Bis auf weiteres werden die allgemeinen Bücherdesinfektionen am erſten Donnerstag eines jeden Monats ausgeführt. Die Anlieferung der Bücher nebſt einem Verzeichnis hat bis ſpäteſtens zum vorhergehenden Mittwoch, nachmittags 6 Uhr, die Abholung von der Desinfektionsanſtalt am darauf⸗ folgenden Freitag zu erfolgen. Für die hieſigen Schulen (ausſchl. Privatſchulen) und alle ſtädtiſchen Anſtalten und Verwaltungsſtellen erfolgt die Bücherdesinfektion koſtenfrei. Die ſofort vorzunehmende Desinfektion der Klaſſenzimmer in den Schulen nach jedem Fall von Scharlach und Diphtherie geſchieht in der Regel nicht mehr mit Formalindämpfen, ſondern mit Karbolſäurelöſung. Koſtenfreie Desinfektionen wurden bewilligt: dem Verein „Jugendheim“, Goetheſtraße 22, dem Kaiſerin⸗Auguſte⸗Viktoria⸗Haus für die erforderlichen Der alte Dampfdesinfektions⸗Apparat II, der bereits 17 Jahre in Betrieb und unbrauchbar geworden war, wurde durch einen neuen Rubner⸗Apparat erſetzt. Die Koſten betragen 6496.82 ℳ. Dieſer Apparat kann auch für die Formalindesinfektion verwendet werden. Da die Bedienung der neuen Apparate nicht mehr von der unreinen, ſondern von der reinen Seite aus bewirkt wird, Die Zahl der im Berichtsjahre bewirkten Desin fektionen iſt wiederum geſtiegen. Insgeſamt gingen 9059 Anträge ein gegen 7577 im Vorjahre und 7219 im Jahre 1909. Es entfallen 2925 auf Wohnungs⸗ und 6134 auf Sachendesinfektionen. Wegen Tuberkuloſe wurden 543 Wohunngs⸗ desinfektionen ausgeführt, und zwar infolge von Todesfällen 234, infolge von Umzügen 309, darunter 41 leere Wohnungen. Von den 543 Wohnungen ſind 294 auf Veranlaſſung der Fürſorgeſtelle für Lungenkranke und 249 auf Veranlaſſung der Polizeibehörde desinfiziert. 5 Die Tätigkeit der Anſtalt im Berichtsjahre wird durch die nachfolgenden Überſichten erläutert. Anzahl der Desinfektionen nach Krankheiten geordnet. 1 Krankheiten 1907 1908 1909 1910 1911 MWaſeren „42 4 84 80 74 66 58 Scharlach... 1 252 1747 1 900 1737 2 085 Rockeann K — — — K Windpockeann. 2 1 2 11 1 6 Aeſe . 2 65 43 39 32 51 Diphtherie „ „. A v 657 774 1 279 1 695 2473 Keuchhuſten.: 2 9 8 11 22 13 Inſenasa — 49 36 22 48 46 Kindbettfiber: 58 71 67 7 61 Unterleibstyhunss..:: 143 183 121¹ 108 124 Ilecktyvuss...: — K I K Rückfallthhhuns... K E — — Aelicr . 4 K K — 7 Chrbera. — K 12 — Teft. . „ „ „ . . , 4 — — — — Kie tecfttarre . 7 19 13 4 2 2 Syphilis „. 4r I1. 4. 27 9 19 27 27 45 Tubertutaſeee 567 627 1 052 1 048 1 180 Leric , „ 4 „ „ , „, . 2 2 4, 2 2 1 K K 1 Arce „ , , e , 25 32 6 16 15 Kns , 55 52 29 35 21 Andere anſteckende Krankbeiten. 111 187 133 172 186 Andere nicht anſteckende Krankheiten. 458 469 469 442 570 TIrn. 2 2 . 4100 1 231 1 1975 2056 2 148 Lumtragſtelter: Balizeete 357 2 129 3 566 4455 5 009 7, Haushaltungsvorſtand. . . . . ſ 14869 3 945 3 235 2 670 3527 „ Städtiſche Fürſoraeſtelle für Lungenkranke — — 418 452 523 Desinfekttion: Wohnung. 4 4 4 827 2170 2 280 2 925 75 Dausrat . 3 837 4 247 5 049 5 297 6 134 zuſammen ] 5 226 6074 7 219 7577 9059 Ueberſicht über die Inanſpruchnahme der Anſtalt durch Ortseingeſeſſene und Nicht⸗Charlottenburger. Charlottenburger Nicht⸗ Ins⸗ gebührenfrei gebührenpflichtig Charlottenburger geſamter Jahr Wohnungen Effek⸗ Che⸗ Wohnungen Effek Che⸗] Wohnungen Effek⸗ Che⸗] Dampf⸗ An⸗ ten mika⸗ An⸗ ten mika⸗] An⸗ ten mika⸗] verbrauch zahl bm ebm lien zahl. bm enm lien zahl bm ebm lien kg 1909 175005 0 3439.7 22 8229.0] 220 8 28½] . 838 6] 55,1] 4½ 1910 „195202.4] 2086,8 836 ] 8870 2 298,7 28%] . 576,7 21.8 2½] 555063 1911 2832 233275,5 4487,3 1452 93 14324,9 308,5 32 13,1] 2½] 562209 unter letzteren im Halbjahr 1. 4. 11- 20. 9. 11 ſ1205110519,5 1828,1] 724%J] 31] 5537.7 147,8 14½] 7,2 1 4 1. 10. 11-31. 3 121627122 5,0/ 2659,2 727½¼ 59 8787.2 160,7 17/ 2 5,9 1½ 2