— 160 — Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1909 1910 1911 B. Einnahmen. % Staatszuſchüſſe uſw. 825,00 825,00 825 00 Schulgeld von auswärtigen Kindern 4 289,17 4 502,50 5 220,00 Erſtattete Reiſekoſten. 92,90 321,00 170,25 Benutzung der Turnhallen durch vrwnte. 3 201, 12 3 184 50 2 847,88 Schulverſäumnisſtrafen. 1 752,10 1 957,80 2 023,40 Sonſtige Einnahmen. 12,50 15,00 5,50 Ueberſchuß der Witte⸗Stiftung „ 4 48 1 421,31 1 454,72 Erſtattete Koſten für die Verpflegung der in der Waldſchule auf⸗ genommenen Kinder 4 578,00 4 638,75 5 059,08 Erſtattete Koſten der Fürſorge für blinde, anbfumme, welpvate und geiſtesſchwache Kinder 287,75 292,00 301,70 Erſtattete Gehälter von Lehrern. — 805,00 300,00 Erſtattete Berufungskoſten. 79,60 120,80 Zuſammen Einnahmen 16 457,46 18 042,46 18 334 33 C. Ansgaben nach Abrechnung der Einnahmen ſ 2580 781,72J 2 996 133,00] 3 154 612,33 I). 1. Mietwert der eigenen Schulgrundſtücke (5 % des Grund⸗ ſtücks⸗ und Gebäudewerts) 4 593 291,80 675 077,70 716 101,95 2. Mieten für Schulen in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken 57 541,60 57 556.23 56 139,12 3. Abnutzungswert des Schulinventars, der Trer Bibliothek und Apparate (2 % des Werts) 10 077,38 11 905,38 13 419,18 Zuſammen 1). Miet⸗ und Abnutzungswert und Mieten 660 910,78] 744 539,311 785 663,25 E. Außerdem an die Scie Te Alters⸗ zulagekaſſenbeirräge. 380 844,32J 378 051,500 364 210,75 Zur Ruhegehaltskaſſe. 85 000,00f 110 000,000 132 732,00 Zur Elementarlehrer⸗Wüwen⸗ und Waiſentaſſe 1 101.00 806,00 517,00 Patronatsbeitrag zur hieſigen Lehrer⸗Witwen⸗ und Waiſenkaſſe 2 2 730,83 2 620,00 3 057,50 Zuſammen 469 676,15) 491 487,500 500 517,25 Die von der Regierung erſtatteten Alterszulagen. 403 038,34] 432 65601J 467 193,53 bleibt Mehrausgabe 66 637,81 58 831,49 33 323,72 T. Mithin Unterhaltungskoſten nach Abrech⸗ nung der Einnahmen (Summe der Poſitionen zu C, D, E) 3 308 330,31] 3 799 503,80] 3 973 599,30 Pro Kopf der Schulkinder: Perſönliche Koſten. 91.90 101,56 104,63 Sächliche Koſten 16,25 20, 20.22 Unter den letzteren für unterrichtsmittel 3,93 4,1 4,74 Zuſammen Ausgaben 108,15 124, 85 Zuſammen Einnahmen 0 68 0,7 0,72 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 107,47 121,47 124,13 Außerdem Mietwert, Miete, Abuutzung des Inventars 27,52 30,1 30,91 aie werne und Aer Ahgehelrskeſf amuc der Einnahmen 2,77 2,3 1,31 Zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 137 76 15 1,05 156,35