— 182 — Gewinn⸗ und Verluſt⸗Konto. Verluſte. Gewinne. %s 14 ỹ% 4 An Effekten⸗Konto (Kursverluſt) 200 65395 ſ] Per Zinſen⸗Konto 559 49040 „ Reichsſchuldbuch⸗Konto (Kursverl) 43 000 — „ Staatsſchuldbuch⸗KontolKursverl.) 121 500 „ Inventar⸗Konto (Abſchreibung⸗. 1 65143 „ Verwaltungskoſten⸗Konto 149 95371 „ Reſervefonds⸗Konto (Reingewinn) 42 73131 559 49040 559 49040 Zinſen⸗Einnahmen: 1. Zinſen für Hypothekenforderungen ..... . 1360509,42 ℳ 20 „ von Inhaberpapieren. 554064,75 ℳ 3. „ Reichs⸗ und Staatsſchuldbuchforderungen. . . 247 500,— 801 564,75 4. 2 „ Bankguthaben e e 2 26 362,21 „ 5. 1 „Darlehen. . . 2 . . 13 580 22 „ 6. Erwachſene, aber noch nicht fällige Zinſen von Inhaberpapieren. 78 324,27 „ 7. Desgl. von Reichs⸗ und Staatsſchuldbuchforderungen. 2 8 882 75 Zuſammen 2 289 223,62 % Zinſen⸗Ausgaben: 1. Den Einlegern im Laufe des Jahres ausgezahlte en 63 441,87 ℳ. 2. Den Einlegern am Jahresſchluß zugeſchriebene Zinſen . . 1 559 105,95 7 3. Stückzinſen für angekaufte Wertpapiere 18 948,59 „ 4. Darlehnszinſen (einſchl. 12,08 zuviel gez. Zinſehn 650,42 87 586,33 , 1 729 733,22 Mithin Zinsüberſchuß 559 490,40 Rechnungsvortrag aus dem Jahre 1910 %, 2 Hiervon ſind zu decken: a) Verwaltungskoſten für 1911 . 149953,71 ℳ b) Effekten⸗Konto (Kursverlußpy... 200 653,95 „ () Reichsſchuldbuch⸗Konto (Kursverluſpſßſzpſz.. 43 000,00 d) Staatsſchuldbuch⸗Konto (Kursverluſt,t,, 121 500,00 „ 0) Abſchreibung auf Inventar 1 651,43 516 759,00 ℳ Verbleibt Reingewinn 42 731,31 ℳ Reſervefonds. 31. Dezember 1911 Bilanz am Soll. 1. Januar 1912 Haben. 4 0 ꝝ 1 4 1] Beſtand Ende 1911.. . 11813 022 53 1] Beſtand Ende 1910. 1j11746 800] 76 2] Zinſenzugang 1911 64 542,68 ℳ — Hiervon ab: Kursverluſte.. . 26 808,42 . 32 22422 1 784 534 99 3] Überweiſung aus dem Hauptfonds (%½? des Reingewinns § 33 der Saßungg 28 487 54 1 813 022/ 53 1 813 022] 53