— 142 — Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 7. Realſchule 1909 1910 1911 2. Sächliche Koſten. % % % a) Unterricht smittel: Lehrerbibliohennenn 300,00 600,00 398,81 Schinerbibtohceceeceeee. 150,00 450,00 225,00 Auszeichnungen. 59,34 90,00 109,06 Handfertigkeitsunterricht 95,90 524,68 177,25 Wandkarten und Anſchauungsmittel fe 161,20 145,80 164,00 Naturalien⸗Kabinett 4 110,50 325,00 5 630,16 Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſangunterricht 138,80 274,95 311,00 Schulbücher für unbemittelte Schüler 150,00 249,95 299,96 Zuſammen Unterrichtsmittel 1 165,74 2,660,38 7 315,24 b) Sonſtige Koſten: Reinigung von Schule und Turnhalle einſchl. Müllabfuhr 575,90 424,55 491,40 Unter f und Ergänzung der Geräte einſchl. Neu⸗ anſchaffungen 2 2 1,523,18 3 368,02 4 028,98 Bauliche Unterhaltung einſchl. Umbauten 2 3 905,22 2 438,28 2 655,52 Ranuag k 468,62 684.39 712,50 7 . . und armnc crant . 334,34 440,44 278,18 Waſſerverbrauch. 4. 4 88,20 Kanaltſationsgebühren 89,20 — — Feuerverſicherung 49,70 37,92 1,71 Unterhaltung —1 Betrieb der ubren 3,72 3,72 — Druckſachen 6 450,00 745,14 421,99 Herſprec „ 5 300,00 374,97 413,95 Fernſprechgebühren „ 53,00 53,00 53,00 Vewuſſerungsanlage Sriewias Grunewald — 600,00 — Schülerwettſchwimmen 1 — 1 775,00 Zuſammen ſonſtige Koſten 7 841,08 9 170,43 10 832,23 2. Summe ſächlicher Koſten 9 006,82 11 830,81 18 147,47 Zuſammen Ausgaben überhaupt 51 907,80 70 531,05 93 144,86 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte). 14 623,32] 18 476,67 26 316,67 Beiträge der am ooenenmerrct euncnenden Sonler zur Beſchaffung der Rohſtoffe. 168,00 165,00 200.00 Zuſammen Einnahmen 14 791,32 18 641,37 26 516,67 Ausgaben abzüglich Einnahmen 37 116,48 51 889,38 66 628,19 Hierzu 1. Miete für das Schulgrundſtück 5 224,00 5 603,50“ 6 130,00“ 2. Abnutzungswert des Inventars (2% des Wertes) 174, 14 248,62 395,14 Zuſammen . anduatiß der Einnahmen. . 42 514,62 57 741,50 78 153,83 Pro Kopf der Schüler. Perſönliche Koſten 173,69 198,31 215,51 Sächliche Koſten 36,46 39,97 52,15 Unter letzteren für unterrichtsmittel e 4,72 8,99 21.02 Zuſammen Ausgaben 210,15 238,58 267,66 Einnahmen 59,88 62,98 76,20 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 150,27 175,30 191,46 Außerdem vom Mietwert der uuat und ſüt Ge des Inventars 4 2 — 21,85 19,77 18,75 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 172,12 195,07 210,21 ) Infolge Vergrößerung der Schulräumlichkeiten vom 1. Juli 1910 ab iſt die Miete geſtiegen.