— 1 — Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1909 1910 1911 2. Sächliche Koſten: 4 a) Unterricht s mittel: Lehrmittel für unbemittelte Kinder „ „ 2 „ 3 31 542,35 33 716,95 36 168,83 Zeichenunterrichts⸗ und auſchumgemt „ „„ 19 547,94 20 674,90 39 260,92 Verbrauchsgegenſtände. „ 4 429,36 4 803,61 5 226,66 Auszeichnungen „ „„ 2. 1 424,49 1 509,87 1 612,51 Arbcteſumden warend o der mtemoar CG 392,22 412,19 471,85 Lehrerbibliothekk „„. 2 1 234,12 1 284,97 1 349,56 Schülerbibliothet „„ „„ 5 540,92J 6 083,40 6 174,87 Ausſtattung von neu errichteten aaſe „ 3 K 59,45 89,70 Haushaltungsunterricht „„ „„ „ 7 036,60 7 729,43 6 887,27 Handfertigkeitsunterricht „„ „ 4 156,82 3 348,45 4 361,61 Beſondere Lehrmittel für die oufeſen. „ 1 571,16 1 742,05 1 835,06 4 4 4 „ „ „ „ „742 51 920,28 1 080,12 ugendſpiele „ 362,72 2 010,83 2 228,70 Lehrmittel für orthopädiſche Kurſe 224320 1 210,00 1 605,50 Unterricht an ſchwerhörige Kndeeuen. 749,98 1 124,93 1 300,00 Fürſorge für blinde uſw. Kindee 3 378,00 3 682,00 325,00 Unterrichtsmittel für die Waldſchulen 559,92 449 92 447,64 Errichtung eines vierten Kindergartens 123,10 800 00 — Unterricht an Schifferkinder (beſondere Unterrichtsmittel) . K 164,78 105,48 Erſte Beſchaffung oder Ergänzung eines „. von Unter⸗ richtsmit teln in den neuen Schulen 3 589,37 3 990.75 3 896,70 Beſuch des Zoologiſchen „ „ „... 2 088,20 2 085,70 2 200,00 Beſuch des Aquariums „ 22 2 „ — — — Beſuch der Uraniag.. 2400,00 2 400,00 2 400,00 Bildneriſcher Schmuck . 394,97 398,90 364,60 Beſuch von dramatiſchen Vorſtellungen und Jugendkonzerten 420,00 500,00 560,00 Beſchaffung von Topfpflanden te 7 ½ ege „ 2 290,00 289,00 289,00 Insgemein — 513,01 — Zuſammen Unterrichtsmittel 94 491,25J 101 905,37J 120 541,58 b) Sonſtige Koſten: Reinigung „„ 3 „ 39 211,02 41 440 21 35 285,60 Unterhaltung und Ergänzung der Gerätkee. 35 467,43 38 365.56 52 893,22 Errichtung einer Schulzahnklinik C 12 261,22 14 607,19 3 304,19 Bauliche Rütehent und d Vermnderngen „ „. 71 121,15 81 509,21J 110 538,15 Heizung. „„ 42 582.67J 51 766,65) 40 733,22 Beleuchtung.. 25 638,52J 27 896,790 28 808,08 Waſſerverbrauch. „ , t 4 n 3 5 062,59 6 886,92 8 098,31 Kanaliſationsgebühren „ „ % 4 380,37 5 079,21 6 167,47 Gärtneriſche Anlagen einſchl. Kenantgen „ , 4 055,25 3 092,50 5 658,00 Feuerverſicherung CG 1 357,03 1 512,98 1 850.25 Unterhaltung und Betrieb der utren „. „ % 2. 2 2 319,88 2 772,95 47,69 Ferienwanderungen , 4 1 000,00 996,60 1 250,00 Unterhaltung der Brunnen 33,00 R uſchuß für das Spielfeſtt 793,97 499,17 800,0 nsgemein „ „„ 4 59,75 770,55 4 616,29 Unterhaltung der Waldſchule 2 , . . 4 4, 29 836,96 30 574,45 37 529,77 Errichtung von Spielplättzen 8 233,27 66 088,69 4 901,34 Beſchaffung von Lerbanaäſten 2. . , e, 330,00 K — Fernſprechgebühren. 24 ee, e 180,00 588,00 180,00 BVeſchickung von Kongreſſen 2 1 906,20 1 664,66 — Seife 110 und Waſchemrichtungen . 448,65 505,71 4 . 242 — 3 876,00 2 482,00 f ſtädtiſcher Grundſtücke als Spieiplätze 25 884,50 25 883,50 ugendſpiele 2 47 — 633,86 1 338,76 chulgeld für Charlottenburger anwer, welche Berliner Ge⸗ meindeſchulen beſuchen. e — 282,50 397,50 Zuſammen ſonſtige Koſten 295 830,28] 407 237,80J 393 269,05 2. Summe ſächlicher Koſten] 390 321,53] 500 143,12] 513 810,/3 Zuſammen Ausgaben überhaupt 2 597 239,18] 3 014 175,46] 3 172 946,66