quittungskarten der Invalidenverſicherung neu ausgeſtellt bzw. umgetauſcht. Oeffentliche Tanzvergnügen fanden im Berichtsjahre 2446 (2584) ſtatt, Privattanzvergnügen in öffentlichen Lokalen 469 (596). Zur Kenntnis der Polizei gelangten 3 430 (3 474) Unglücksfälle, davon 68 (27) mit tötlichem Ausgange. Es wurden 5 375 (4575) Brände gemeldet.