— 221 Art der Unterſtützuug Einzelperſonen Einz lperſonen und Ehepaare 2 ohne mit Iusgeſamt 2 Ingehörige Angehörigen 8 Unterſtützungswohnſitz 9 8 gehorig m. u0. m. w. m. w. 1 2 3 4 5 3 7 8 3. Sonſtige Unterſtützte Charlottenbugg 1 700 dd 290 , 547 u] 26 523 u] 2016 % 1070 % Auswärts 2 95 4 68 2 60 14 1 68 2 167 48 128 Landarm) 41 25 49 1 35 12 7) 29 9 97 40 64 21 Streitig 98 s 66 u 88 3 56 1] 162 144 Nicht ſeſtgeſtellt 68 1 14 2 26 2 1 18 4 83 3 39 Insgefamt % ſ 202 ] 187 % 254 ] 41% 68 4 2520 ] 1 445 4. Unterſtützte Insgeſamt Charlottenbugg 3 007 1o00] 587 1o, 2 164 2ſ 70 1841 4 3 604 u%%, 4005 Auswärts 8 2 220 138 18 424 14. 12 259 80 370 2 683 130 Landarm 72 40 96 0] 165 20 9% 97 2] 177 2 262 Streitig 251 ] 137 1] 276 J3 6 83 7 2“, % 35% Nicht feſtgeſtell 401 1 62 2 275 ] 6 39 2] 469 314 Insgefamt —% ſ 3954 m] 1 020 % 3 304 103 I% 2 319 5 077 % 5 62311 10 700 ) In hochgeſtellten Ziffern diejenigen Perſonen, die Sonderunterſtützungen in bar er⸗ halten haben. Die Perſonen ſind in den Hauptſummen enthalten. % In Spalte 7 ſind die Ehepaare mit enthalten. r) 7 unbekannte Leichen. Die Armenbevölkerung nach Berufen. a) Männliche Perſonen. 20 Landwirte, Verwalter, Knechte 1 Fiſcher 38 Gärtner, Gartenarbeiter, Kranzbinder 1 Köhler 13 Glas⸗ und Porzellanarbeiter 6 Steinmetze 1 Ziegler 8 Goldarbeiter, Ziſeleure, Graveure, 26 Feimmechaniker 178 Schloſſer 31 Schmiede 14 Uhrmacher 1 Seifenſieder 98 Sonſtige Metallarbeiter (Former, Dreher, Gelbgießer, Klempner, Inſtrumenten⸗ macher uſw.) 5 Maſchinenbauer 69 Monteure und Maſchiniſten 7 Werkmeiſter 1 Lagerhalter 6 Gasanſtaltsarbeiter 2 Klavierſtimmer 2 Schiffbauer 1 Bandagiſt 6 Textilarbeiter 22 Papier⸗ und Lederarbeiter 46 Tapezierer 117 Tiſchler 40 Drechsler, Stellmacher, Böttcher und ſonſtige Holz⸗ arbeiter 13 Bürſten⸗ und Korbmacher 40 Konditoren, Bäcker u. Müller 26 Schlächter 9 Köche 7 Brauer und Brenner 19 Nahrungsmittelhändler 7 Zigarrenmacher 99 Schneider 118 Schuhmacher 8 Sonſtige Bekleidung 36 Friſeure und Barbiere 2 Inhaber von Waſch⸗ und Plättanſtalten 12 Sonſtige Reinigung 20 Baumeiſter, Architekten, In⸗ genieure, Techniker 12 Steinſetzer 6 Stukkatcure 10 Glaſer 25 Töpfer 109 Maler und Lackierer 8 Anſtreicher 242 Maurer und Zimmerer 17 Dachdecker 2 Schornſteinfeger 74 Sonſtige Bauarbeiter und Bauwächter 1823 Arbeiter ohne nähere Angabe 4 Fabrikanten ohne nähere An⸗ gabe 23 Drucker, Schriſtſctzer, Litho⸗ graphen 5 Photographen 18 Büdhauer, Kunſtmaler, eichner 270 Kaufleute, Handlungsgehilfen, Agenten 48 Händler 94 Haus⸗, Kontor⸗ und Schul⸗ diener 10 Packer, Möbeltransporteure, Gepäckträger 4 Anweiſer 29 Straßenbahnführer und Schaffner 130 Poſt⸗ und Bahnangeſtellte ) Darunter 7 unbekannte Leichen. 6 Droſchkenbeſitzer 25 Straßenreiniger 28 Chauffeure 2 Radfahrer 158 Kutſcher und Fuhrleute 17 Bereiter und Stalleute 10 Schiffer 49 Gaſtwirte 55 Kellner, Zapfer, Buffetiers 1 Bierverleger 7 Diener 115 Portier, Schließer, Wächter, Aufſeher 4 Lampenwärter 11 Schutzleute 50 Burcaubeamte 6 Feuerwehrleute 1 Fechtlehrer 1 Modellſteher 21 Sänger, Schauſpieler, Muſiker, Artiſten 8 Drehorgelſpieler 7 Schriftſteller 4 Lehrer 14 Schreiber 10 Angehörige ſindlerter Beruſe (darunter 1 Rechtskonſulent) 16 Heilgehilfen und Kranken⸗ wärter 2 Zahntechniler 7 M ilitärperſonen 2 Matroſen 17 Studenten und Schüler 16 Lehrlinge 165 Penſionäre, Invaliden 103) Perſonen ohne Angabe des Bernfes 5077 männl. Perſonen insgeſamt