Inhalts⸗Verzeichnis. (Die eingeklammerten Angaben neben den Abſchnitten des Inhaltsverzeichniſſes beziehen ſich auf die en!⸗ ſprechenden Kapitel des Stadthaushaltetats.) I. Gemeindegebiet und Bevölkerung. Seite 1. Gemeindegbietttetetete 1 2. Bevölkerung , 2 3. Bautätigkeit, elbnnaeweſer. Grundbeſitzwechſel „ „ . 0 II. Organiſation und allgemeine Angelegen⸗ heiten der Verwaltung. 1. Tod des Oberbürgermeiſters Schuſtehrus 8 2. Das Magiſtratskollegium (Ord. Kap. I) 15 Allgemeine Angelegenheiten der Ver⸗ waltung 17 3. Die Setefaneerſennbus (Ord. Kap. I1) „ 17 Wahlen und (enemberabierifen (Ord. Kap. X) . 18 4. Die Deputationen 19 5. Die Vertretung der Stadt in den geſetz⸗ gebenden und den K. M ee törpern 19 6. Denkwürdigteiten 4 21 7. Beſchickung von Kongreſſen und Aus⸗ ſtellungen (Ord. Kap. I1). 21 8. Bureauweſen. Städtiſche Beamte, An⸗ geſtellte und Arbeiter (Ord. Kap. 1). 22 9. Beteiligung an gemeinnützigen Ver⸗ anſtaltungen (Ord. Kap. XIV). 26 III. Der Gemeindehaushalt. A. Die Finanzen 4 44 , 28 1. Der Stadthaushaltsetat. 28 2. Der Jahresabſchluß 4 1. 222 29 3. Die 41 Fonds (Ord. Kap. XII) , Betriebskapitalien (Ord. Kap. XII) 32 Einſtweilige Kapitalanſammlung (Ord. Kap. XII). 33 Ausgleichsfonds (Ord. Kap. 1 und XII, Extraord. Kap. III1).. 33 Fonds zur Inſtandhaltung des Schillertheaters (Ord. Kap. XII, Extraord. Kap. IV) 33 Baukoſtentilgungsfond⸗ für das Gebäude des Kgl. Oberverſiche⸗ rungsamts 9% ⸗ (Extra⸗ ord. Kap. ) Sn Kancſmance (Extra⸗ ord. Kap. 33 34 4 (Extra⸗ ord. Kap. vII 34 Reſervefonds der Kanaliſations⸗ verwaltung (Sonderetat 1). 34 Reſervefonds der Lagerplatzver⸗ waltung (Sonderetat 33. 34 Grundſtückserwerbsfonds (Sonder⸗ etat 85 34 4. Die 1 1. Stadtan⸗ leihen (Ord. Kap. XIII, Erxtra⸗ ord. Kag IX—XIV) 35 5. 1— Vermögens⸗ Schiacer. buch 6. Die Depoſttalverwaltung 49 B. Der ſtädtiſche Grundbeſitz 49 0. Die Steuern (Ord. Kap. X) Allgemeines zur Staats⸗ und Che meldecintommſteuer 55 Seite 1. Staatsſteuern Staatseinkommenſteuer. 55 Ergänzungsſteurer 4. 7. 2. Gemeindeſteuern Gemeindeeinkommenſteuer . 57 Gemeindegrundſteuer. 58 Umſatzſteuer 2, 58 Gemeinde⸗ Wertzuwachsſteuer „ 428 Reichs-Zuwachsſteuer. 58 Gewerbeſteuerr... 59 Betriehsſteuc“N“„“«“ 860 Warenhaucteuer 0 Hundeſteuer 0 3. Die Belaſtung mit Gemeinde⸗ und direkten Kſs. und . ſteuern 60 IV. Die ſtädtiſchen Betriebe. 1. Die Gaswerke (Sonderetat 5) 61 2. Das Elektrizitätswerk (Sonderetat 4) 75 3. Die Waſſerwerke (G. m. b. 8 (Sonderetat 100. 24 V. Das Bauweſen. A. Hochbau (Ord. Kap. VII.) 1. Neubauten 79 2. Heizungs⸗ und Maſchinenanlagen 85 3. Kleinere bauliche Ausführungen. 86 4. Faſſadenangelegenheiten. 86 5. Entwurfsarbeiten. . 86 B. Tiefbau (zumeiſt Ord. Kap. VII) 1. Die wegepolizeiliche Tätigkeit. 87 2. Straßenpflaſterungen . 87 3. Brücken und andere Bauten 91 4. Die Stadtentwäſſerung Senber ctät 15 91 5. Straßenmaſſerbrunnen 2 95 6. Die Parkverwaltung (Ord. Kap. 23 95 7. Der Lagerplatz (Sonderetat 3). . 101 8. Maſchinentechniſche Abteilung . . 102 9. Das Vermeſſungsamt 103 10. Techniſche Entwurfs⸗ u. urnfana⸗ arbeiten 103 11. Das techniſche Laboratorium . 104 12. Sradtermeiterung⸗. . 106 VI. Feuerlöſchweſen, Straßenreinigung, Müllbeſeitigung. 1. Das Feucrlöſchweſen 2 Die Straßenreinigung (Ord. Kap. IX.) 3. Die Müllbeſeitigung (Sonderetat 9) . 109 4. Die Abort⸗ und A (Ord. Kap. IX) . 109 5. Die Berleidungsrammer (Ord. Kap. IX). . 109 6. Die uhrenanlage (Ord. Kap. 4R). . 109 VII. Handel und Gewerbe. 1. Die Innungen (Ord. Kap. XIV) „140 2. Die Handwerkskammer in Berlin (Srb. Kap⸗ KIV)). . 1 3. Die Handelskammer in Berlin. . . 111 4. Die Märtte (Ord. Kap. NI). 111 5. Das Eichweſen (Ord. Nab. 4., 4144 6. Die Reichsbankſtelle 2 142